Waschbecken Sanitär: Ein Leitfaden für Hausbesitzer

Schüssel Waschbecken mit dunkelgrünen Chevron Wandfliesen
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Waschbecken im Rahmen eines Umbauprojekts ersetzen müssen, müssen Sie ein Leck verhindern Ihre aktuellen Abflussleitungen oder Sie müssen nur eine Verstopfung beseitigen, es hilft, den Abfluss der Spüle zu verstehen Versammlung. Dies ist normalerweise der Teil des Abflusses, der sich vom Abfluss des Spülbeckens zum Abfalleinlass in der Wand erstreckt. Es sieht viel komplexer aus als es ist, und die Tatsache, dass keines der Teile zusammengeklebt ist, macht die Wartung zu einem ziemlich einfachen DIY-Projekt.

Teile einer Waschbeckenablaufbaugruppe

Wenn Sie sich fragen, warum der Abfluss der Spüle nicht über ein gerades Rohrstück direkt mit der Abfallleitung verbunden ist, Sie müssen mehr über die P-Falle wissen - die gekrümmte Rohrlänge, zu der der Abfluss der Spüle tatsächlich führt anfügen. Die P-Falle wird vom Code benötigt, da sie einen Wasserbecken enthält, der die kritische Funktion des Einfangens von Kanalgasen erfüllt.

Ace Sanitär erinnert uns daran, dass die Falle auch weniger kritische Funktionen ausführt, wie das Sammeln von Schmutz, der dies könnte verursachen Verstopfungen tiefer im System, und dort enden normalerweise Gegenstände, die Sie versehentlich in die Spüle fallen lassen oben.

Auf der Spülenseite der Falle erhebt sich ein vertikales Rohr, das als Saitenhalter bezeichnet wird, zum Boden des Spülbeckens, wo es mit dem Spülbeckensiebgehäuse verbunden wird, das mit der Spülbeckenablauföffnung verschraubt ist. Der Saitenhalter und das Sieb werden häufig geliefert, wenn Sie einen neuen Wasserhahn kaufen, insbesondere wenn der Wasserhahn hat ein Popup-Stopper, da der Steuerhebel im Saitenhalter installiert sein muss, damit der Stopper funktioniert. Wenn Sie eine zweite Länge eines vertikalen Rohrs sehen, das mit dem Saitenhalter verbunden ist, musste Ihr Spülbeckenablauf verlängert werden, da die Falle niedrig eingestellt werden musste, um einen geringen Abflusseinlass in der Wand auszugleichen.

Auf der Ablaufseite der Falle sehen Sie eine horizontale Rohrlänge, die als Fallenarm bezeichnet wird und zum Ablaufeinlass führt. Es kann eine oder mehrere Winkelverschraubungen enthalten, um seine Richtung so zu ändern, dass es auf den Einlasskopf des Abflusses trifft, was erforderlich ist, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Möglicherweise erhebt sich auch eine kuppelförmige Armatur aus dem Einfangarm, die als Luftansaugventil (AAV) bezeichnet wird. Wenn ja, liegt dies daran, dass die Spüle nicht mit dem Entlüftungssystem verbunden ist.

Badezimmer mit weißer Schiffswand, zwei Waschbecken, hellgrauen Schränken und Spiegeln
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Die versteckten Teile des Waschbeckenablaufs

Es sei denn, Ihre Heimwerkerpläne beinhalten die Installation eines neuen Waschbeckens oder die Änderung der Position von Bei Ihrem aktuellen müssen Sie nicht hinter die Wand schauen, aber wenn Sie dies tun, werden Sie dies wahrscheinlich tun sehen:

  • Das andere Ende des 2-Zoll-Rohrs, das aus der Wand herausragt und mit einem Sanitär-T-Stück verklebt ist, das den Wasserfluss zum Abwasserkanal leitet.
  • Ein Entlüftungsrohr erhebt sich aus dem Tee. In einigen Fällen wird der Abflussstutzen an eine Biegung geklebt und setzt sich horizontal über einen gewissen Abstand hinter der Wand fort, und die Entlüftung steigt aus diesem Rohr heraus. Die Entlüftung darf nicht weiter als 6 Fuß von der Falle entfernt sein, vorausgesetzt, die Falle besteht aus einem 1 1/2-Zoll-Rohr, das die meisten sind.

Alle horizontalen Rohre, ob Abfluss oder Entlüftung, müssen eine Neigung von mindestens 1/4-Zoll zum Abfluss haben, damit sie nicht wirklich horizontal sind. Wenn Sie kein Entlüftungsrohr sehen, befindet sich am Einfangarm ein AAV. Wenn Sie dies auch nicht sehen, ist Ihr Abfluss deshalb langsam und Sie bemerken möglicherweise Gerüche im Abwasserkanal. Rufen Sie einen Klempner um Rat.

Über diese Klemmringverschraubungen

Alle Anschlüsse in einer Waschbeckenablaufbaugruppe mit Ausnahme der Verbindung zwischen der Falle und dem Fallenarm sind mit Klemmverschraubungen versehen. Klemmringverschraubungen für Ablaufteile werden häufig als Gleitfittings bezeichnet. Jede Gleitverbindung besteht aus einem Gewinderohr, einem glatten Rohr, das hineinpasst, einem sich verjüngenden Kunststoff Unterlegscheibe zum Schließen des Spaltes zwischen den Rohren und eine Druckmutter zum Festziehen der Verbindung und Einklemmen der Unterlegscheibe in die Spalt.

