Fußleistenleisten: Typen & Variationen

Fußleistenleisten sind Zierleisten Bretter, die die Naht oder Fuge zwischen einer Innenwand und dem Boden bedecken. Fußleisten haben drei wichtige Aufgaben: Sie verbergen die Lücke zwischen Wand und Boden, schützen die Wand vor Beschädigungen und dienen als Dekoration (auf wichtigere Weise, als Sie sich vorstellen können). Dank ihrer Rolle als Raumdekoration gibt es Fußleisten in vielen verschiedenen Typen, Größen und Stilen. Die rechte Fußleiste passt zu ihrer Anwendung und den anderen Dekorationselementen im Raum.

Fußleistenleiste und Holzboden

Fußleisten sind ein wichtiges dekoratives Element in einem Raum.

Bildnachweis: whyframestudio / iStock / GettyImages

Die Architektur des Baseboards

Wände haben Fußleistenleisten, teilweise aus dem gleichen Grund, aus dem klassische Säulen eine Basis haben: Wir möchten, dass unsere Strukturen ein solides Fundament haben. Wenn Sie sich eine Wand mit einer massiven Fußleiste am Boden sowie einer Zierleiste an der Decke vorstellen können, können Sie sehen Parallelen zwischen einer verzierten Wand und einer klassischen Säule, wobei das Kronenformteil dem gleichen Zweck dient wie das einer Säule Hauptstadt.

Griechische Säulen

Klassische Säulen.

Bildnachweis: 3dbobber / iStock / GettyImages

Wir möchten auch, dass unsere Räume definiert sind. Eine Fußleiste ist eine starke horizontale Umrandung, mit deren Hilfe der große Wandbereich darüber und gleichmäßig definiert werden kann Markieren Sie die Dekoration auf der Wandoberfläche, ähnlich wie das Unterstreichen eines geschriebenen Wortes oder Titel.

Achten Sie auf die Lücken

Wenn Trockenbauer die Wände eines neuen Hauses mit bedecken TrockenbauSie lassen die Trockenbauwand nicht bis zum Boden laufen. Sie lassen aus mehreren Gründen eine Lücke von ungefähr 1/2 Zoll. Der Spalt bietet Raum für die Bewegung der Bodenstruktur (selbst die kleinste Menge), ohne Druck nach oben auszuüben, der die Trockenbauwand beschädigen könnte. Der Spalt vereinfacht auch die Trockenbauinstallation, da Trockenbauer ein einfaches Hebelwerkzeug verwenden, um den Trockenbau so anzuheben, dass er dicht an der Decke anliegt und der Spalt unten bleibt. Ohne die Lücke müssten sie jedes Stück zuschneiden und vorsichtig an seinen Platz schieben.

Das Baseboard deckt die Lücke ab, sodass niemand klüger ist. Außerdem wird ein kleiner Kanal erstellt, der zum Verstecken von Telefonkabeln, Computer- oder TV-Kabeln geeignet ist. Dies ist jedoch kein guter Ort, um ein normales elektrisches Kabel zu verlegen (und dies widerspricht auch dem Code), da die höhere Spannung es gefährlicher macht, wenn jemand unabsichtlich einen Nagel durch das Kabel treibt.

Wandschutz

Die vielen Abnutzungsspuren, Beulen und Chips, die Fußleisten im Laufe der Jahre unweigerlich aufweisen, sind ein Beweis für den Schutz, den sie einer Wand bieten. Das Anstoßen eines Vakuums in eine feste Fußleiste kann wenig oder keine Spuren hinterlassen, aber der gleiche Aufprall direkt gegen den Trockenbau würde mit ziemlicher Sicherheit eine Beule verursachen. Die Dicke der Fußleiste schützt die Wand auch vor Kollisionen mit Möbeln. Auf der anderen Seite kann dies manchmal ärgerlich sein, wenn Sie ein Bücherregal oder ein anderes Möbelstück bündig gegen die Wand drücken möchten, nur um festzustellen, dass die Fußleiste dies verhindert.

Baseboard-Typen

Das Baseboard kann nach der Anzahl der Teile gruppiert werden, aus denen es besteht. Der häufigste Typ in modernen Häusern ist ein einzelnes flaches Brett mit einem einfachen dekorativen Profil oder einem Rundschnitt in der Oberkante. Räume mit Teppichboden von Wand zu Wand verfügen normalerweise über eine Fußleiste, und der Teppichboden wird tatsächlich unter die Fußleiste gesteckt. Der Zimmermann, der weiß, dass der Raum mit Teppich ausgelegt wird, lässt zu diesem Zweck eine kleine Lücke zwischen der Fußleiste und dem Boden.

In Räumen mit hartem Bodenbelag (Fliesen, Vinyl, Holz usw.) laufen Fußleisten normalerweise bis zum Boden. Nach dem Verlegen des fertigen Fußbodens wird ein dünner Streifen dekorativer Zierleisten mit der Bezeichnung a Basisschuhkann auf dem Boden und gegen die Fußleiste aufgetragen werden - als eine Art Fußleiste für die Fußleiste. Der Basisschuh ist flexibel genug, um Konturen im Boden zu folgen und Lücken zu verbergen.

