Sind Jasminpflanzen für Tiere giftig?

Jasminpflanzen sind für Tiere nicht giftig.
Jasminpflanzen produzieren duftende Blüten und sind eine häufig verwendete Landschaftspflanze. Tierhalter müssen besonders darauf achten, Pflanzen auszuwählen, die für Tiere nicht giftig sind. Die Jasminpflanze ist sicher für Gärten und Höfe, in denen Haustiere leben, da es sich um eine ungiftige Pflanze handelt.
Potenzial

Pferde, die auf dem Feld grasen
Bildnachweis: RalkoV / iStock / Getty Images
Jasminpflanzen sind laut der American Society for the Prevention of Cruelty to Animals für Katzen, Pferde und Hunde nicht giftig. Wenn jedoch ein Tier eine Pflanze aufnimmt, die nicht Teil seiner normalen Ernährung ist, kann es zu Unwohlsein kommen.
Auswirkungen

Jasmin-Blume
Bildnachweis: Oleksii Chepenko / iStock / Getty Images
Die Einnahme einer Jasminpflanze verursacht nicht die schwerwiegenderen Symptome einer Vergiftung, kann jedoch gastrointestinale Symptome hervorrufen. Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die häufigsten Auswirkungen der Aufnahme von Pflanzen. Tiere können - wie Menschen - auch nach Einnahme einer Pflanze allergisch reagieren.
Überlegungen

Tierarzt untersucht Hund
Bildnachweis: Purestock / Purestock / Getty Images
Wenn Ihr Haustier schwere oder lang anhaltende Symptome hat, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Nehmen Sie mit Ihrem Haustier eine Probe der betreffenden Pflanze in die Tierarztpraxis. Dies hilft dem Tierarzt, die Pflanze zu identifizieren und die richtige Behandlung für Ihr Haustier bereitzustellen.