Asbest im Linoleumboden: Was mache ich?

Während moderne Linoleumböden kein Asbest enthalten, können ältere Linoleumböden dies tun.
Asbest ist ein gefährliches Material, das in einigen älteren Linoleumfußböden enthalten ist. Es kann Lungenkrebs, Mesotheliom, Kehlkopf- und Eierstockkrebs sowie einen Gesundheitszustand namens Asbestose verursachen, der durch Lungenfibrose verursacht wird. Menschen mit Asbestose können schwächende Atemprobleme und einen chronischen Husten haben Amerikanische Krebs Gesellschaft.
Die Verwendung von Asbest in Baumaterialien wie Dämmung, Walzdach, Abstellgleis und Bodenfliesen war häufig in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und wenn Sie ein älteres Haus haben, kann es in Ihrem Boden lauern Fliesen. Bevor Sie in Panik geraten, ist es wichtig zu wissen, dass die beste Vorgehensweise darin besteht, die Kacheln einfach in Ruhe zu lassen. Wenn Asbest in Bodenfliesen eingeschlossen ist, die sich in gutem Zustand befinden, befindet es sich nicht in einem bröckeligen Zustand und kann nicht in die Luft gelangen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Fliesen Risse oder Beschädigungen aufweisen.
Wenn Ihre Bodenfliesen oder Plattenböden tatsächlich Linoleum sind, müssen Sie sich weniger Sorgen machen, als wenn es sich um ein anderes Material handelt. Während Asbest als Bindemittel bei der Herstellung von Vinyl- und Gummibodenbelägen nützlich ist, wird es nicht für die Herstellung von Linoleumfliesen oder Plattenböden benötigt. Sie sind jedoch nicht ganz im klaren, da Asbest ein häufiger Bestandteil des Mastix war, mit dem diese Bodenbeläge am Unterboden befestigt wurden.
Was macht Asbest gefährlich?
Asbest ist eine Klasse von Mineralien, die als wasserhaltige Magnesiumsilikate bekannt sind, und es kommt in mehr als einer Form vor. Chrysotilasbest, die häufigste Form, besteht aus Spiralfasern, während Amphibolasbestfasern lang und nadelartig sind. Asbestfasern sind feuerfest und langlebig und können in Gewebe eingewebt oder mit anderen Stoffen und Materialien kombiniert werden, um sie fester zu machen.
Beim Einatmen können die extrem dünnen Fasern an Hals, Luftröhre und Bronchien haften bleiben und durch Husten beseitigt und schließlich verschluckt werden. Einige der Fasern können jedoch in die Lunge gelangen, wo sie sich in der Pleura oder der äußeren Lungenschleimhaut festsetzen und Reizungen verursachen, die schließlich zu Krebs und anderen Krankheiten führen.
Wo Sie Asbest im Haus finden könnten
Die Verwendung von Asbest war im Laufe der Geschichte und insbesondere im 19. und frühen 20. Jahrhundert in mehreren Branchen üblich. Neben der Verwendung in Bodenfliesen, Plattenböden und Fliesenkleber gehörten zu den Zwecken, für die es verwendet wurde:
- Fugenmasse aus Zement, Putz und Trockenbau
- Wand-, Rohr- und elektrische Isolierung
- Gummi-Türdichtungen
- Bügelbrettabdeckungen und Topflappen
- Wandstrukturierung
Wenn Ihr Haus vor 1980 gebaut wurde, besteht eine gute Chance, dass einige der für den Bau verwendeten Materialien Asbest enthalten. Dies gefährdet Sie jedoch nicht unbedingt. Solange das Asbest im Material eingeschlossen ist und nicht in die Luft gelangen kann, sind Sie wahrscheinlich in Sicherheit.
Weiterlesen:So testen Sie auf Asbest
Asbest in Linoleum- und Vinylböden
Da Linoleum lange vor Vinyl erfunden wurde, werden beide Bodenbeläge häufig als Linoleum bezeichnet, aber es gibt einen großen Unterschied. Linoleum ist ein natürlicher Bodenbelag, der aus getrocknetem Leinöl, Holzstaub, Kork und Jute besteht und kein Asbest enthält. Vinyl ist ein synthetischer Kunststoff, und die Hersteller haben häufig hohe Mengen an Asbest für Stabilität und Feuerbeständigkeit verwendet.
Ein Produkt aus elastischem Vinyl-Bodenbelag von Armstrong World Industries, von dem angenommen wurde, dass es 1967 installiert wurde, wurde in einem Labor getestet und enthielt 70 Prozent Asbest. Solche Produkte, von denen einige unter dem Markennamen Solarian verkauft wurden, wurden erst 1980 installiert, lange nachdem staatliche Beschränkungen für Asbest eingeführt worden waren.
