Bei welcher Temperatur sollten Sie eine Sprinkleranlage winterfest machen?

...

Sprinkler sollten vor dem ersten Tiefkühlen winterfest gemacht werden.

Sprinkler sorgen dafür, dass Ihr Rasen richtig bewässert bleibt und gut aussieht. Am Ende der Bewässerungssaison ist es jedoch wichtig, die Sprinkler zu winterfest zu machen, damit das Wasser im System nicht gefriert und Schäden verursacht. Wenn Sie mehr über den Zeitpunkt der Überwinterung und die möglichen Auswirkungen einer nicht rechtzeitigen Überwinterung wissen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, wann es Zeit ist, Ihre Sprinkleranlage zu überwintern.

Das Wetter beobachten

Wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, ist es an der Zeit, Ihre Sprinkleranlage winterfest zu machen. Ihre Leitungen müssen vor dem ersten Einfrieren mit einem Luftkompressor entleert oder ausgeblasen werden. Ein starker Frost ist, wenn die Außenluft unter 0 Grad Fahrenheit fällt. Unterhalb des Gefrierpunkts können einige der wichtigsten Komponenten einer Sprinkleranlage beschädigt werden. Behalten Sie die lokalen Wetterberichte in der Zeitung oder im Fernsehen im Auge, wenn der erste Frost des Jahres erwartet wird. In der Regel sollten Sie Ihr System mindestens eine Woche vor dem ersten Einfrieren winterfest machen. Ihr Gras überlebt während dieser Zeit ohne regelmäßiges Gießen, da sich die Pflanzen bereits auf die trockene Wintersaison vorbereiten.

Auswirkungen von gefrorenen Rohren

Wenn Sie Ihre Rohre vor dem ersten Einfrieren der Saison nicht ausblasen, ist es wahrscheinlich, dass das Wasser im Inneren gefriert. Wenn sich das gefrierende Wasser nicht ausdehnen kann, können die Rohre in großen Abschnitten reißen oder platzen. Gefrorene Rohre sind eine der teuersten und schwierigsten Reparaturen, da die Rohre unterirdisch verlegt werden. Der Schlüssel zur Vermeidung dieser Art von Schäden besteht darin, so viel Wasser wie möglich aus den Leitungen abzulassen, bevor sie gefrieren.

Auswirkungen von gefrorenen Sprinklern

Wasser kann auch in Sprinklerköpfen selbst gefrieren. Wenn sich das gefrorene Wasser ausdehnt, kann der Druck vom Eis von den Sprinklerköpfen abspringen. Ein weiterer möglicher Effekt besteht darin, dass sich das Wasser im Kunststoffkörper des Sprinklers ausdehnt und den Sprinkler an der Seite reißt. Wasser kann auch in dem kleinen Zufuhrrohr gefrieren, das die Düse über den Boden drückt. Für jedes dieser Probleme müssen Sie den gesamten Sprinklerkopf durch eine neue Einheit ersetzen.

Auswirkungen gefrorener Verteiler

Der Verteiler ist das Herzstück Ihrer Sprinkleranlage. Dieses Gerät besteht aus einem Hauptrohr und mehreren angebrachten Ventilen. Die Ventile steuern den Wasserfluss von der Hauptleitung des Verteilers zu den übrigen Sprinklern. Wenn Wasser im Hauptrohr gefrieren darf, kann es den Kunststoff beschädigen und die angebrachten Ventile beschädigen. Das Ersetzen eines beschädigten Verteilers ist der arbeitsintensivste Teil jeder Sprinklerreparatur und sollte vermieden werden, indem so viel Wasser wie möglich aus dem Inneren des Verteilers abgelassen wird. Bei den meisten Verteilern ist eine Ablasskappe zum einfachen Ablassen installiert.