Sind Pfingstrosen für Tiere giftig?

Pfingstrosenblüten

Ein Busch aus rosa Pfingstrosen.

Bildnachweis: Roxana_ro / iStock / Getty Images

Wenn 50 Jahre parfümierte Frühlingsluft nicht ausreichen, um Pfingstrosen (Paeonia spp.) Zu einem unverzichtbaren Garten zu machen, sind die atemberaubenden Blumendisplays der langlebigen Pflanzen dies mit Sicherheit. Klumpen aus glänzendem, grünem Pfingstrosenlaub, die sich bis in den Herbst hinein fortsetzen, bilden eine auffällige Kulisse für später blühende Pflanzen. Unglücklicherweise für tierliebende Gärtner hat so viel Perfektion seine Schattenseiten in Form eines tiergiftigen Giftes.

Haustiere und Pfingstrosen mischen sich nicht

Garten- oder japanische Waldpfingstrosen (Paeonia lactiflora, Paeonia obovata) - geeignet für die Pflanzenhärte des US-Landwirtschaftsministeriums Zonen 3 bis 8 - und Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa, mehrjährig in den USDA-Zonen 5 bis 9) lieben alle sonnige Flecken und locker, feucht Boden. Das Problem ist, dass viele Katzen und Hunde diese Vorlieben teilen, zusammen mit dem Wunsch, an der Vegetation zu knabbern. In solchen Situationen sind Haustiere und Pfingstrosen keine gute Mischung. Pferde sind auch anfällig für Pfingstrosenvergiftungen. Wenn sie nicht verhungern, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie den Pflanzen einen Pass geben.

Risiken reduzieren

Von der Zeit, in der die Triebe der Pfingstrosen im Frühjahr auftauchen, bis ihr Laub im Herbst absterbt, sollten nur beaufsichtigte Haustiere Zugang zum Garten haben. Eingesperrte Pfingstrosen raten vom Graben und Naschen ab. Stellen Sie Katzen eine entfernte Gartenecke mit sandgefüllter Katzentoilette, naschendem Gras, Wasser und - in den USDA-Zonen 3 bis 8 - mehrjähriger Katzenminze (Nepata x faassenii) zur Verfügung. Das regelmäßige Streuen von Kaffeesatz um die Pfingstrosen verstärkt die Meldung "Katzen unerwünscht". Das Besprühen der Pflanzen mit Wasser und das anschließende Besprühen mit Cayennepfeffer schreckt nach Angaben der American Society for Prevention of Cruelty to Animals sowohl Katzen als auch Hunde ab. Wenn Sie die Wasserschale eine Stunde lang entfernen, nachdem die Tiere den Pfeffer geschmeckt haben, können Sie den Punkt besser verstehen.

Anzeichen einer Pfingstrosenvergiftung

Hunde oder Katzen, die große Mengen des Paeonol-Toxins in Pfingstrosenblüten, Samen, Wurzeln, Rinde oder Blättern aufnehmen, können leichte Reizungen des Mundgewebes, Erbrechen, Durchfall und Depressionen erfahren. Pferde leiden an Gastroenteritis oder Entzündungen des Verdauungstrakts. Da es für sie fast unmöglich ist, sich zu übergeben, kann eine Pfingstrosenvergiftung bei Pferden viel schwerwiegender sein als bei Haustieren.

Umgang mit möglichen Vergiftungen

Das erste, was Sie für ein Haustier oder Pferd tun müssen, das an einer Pfingstrose kaut, ist, sie so schnell wie möglich von der Pflanze zu entfernen. Entfernen Sie mit einem feuchten Tuch so viel Material wie möglich aus und um den Mund des Tieres. Wenn nicht klar ist, dass ein Hund gerade einen Teil der Pflanze verschluckt hat, erbrechen Sie nicht. Bei Katzen niemals Erbrechen auslösen, warnt die Pet Poison Helpline. Warten Sie nicht, bis Vergiftungssymptome auftreten, bevor Sie Ihre Tierklinik oder die Pet Poison Helpline anrufen, um Anweisungen zu erhalten. Wenn empfohlen wird, einen Tierarzt aufzusuchen, geben Sie Teile der Pfingstrose sowie deren botanischen Namen an. Wenn sich ein Haustier von selbst erbricht, bringen Sie eine Probe in einer versiegelten Plastiktüte mit.