Diese Anschlüsse sind handfest angezogen, Sie müssen jedoch möglicherweise eine Zange verwenden (großer Kanaltyp oder Nut und Feder, Zangen funktionieren am besten, um Undichtigkeiten zu verhindern, und der Grund kann sein, dass die Unterlegscheibe alt oder nicht richtig ist sitzend. Stellen Sie beim Zusammenbau der Armaturen sicher, dass die schmale Seite der Unterlegscheibe zur Verbindung zeigt, und drücken Sie sie mit den Fingern in die Verbindung, bevor Sie die Mutter aufschrauben. Auf diese Weise erhalten Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine auslaufsichere Dichtung, ohne auf Werkzeuge zurückgreifen zu müssen.

Wandwaschbecken
Bildnachweis: Peter Schweitzer

So montieren Sie einen Waschbeckenablauf

Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass das Ablassen des Abflusses bereits hinter der Wand installiert wurde und der Stubout vorhanden ist. Wenn Sie ein Sockelwaschbecken installieren, hängen Sie das Spülbecken normalerweise auf und montieren den Abfluss, bevor Sie den Sockel installieren, der die Abflussbaugruppe verbirgt.

Schritt 1: Installieren Sie das Spülbeckensieb

Zerlegen Sie die Siebbaugruppe, packen Sie den Kitt der Klempner unter den Flansch des eigentlichen Siebs und lassen Sie das Sieb in die Spüle fallen. Schieben Sie die mit dem Kit gelieferte Gummidichtung über den Gewindeabschnitt, der sich unter der Spüle erstreckt, und schrauben Sie die Haltemutter auf. Ziehen Sie es so fest wie möglich von Hand an und beenden Sie die Arbeit mit einer Zange.

Schritt 2: Schrauben Sie den Saitenhalter an

Ziehen Sie den Saitenhalter an den Gewinden direkt unter der Haltemutter fest. Wenn der Saitenhalter eine Hebelöffnung für einen Aufstellstopper hat, stellen Sie sicher, dass diese Öffnung zur Rückwand zeigt, wenn der Saitenhalter fest sitzt. Die Installation des Stoppermechanismus ist abgeschlossen, wenn Sie den Badhahn installieren, da sich die Steuerstange hinter dem Auslauf befindet.

Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Position des Bodens des Saitenhalters in Bezug auf den Abflusseinlass in der Wand zu messen. Es sollte ungefähr auf dem gleichen Niveau sein. Wenn es zu niedrig ist, schneiden Sie es mit einer Bügelsäge und wenn es zu hoch ist, fügen Sie eine Saitenhalterverlängerung hinzu, die auf die richtige Länge zugeschnitten ist.

Schritt 3: Setzen Sie die P-Falle ein

Schieben Sie die Kompressionsmutter und die Unterlegscheibe entlang des Saitenhalters nach oben und setzen Sie das lange, gerade Ende der P-Falle darüber Schieben Sie die Unterlegscheibe in den Saitenhalter und ziehen Sie die Mutter gerade so fest an, dass die Falle nicht abfällt fallen. Schieben Sie die Falle nach oben, bis sich der Einlass der Falle 1 bis 2 Zoll über dem Abfalleinlass in der Wand befindet, um die erforderliche Neigung von 1/4-Zoll pro Fuß zu erzielen.

Schritt 4: Kleben Sie einen Fallenadapter auf den Abfallstutzen

Der Fallenadapter reduziert die 2-Zoll-Ablassöffnung für den Fallenarm auf 1 1/2 Zoll und hat Gewinde, die die Kompressionsmutter aufnehmen. Kleben Sie diese Armatur mit Kunststoffrohrzement auf den Stubout.

Schritt 5: Installieren Sie den Fallenarm

Schneiden Sie ein Stück Abflussrohr so ​​ab, dass es zwischen dem Auslass der Falle und dem Abfalleinlass liegt, und lassen Sie an jedem Ende mindestens einen Zentimeter mehr, damit das Rohr sicher in die Armaturen passt. Installieren Sie dieses Stück mit Druckmuttern. Möglicherweise müssen Sie die Falle schwenken, damit das Rohr in die Verbindungsstellen passt, und die Teile hier und da etwas drehen und drehen, ist normal.

Schritt 6: Ziehen Sie alle Anschlüsse fest und prüfen Sie sie auf Undichtigkeiten

Stellen Sie sicher, dass die gesamte Baugruppe gut aussieht und das horizontale Rohr mit 1/4 Zoll pro Fuß zum Abfalleinlass geneigt ist. Ziehen Sie alle Anschlüsse von Hand an, um die Teile zu arretieren. Füllen Sie die Spüle mit Wasser und suchen Sie nach Lecks, wenn das Wasser abläuft. Ziehen Sie bei Bedarf alle undichten Teile mit einer Zange fest.

Wenn sich der Abfalleinlass nicht direkt hinter dem Abfluss des Spülbeckens befindet oder die Wasserabsperrventile für die Wasserversorgungsleitungen im Weg sind, müssen Sie möglicherweise Biegungen am Abscheiderarm installieren. Diese haben Klemmringverschraubungen, die Sie wie alle anderen festziehen.