Sie können den Unterschied zwischen Linoleum und Vinyl anhand des Musters erkennen. Auf der Oberfläche ist offensichtlich ein Vinylmuster eingeprägt, während sich ein Linoleummuster durch das gesamte Material erstreckt und dem Bodenmaterial eine durchscheinende Tiefe verleiht. Die Art des Musters ist oft ein totes Werbegeschenk. Linoleummuster sind oft floral oder geometrisch, aber sie sind normalerweise grundlegender als Vinylmuster, da sie durch Pigmentierung und nicht durch Prägen entstehen.
Weiterlesen:Linoleumboden: Was Sie wissen müssen

Moderne Linoleumböden sind attraktiv und asbestfrei
Ist eine Entfernung erforderlich?
Asbesthaltige Materialien können in einem von zwei Zuständen vorliegen: bröckelig und nicht bröckelig. Nicht bröckelige Materialien sind solche, in denen das Asbest eingeschlossen ist und nicht in die Luft gelangen kann. Elastische Fußböden sind ein nicht bröckeliges asbesthaltiges Material, solange sie sich in einem guten Zustand befinden. Daher sind keine sofortigen Maßnahmen erforderlich.
Die sicherste Vorgehensweise besteht darin, den nicht bröckeligen Boden intakt zu lassen, da jeder Versuch, ihn zu schneiden, abzukratzen oder auf andere Weise zu entfernen, ihn in bröckeliges Asbest, ein gefährliches Material, verwandelt. Wenn möglich, bedecken Sie es mit einer weiteren Schicht Bodenbelag. Laminatböden oder Luxus-Vinylfliesen sind zwei gute Optionen, da sie auf dem vorhandenen Boden schweben und nicht geklebt oder genagelt werden müssen.
Viele ältere elastische Böden weisen Risse, Schnitte und andere Schäden auf. Wenn es sich bei dem Boden um echtes Linoleum handelt, besteht bei Beschädigung keine Gefahr des Einatmens von Asbest, es sei denn, er erstreckt sich bis zum Unterboden und legt den Mastix frei, der Asbest enthalten kann. Ältere beschädigte Vinyl- oder Gummiböden sind eine andere Geschichte, da die Fliesen Asbest freisetzen können und daher entfernt werden müssen.
Auch wenn der Boden nicht beschädigt ist, können Sie ihn aus einer Reihe anderer Gründe entfernen. Möglicherweise führen Sie einen größeren Umbau durch, oder Sie müssen möglicherweise Änderungen am Unterboden vornehmen. Auch wenn Vinyl und Linoleum nicht die gleiche Gefahr einer Asbestexposition aufweisen, sollten Sie beide Arten von Bodenbelägen so behandeln, als würden sie beim Entfernen entfernt.
Kannst du es selbst machen?
Die DIY-Asbestsanierung wird nicht empfohlen und kann Sie und andere Familienmitglieder in Gefahr bringen, Asbest ausgesetzt zu werden. In einigen Bundesstaaten können Hausbesitzer Asbest innerhalb des Hauses selbst entfernen, nicht jedoch außerhalb des Hauses. In einigen Bundesstaaten ist die Quadratmeterzahl begrenzt, die ohne Genehmigung entfernt werden kann. In Kalifornien liegt die Grenze laut Ein Verbraucherleitfaden für Asbest, veröffentlicht vom Contractors State License Board.
Professionelle Asbestsanierung ist teuer, aber auch garantiert. Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, besteht die Möglichkeit, dass Sie Asbeststaub in andere Teile des Hauses oder noch schlimmer verfolgen. Darüber hinaus verstoßen Sie möglicherweise gegen die staatlichen Vorschriften zur Bekämpfung und Entsorgung, wenn Sie vor Beginn des Projekts keine gründlichen Nachforschungen anstellen.
Weiterlesen: Wie kann ein privater Hausbesitzer Asbestbodenfliesen entsorgen?
Wenden Sie sich unbedingt an Ihre örtliche Bauabteilung, bevor Sie ein Asbestsanierungsprojekt durchführen. Wenn kein Gesetz Sie daran hindert, die Arbeit selbst zu erledigen, und Sie alle erforderlichen Nachforschungen im Voraus anstellen, um sicherzustellen, dass Sie die Arbeit in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften erledigen, können Sie loslegen.
Verfahren zum Entfernen des Fußbodens
Bevor Sie mit dem Entfernen von asbesthaltigen Bodenfliesen oder Bodenbelägen beginnen, müssen Sie den Arbeitsbereich isolieren, um zu verhindern, dass während der Reinigung entstehender Staub in andere Teile des Hauses gelangt. Sie sollten auch eine Entsorgungsstelle finden, die Asbest akzeptiert, bevor Sie beginnen, damit Sie wissen, was Sie mit dem gefährlichen Asbestbodenmaterial tun werden. Eine Liste der Entsorgungsstellen erhalten Sie in der Regel bei Ihrer örtlichen Gesundheitsbehörde.
