Sind zerkratzte Kaffeetassen sicher?

Kaffeetassen können gefährliches Material auslaufen lassen, wenn sie zerkratzt oder abgebrochen werden.
Kaffee ist eines der häufigsten Getränke in den Vereinigten Staaten und die Hauptstütze vieler nationaler Coffeeshop-Franchise-Unternehmen. Da Kaffee bei der Arbeit, zu Hause und sogar bei Veranstaltungen beliebt ist, sind Kaffeetassen häufig Verschleiß und Unfällen ausgesetzt, die sie abplatzen oder zerkratzen lassen. Ob diese Becher trinkbar sind oder nicht, hängt davon ab, ob sich der Kratzer innerhalb oder außerhalb des Bechers befindet.
Kaffeetassen aus Stahl
Kaffeetassen aus Stahl sind die haltbarsten Getränkehalter auf dem Markt. Diese Becher können lackiert oder metallisch sein und entweder aus Kunststoff, Isoliermaterial oder ganz aus Metall gefertigt sein. Stahlkaffeetassen sind so konzipiert, dass sie eine Tracht Prügel vertragen und ihren Besitzern zur Arbeit, zum Spiel oder sogar zum Wandern oder Zelten folgen können. Wenn der Becher zerkratzt wird, sollte es sicher sein, ihn zu trinken, solange sich der Kratzer an der Außenseite des Bechers befindet und nicht in den Becherteil eindringt. Wenn sich der Kratzer auf der Lippe des Bechers oder im Inneren des Bechers befindet, waschen Sie ihn gründlich, um sicherzustellen, dass die Markierung kein Abrieb von einem Fremdkörper ist. Wenn der Kratzer bestehen bleibt, stellen Sie sicher, dass er frei von Metallspänen ist und kein Zeichen dafür ist, dass die Tasse mit einem Kunststofffinish versehen wurde. Wenn diese Kunststoffoberfläche zerkratzt ist, werfen Sie den Becher weg, da dies eine Vergiftungsgefahr darstellen könnte.
Plastikkaffeetassen
Plastikbecher werden aus einer Vielzahl von Polymeren hergestellt, meistens aus Polyethylen. Dieses Material, aus dem auch die meisten Wasserflaschen, CDs und PVC-Rohrleitungen bestehen, kann bei Verschlucken gesundheitliche Risiken bergen. Obwohl es sich in fertiger Form nicht als gefährlich erwiesen hat, kann ein Riss, Chip oder Kratzer entlang der Innenseite oder des Lippenteils eines Plastikbechers Spuren von Kunststoffsubstanzen wie Bisphenol A abgeben oder sogar Fragmente in die Flüssigkeit abblättern, wodurch der Becher unsicher wird verwenden.
Keramische Kaffeetassen
Eine der beliebtesten Formen von Kaffeetassen, eine bemalte Kaffeetasse aus Keramik oder Porzellan, ist sowohl kostengünstig als auch langlebig. Diese Art von Becher wird manchmal mit einem Lack gestrichen, der Blei enthält und bei Einnahme schädlich sein kann. Aus diesem Grund sollten keramische Kaffeetassen weggeworfen werden, wenn die Glasur auf der Innenseite der Tasse zerkratzt ist.
Glas Kaffeetassen
Kaffeetassen aus Glas leiden am meisten unter Kratzern. Da die gesamte Struktur häufig von der Unversehrtheit des Glases abhängt, kann selbst ein Kratzer an der Außenseite des Bechers dessen Verwendung unsicher machen. Die Gefahren können vom versehentlichen Trinken von Glassplittern bis zum Zerbrechen oder Knacken des Bechers reichen, wenn dieser voll ist.