Grundlegende Sauerstofföfen vs. Lichtbogenöfen
Bei so vielen unserer alltäglichen Produkte und Strukturen, die auf der Festigkeit und Haltbarkeit von Stahl beruhen, wird das Verständnis seiner Herstellung ein sichereres und effektiveres Produkt gewährleisten. Dies beginnt mit der Stahlproduktion in einem Ofen. Zwei gebräuchliche Typen sind die Grundvarianten Sauerstoffofen und Lichtbogenofen, aber kennen Sie den Unterschied?
Grundlegende Sauerstofföfen vs. Lichtbogenöfen
Bildnachweis: Jupiterimages / Stockbyte / GettyImages
Was ist ein grundlegender Sauerstoffofen?
Ein basischer Sauerstoffofen ist eine birnenförmige Struktur mit einem geschlossenen Boden und einer offenen Oberseite, die zur Verarbeitung von Stahl dient. Dieser Ofentyp, der allgemein als BOF bekannt ist, basiert auf reinem Sauerstoff und nicht auf Luft, um Eisen in Stahl umzuwandeln. Eintauchen einer wassergekühlten Sauerstofflanze in die Oberseite des Ofens, Inputs wie Eisenerz und manchmal Kohle oder Kalkstein werden hinzugefügt, bevor sie in eine Pfanne gegossen werden, wo Legierungen und Desoxidationsmittel zugesetzt werden, um das richtige zu erreichen Komposition. Die Form eines Basis-Sauerstoffofens ermöglicht es den Herstellern, ihn auf die Seite zu kippen, um geschmolzenen Stahl aufzuladen und zu gießen. In einigen seltenen Fällen wird Sauerstoff durch einen als "Bodenblasen" bekannten Prozess durch einen am Boden des Zylinders befindlichen Auslauf in die Mischung injiziert.
Was ist ein Lichtbogenofen?
Der Lichtbogenofen ist moderner als der erstere und stellt sein Produkt aus Stahlschrott her, der mit Hilfe eines großen Krans in den Ofen geworfen wird. Ein Deckel, der Elektroden enthält, wird dann auf den Ofen gelegt und in diesen abgesenkt, wo sie einen elektrischen Strom leiten, der die Form eines Lichtbogens annimmt. Während die erzeugte Wärme den Stahlschrott schmilzt, werden dem Material zusätzliche Metalle und Sauerstoff zugesetzt und schließlich in eine Pfanne gegossen und nach Abschluss des Prozesses aus dem Ofen entfernt.
Die Vor- und Nachteile von jedem
Ein basischer Sauerstoffofen liefert eine hohe Produktion mit minimalem Arbeitsaufwand und erzeugt ein fertiges Produkt, das wenig Stickstoff enthält. Ihr Bedarf an Rohstoffen zur Herstellung des Endprodukts hat sich jedoch sowohl finanziell als auch zeitlich als ineffizient erwiesen. Wenn Kohle, die während der Produktion hinzugefügt wird, verbrannt wird, entsteht ein Nebenprodukt, das als Koks bekannt ist. Dies gibt Kohlenmonoxid ab, ebenso wie Kalkstein, der ein weiteres übliches Additiv ist, das hier verwendet wird Methode.
Da Lichtbogenöfen zur Herstellung von Stahl hauptsächlich aus recycelten Materialien bestehen, werden allein die Umweltfaktoren als großer Vorteil gegenüber der Alternative angesehen. Lichtbogenöfen, die zu 100 Prozent aus recyceltem Stahl bestehen, tragen weniger Abfallmaterial bei, sparen Primärressourcen und Energie und senken gleichzeitig die Treibhausgasemissionen. Da diese Methode jedoch so stark vom unerwünschten und nicht verwendeten Material abhängt, können die Ressourcen begrenzt werden, was die Produktionszeit und die Ausgabe blockiert.