Dinge, die du brauchen wirst
Plastikfolie
Klebeband
Maleranzug
HEPA-Atemschutzgerät
Spachtel
Hammer
Allzweckmesser
Eimer
Bodenschaber
Kartons
Plastikmüllsäcke
Schritt 1: Isolieren Sie den Arbeitsbereich
Decken Sie alle Türen und Fenster mit Plastikfolie ab und lassen Sie einen Zugang zum Arbeitsbereich durch einen Schlitz, den Sie mit Klebeband verschließen können. Bewegen Sie alle Möbel aus dem Reinigungsraum oder versiegeln Sie sie vollständig mit Kunststoff, wenn Sie dies nicht können. Bringen Sie alle Ihre Werkzeuge in den Arbeitsbereich und lassen Sie sie dort für die Dauer des Verfahrens.
Schritt 2: Ziehen Sie Schutzkleidung und eine Maske an
Tragen Sie einen Ganzkörperschutz, einschließlich Maleranzug, Schuhschutz und Handschuhe. Verwenden Sie ein HEPA-Beatmungsgerät mit einer N95-Bewertung oder besser. Da die Gefahr des Einatmens öliger Verbindungen gering ist, Wichtige Sicherheit weist darauf hin, dass die teureren Filter R95 und P95 nicht erforderlich sind. Da sie jedoch mehr Schutz bieten, sollten Sie einen verwenden.
Schritt 3: Stören Sie den Boden so wenig wie möglich
Entfernen Sie die erste Bodenfliese, indem Sie ein starres Spachtel unter die Kante klemmen und mit einem Hammer klopfen. Ein sanftes Klopfen reicht normalerweise aus, um den Klebstoff zu entfernen. Sobald die erste Kachel verschwunden ist, können Sie das Spachtel in einem effizienteren Winkel verwenden, um den Rest der Kacheln zu entfernen.
Verwenden Sie ein Universalmesser, um Blechböden in 6 Zoll breite Streifen zu schneiden, die sich über die Länge des Bodens erstrecken. Arbeiten Sie das Spachtel unter das Ende jedes Streifens und ziehen Sie den Streifen allmählich nach oben. Gießen Sie Wasser auf den Streifen, um ihn feucht zu halten und zu verhindern, dass Asbestfasern in die Luft gelangen.
Schritt 4: Alten Mastix abkratzen
Befeuchten Sie die Mastixreste auf dem Unterboden mit viel Wasser, um sie zu emulgieren und zu verhindern, dass lose Fasern in die Luft gelangen. Kratzen Sie es systematisch mit einem Spachtel oder einem Bodenschaber ab. Seien Sie gründlich, denn Sie können nicht zurückgehen und abschleifen, was Sie nicht mit dem Schaber entfernen.
Warnung
Versuchen Sie nicht, den Klebstoff durch Schleifen, Schleifen oder sonstiges Abschleifen zu entfernen. Dadurch wird die Luft garantiert mit genügend Asbestfasern gefüllt, um Sie selbst dann in Gefahr zu bringen, wenn Sie eine HEPA-Atemschutzmaske tragen.
Schritt 5: Verstauen Sie alle Abfälle sicher
Legen Sie Abfallfliesen, Bodenbeläge und Klebstoff zur Entsorgung in mit Plastikmüllsäcken ausgekleidete Kartons. Legen Sie Abfall nicht einfach in Plastiktüten, da die Kanten von Bodenbelägen und Fliesen durch den Kunststoff ragen können. Bewahren Sie den Abfall sicher an einem sicheren Ort auf, bis Sie ihn zu einer Entsorgungsstation bringen können.
Gummiunterlage kann Asbest enthalten
Einige sehr alte Arten von Bodenbelägen, die Sie in Gebäuden aus dem frühen 20. Jahrhundert finden, haben eine Gummiunterlage, und diese Unterlage kann Asbest enthalten. Diese Art von Bodenbelag ist gefährlich, da alte Unterlagen dazu neigen, schuppig und bröckelig zu werden, und Fasern können jedes Mal in die Luft gelangen, wenn Sie mit einem Nicht-HEPA-Staubsauger kehren oder saugen.
Der Bodenbelag kann auf den Unterboden geheftet oder einfach wie ein Teppich darauf gelegt werden, und die Unterlage kann am Bodenbelag befestigt oder unabhängig davon sein. In jedem Fall müssen sowohl der Boden als auch die Unterlage Ihrer Sicherheit und der Ihrer Familie dienen.
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, die Sie treffen würden, wenn Sie den daran befestigten Boden entfernen würden den Unterboden, einschließlich Abdichten des Arbeitsbereichs, Tragen von Schutzkleidung und Verwendung eines HEPA Respirator. Schneiden Sie den Boden in Stücke und lagern Sie die Stücke zur Entsorgung in mit Kunststoff ausgekleideten Kisten.