Kugellager Vs. Standardscharnier
Scharniere sind Hardware-Geräte zum Aufhängen und Schwingen einer Tür. Sie bestehen aus zwei miteinander verbundenen Metallplatten, die als Blätter bekannt sind. Der Rand jeder Platte bildet eine ineinandergreifende Laufform, die mit dem angrenzenden Blatt verbunden ist. Ein Metallstift wird durch den Zylinder gesteckt, um die beiden Blätter miteinander zu verbinden. Bauherren können beim Aufhängen einer Tür zwischen Standard- oder Kugellagerscharnierkonfigurationen wählen, wobei jede ihre eigenen Merkmale und Vorteile bietet.
Merkmale von Standardscharnieren
Standard- oder Gleitlagerscharniere haben Zylinder, die in zwei, drei oder fünf Verbindungsabschnitte unterteilt sind. Die Abschnitte, die als Knöchel bekannt sind, greifen wie Zähne ineinander, um den Scharnierstift zu umwickeln und die Blätter zu verbinden. Zwischen jedem Knöchel des Laufs befindet sich kein Puffer. Dies führt dazu, dass sich das Scharnier mit der Zeit abnutzt, wenn die Abschnitte gegeneinander schleifen. Gleitlagerscharniere sind selbst bei leichten Türen fast immer laut oder quietschend.
Merkmale der Kugellagerscharniere
Kugellagerscharniere können auch zwei, drei oder fünf Achsschenkel haben. Sie unterscheiden sich von Gleitlagerscharnieren dadurch, dass sie zwischen den Achsschenkeln ein Stahlkugellager oder einen Puffer haben. Kugellagerscharniere mit Standardgewicht haben Lager nur am oberen und unteren Achsschenkel, sodass ein Scharnier mit fünf Achsschenkeln zwei Lager hätte. Hochleistungskugellagerscharniere haben Lager zwischen jedem Achsschenkel. Diese Einheiten sind in der Regel langlebig, leistungsfähiger und leiser als Standardscharniere.
Verwendet
Standardscharniere sollten nur für private und gewerbliche Anwendungen verwendet werden. Sie sind normalerweise nicht die beste Option für eine Eingangstür oder für häufig verwendete Öffnungen. Sie eignen sich gut für temporäre Türen oder leichte Lager- und Schranktüren. Für kommerzielle Anwendungen sind kugelgelagerte Scharniere fast immer die beste Option.
Expert Insight
Nach Angaben der National Fire Protection Association (NFPA) müssen alle an Brandschutztüren verwendeten Scharniere kugelgelagert sein. Dies trägt dazu bei, dass die Tür im Laufe der Zeit ordnungsgemäß betrieben werden kann, da eine Brandschutztür vollständig geschlossen werden muss, um wie vorgesehen zu funktionieren. Standardlagerscharniere dürfen nur an Brandschutztüren verwendet werden, wenn sie Teil einer verpackten Baugruppe sind, die für die Verwendung von Brandschutzöffnungen gekennzeichnet ist. Die Gleitlagerscharniere müssen ebenfalls getestet werden, um 350.000 Zyklen erfolgreich zu funktionieren.
Überlegungen
Beim Vergleich verschiedener Scharniertypen müssen Käufer nicht nur die Vorabkosten berücksichtigen, sondern auch die Kosten für Wartung und Austausch im Laufe der Zeit. Kugellagerscharniere kosten mehr als Standardeinheiten, halten jedoch fast immer länger und erfordern weniger Reparaturen. Diese Scharniere sind auch in einer viel größeren Auswahl an Stilen, Farben und Ausführungen erhältlich.