Fußleistenleiste im Raum

Fußleistenleiste mit Basisschuh,

Bildnachweis: Lowes

In älteren Häusern wurden Fußleisten üblicherweise aus mehreren Verkleidungsteilen aufgebaut. Ein Standarddesign beginnt mit einer breiten, flachen Platte für die Hauptbasisplatte. Dies könnte einen Basisschuh unten, ein dekorativ profiliertes Kappenstück oben und möglicherweise ein oder zwei halbrunde Perlen entlang der Vorderseite des Hauptfußbretts erhalten. Aufwändigere Versionen können eine einzelne große Fußleiste mit einer dekorativen Oberkante (oder Kappe) enthalten mit einer zweiten, schmaleren profilierten Fußleiste vorne, einem Basisschuh und möglicherweise zusätzlich angebracht Formteile.

Baseboard-Stile

Historisch gesehen folgte der Stil der Fußleiste dem Stil des Hauses, aber heutzutage sind Fußleistenleisten ziemlich allgemein gehalten. Die meisten Häuser, die seit den 1960er Jahren gebaut wurden, haben einteilige Ranch- oder Kolonialleisten. Die Fußleiste im Ranch-Stil ist eine flache Platte mit einer Breite von etwa 2 1/2 bis 3 1/2 Zoll und einer einfachen, abgerundeten Oberkante. Die Fußleiste im Kolonialstil ist ähnlich groß, hat jedoch eine profilierte Oberkante, wobei die römische Ogee-Form am häufigsten vorkommt.

Koloniales Fußleistenformteil

Koloniale Fußleiste mit Ogeedetail,

Bildnachweis: Holzmaserung Millwork / Home Depot

Zu den gängigen historischen Stilen von Fußleisten gehören die einfachen, hohen Bretter aus dunklem Holz, die im Craftsman-Stil verwendet werden Bungalows und die ebenso hohen, aber kunstvoll dekorierten (und oft bemalten) Fußleisten, die im viktorianischen Stil verwendet werden Häuser. In fast allen modernen und historischen Häusern entspricht oder ergänzt das Design von Fußleistenleisten in der Regel das Design der Tür- und Fensterverkleidung oder des Gehäuses.

Viktorianische Fußleistenleiste.

Fußleiste im viktorianischen Stil.

Bildnachweis: Alexandria Moulding / Heimhardware

Fußleistenmaterialien

Fußleistenleisten werden in vier Materialgruppen verkauft: Weichholz, Verbundholz, Hartholz und Kunststoff. Wahrscheinlich finden Sie in jedem dieser Materialien die Größe und den Stil der gewünschten Fußleiste. Die Entscheidung, welches Holzmaterial gewählt werden soll, hängt normalerweise davon ab, ob die Verkleidung gestrichen oder gebeizt wird. Wenn Sie das Formteil streichen, gibt es keinen Grund, die Prämie für ein schönes Hartholz auszugeben, es sei denn, Sie möchten wirklich die Haltbarkeit und das Allgemeine Beulenbeständigkeit des härteren Materials (und trotzdem sind lackierte Nadelhölzer leicht zu reparieren, da Sie Dellen ausfüllen und übermalen können Patches). Harthölzer wie Kirsche, Ahorn, Eiche und Walnuss sind normalerweise für Fußleisten reserviert, die gebeizt oder mit einem Klarlack geschützt sind. Beide zeigen die Farb- und Maserung des Holzes.

Nadelholzmaterialien wie Kiefer und Espe sind billiger als Harthölzer und am billigsten, wenn sie es sind Fingergelenk - bei dem lange Formteile aus kurzen Stücken bestehen, die durch Ineinandergreifen miteinander verbunden sind Gelenke. Wenn Sie das Holz trotzdem streichen, gibt es keinen Grund, kein Geld zu sparen und Fingergelenkmaterial zu verwenden.

Fingergelenkformteil.

Fingergelenk-Basisschuhformteil.

Bildnachweis: Alexandria Moulding / Home Depot

Verbundformteile werden typischerweise aus mitteldichten Faserplatten (MDF) hergestellt und können eine dünne Außenbeschichtung aus Kunststoff oder einem anderen Material aufweisen oder nicht. Das MDF-Baseboard ist relativ kostengünstig, erfordert jedoch bei der Installation etwas mehr Sorgfalt. Schnittkanten müssen versiegelt werden, damit sie Farbe gut aufnehmen können. Wenn das Material beschichtet wird, kann die Beschichtung beim Schneiden und Nageln beschädigt werden. Composite Baseboard ist zum Lackieren konzipiert.

Die Hauptvorteile von Kunststoff- oder Polymer-Fußleisten sind niedrige Kosten und in vielen Fällen Flexibilität. Viele Kunststoffformteile können gebogen werden, um Kurven und Konturen in Wänden und Böden zu folgen. Große oder aufwändige Fußleisten, die in Massivholz unerschwinglich sind, sind möglicherweise viel günstiger, wenn sie aus Kunststoff (oder Verbundwerkstoffen) hergestellt werden. Zu vermeidende Kunststoff-Fußleistenformteile sind die wirklich leichten, fast schaumartigen Materialien mit einer Kunstholzbeschichtung. Diese mögen ihren Platz in Wohnmobilen und provisorischen Gebäuden haben, aber sie sehen nie wie echt aus; Entscheiden Sie sich stattdessen für lackierbares Material.