Sind Polyurethan-Klarlacke für den Außenbereich geeignet?

Polyurethan ist die haltbarste klare Außenbeschichtung.
Hausbesitzer möchten oft die Schönheit von Qualitätsholz an Außentüren zeigen und mit einer klaren Oberfläche versehen. Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie die falsche Polyurethanart anwenden. Das Finish hält weder Sonne noch Wetter stand und erfordert eine weitere Reparaturarbeit. Polyurethan kann erfolgreich im Freien eingesetzt werden, wenn es die richtigen Inhaltsstoffe enthält. Suchen Sie nach einem Finish mit Additiven für den UV-Schutz. Auf dem Etikett sollte für den Außenbereich angegeben sein, damit sich die getrocknete Oberfläche mit dem expandierenden und kontrahierenden Holz biegt.
Polyurethan
Da Polyurethan ein klares Finish ist, kann es die Schönheit von Holz hervorheben. Es ist eine beliebte Wahl für Schränke und Verkleidungen und schützt auch Holz. Polyurethan im Außenbereich enthält Polyurethanharz, ein Flattierungsmittel, das den Glanz, den UV-Absorber und das Lösungsmittel verringert. Die meisten für den Außenbereich zugelassenen Polyurethane basieren auf Öl. Versuchen Sie nicht, ein inneres Polyurethan im Freien zu verwenden, da sich das Finish sehr schnell ablöst.
UV-Beständigkeit
Klare Oberflächen haben nicht die Haltbarkeit von Farbe. Die klare Oberfläche, durch die die Holzmaserung hindurchscheint, lässt auch schädliches Sonnenlicht durch. UV-Blockierung kann schwierig werden. Die meisten Formulierungen verwenden fein gemahlene Metallverbindungen, die für sichtbares Licht transparent sind, aber ultraviolettes Licht reflektieren. Zu diesem Zweck wird häufig Titandioxid verwendet. Ultraviolett absorbierende Verbindungen absorbieren die Strahlen und geben sie als Wärme ab. Kein Additiv ist zu 100 Prozent wirksam. Um ultraviolettes Licht effektiver zu blockieren, benötigen Sie mehr blockierende Verbindungen. Aber wenn man mehr hinzufügt, wird es wie Farbe undurchsichtig.
Flexibilität
Holz dehnt sich aus und zieht sich mit Feuchtigkeit, Wind und Temperatur zusammen. Polyurethane im Außenbereich müssen die richtige Kombination von Ölen und Harzen aufweisen, damit sich die Oberfläche mit dem Holz biegt. Auch mit speziellen Zusatzstoffen empfiehlt Minwax, die Beschichtung einmal im Jahr durchzuführen. Wenn Sie das alte Finish überarbeiten, während es sich noch in gutem Zustand befindet, müssen Sie nur Fett und Schmutz entfernen, schleifen und mit Lösungsbenzin abwischen, um die Oberfläche vorzubereiten.
Überlegungen
Während Polyurethan für den Außenbereich sowohl in Öl- als auch in Latexversionen erhältlich ist, stellt Coastal Contractor fest, dass die Versionen auf Wasserbasis nicht so gut halten wie die Ölversionen. Die Menge des im Polyurethan enthaltenen UV-Schutzmittels beeinflusst die Haltbarkeit. Die Hersteller schützen diese Informationen, sodass Sie nicht wissen, ob es sich um eine großzügige Menge oder nur um ein oder zwei Tropfen handelt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, bleiben Sie bei einer guten Marke und achten Sie auf die Abdeckung und die Anzahl der Schichten auf dem Etikett. Die empfohlene Abdeckung berücksichtigt die richtige Menge an UV-Schutzmittel für das Holz. Rühren Sie das Polyurethan vor und während der Anwendung um, um die ultraviolettblockierenden Inhaltsstoffe gleichmäßig zu verteilen.