Bienenfreundliche Pflanzen und Landschaftsbau

Hummeln (Bombus terrestris) auf Echinacea purpurea (Echinacea purpurea), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Einheimische Bienen und Hummeln sind noch gefährlicher als Honigbienen.

Bildnachweis: Frederik / imageBROKER / GettyImages

Wenn Sie die vielen Möglichkeiten verstehen, wie Bienen der Umwelt zugute kommen, müssen Sie erkennen, wie wichtig sie für das Überleben des Lebens auf dem Planeten Erde sind. Bienen sind nicht die einzigen Bestäuber in der Natur, aber sie sind bei weitem die am wichtigstenund ohne sie könnten sich die meisten Pflanzen, auf die sich Menschen und andere Tiere als Nahrung verlassen, nicht vermehren. In Nordamerika leben rund 4.000 verschiedene Bienenarten, die für die Vermehrung von a verantwortlich sind lange Liste von Schlüsselkulturen, zu denen viele Arten von Nüssen, Beeren, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten gehören. Ein Drittel der vom Menschen konsumierten essbaren Pflanzen hängt von der Bestäubung durch Bienen ab, um zu überleben.

Bienen sind in Gefahr. Die Honigbienenpopulation in den USA ist seit 2006 um 40 Prozent zurückgegangen, und in Großbritannien ist die Situation noch schlimmer. Bedrohungen durch Insektizide - vor allem

Neonicotinoide - und Parasiten wie Varroa destructo sind teilweise verantwortlich. Einer der wichtigsten Gründe für das Absterben von Bienenvölkern ist jedoch die Verringerung der botanischen Vielfalt, die durch monokulturelle landwirtschaftliche Praktiken und Suburbanisierung verursacht wird. Das ist ein Trend, den Hausgärtner umkehren können.

Honigbienen erhalten die meiste Aufmerksamkeit. Der starke Rückgang (50 Prozent in 10 Jahren) der bewirtschafteten Honigbienenvölker hat zur Annahme wissenschaftlicher Begriffe geführt: Colony Collapse Disorder, oder CCD. Honigbienen sind jedoch nur eine der 4.000 Arten in Nordamerika, und einige andere sind noch stärker bedroht. So haben beispielsweise vier Hummelarten seit 1998 einen Bevölkerungsrückgang von 90 Prozent verzeichnet. Hummeln und andere Einzelarten können aufgrund ihrer unterschiedlichen Anatomie Pflanzen bestäuben, die Honigbienen nicht können und die bei der Gestaltung einer bienenfreundlichen Landschaft berücksichtigt werden müssen.

Das Einladen von Bienen in Ihre Landschaft ist eine Win-Win-Situation für den Garten und die Umwelt im Allgemeinen. Wie alle Lebewesen brauchen Bienen Nahrung, Wasser und Schutz. Biete diese an und wie das Sprichwort sagt, werden die Bienen kommen. Ihr Garten wird zusammen mit den Bienen gedeihen, die gedeihen und sich weiterentwickeln, um die Samen des Wachstums weit und breit zu verbreiten.

Pflanzen anbauen, die Bienen lieben

Botanischer Garten von Montreal

Blaue, lila und gelbe Blüten sind die Bienen wie die meisten.

Bildnachweis: Tom Winger / 500px / GettyImages

Bienen ernähren sich von Nektar und Pollen und fühlen sich von den Blütenpflanzen angezogen, die sie anbieten. Damit die Bienen das ganze Jahr über nicht zurückkehren, sollte Ihr Garten Pflanzen enthalten, die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen. Obwohl es eine gibt lange Liste Die beste Wahl für Ihren Garten hängt von Ihrer Klimazone ab. Hier einige Tipps zum Pflanzen eines bienenfreundlichen Gartens:

  • Konzentrieren Sie sich auf Blumen mit einem süßen Duft und einer einzelnen Reihe von Blütenblättern. Bienen haben es schwerer, Pollen aus Blüten mit Doppel- oder Dreifachblüten zu extrahieren, die geschichtete Blütenblätter haben.
  • Erstellen Sie einen Garten mit überwiegend gelben, lila und blauen Blüten. Bienen werden andere Blumen besuchen, aber sie bevorzugen diese Farben.
  • Pflanzen Sie eine Kombination einheimischer Arten wie Klee, Goldrute und Salbei, um Hummeln und Einzelbienen anzulocken.
  • Fügen Sie eine Auswahl von Arten der Alten Welt wie Lavendel und Flieder hinzu, um Honigbienen anzulocken, die nicht in Nordamerika beheimatet sind.
  • Erstellen Sie Blütenbüschel einer einzelnen Art, um die Menge des verfügbaren Pollens zu maximieren und gleichzeitig die Flugzeit zu verkürzen, die zum Sammeln erforderlich ist.
  • Fügen Sie einige röhrenförmige Blüten mit breiten Öffnungen für die Hummeln hinzu, die tatsächlich bessere Bestäuber als Honigbienen sind und die größeren Blüten bevorzugen.

Wasser bereitstellen und Pestizide vermeiden

Honigbiene und ihr Spiegelbild.

Bienen brauchen einfachen Zugang zu Wasser.

Bildnachweis: Jean-luc Parmentier / 500px / GettyImages

Bienen brauchen Wasser, und eine einfache Möglichkeit, es bereitzustellen, besteht darin, ein Vogelbad in den Garten zu stellen und es gefüllt zu halten. Schweben Sie ein Stück Holz ins Wasser, um den Bienen einen Landeplatz zu bieten. Eine andere einfache Möglichkeit, die Bienen mit Feuchtigkeit zu versorgen, besteht darin, Mikrosprinkler an strategischen Stellen zu platzieren und den Timer so einzustellen, dass sie mehrmals am Tag einige Minuten lang regelmäßig sprühen. Die Bienen sammeln sich um das neblige Wasser, wenn die Sprinkler eingeschaltet sind. Wenn Sie sich Sorgen machen, Ihre Pflanzen zu stark zu bewässern, sollten Sie einen Tropfstrahler in den Boden legen und darauf belassen, damit die Bienen einen schlammigen Pool genießen können.

Angesichts des Schadens, den Pestizide der Bienenpopulation zugefügt haben, sollten Sie diese selbstverständlich vermeiden. Verwenden Sie einen gesunden, organischen Boden und wählen Sie nach Möglichkeit Pflanzen, die gegen Krankheiten und Schädlinge resistent sind. Bekämpfen Sie den Befall nach Möglichkeit mit pestizidfreien Mitteln wie Essig, Seife oder ätherischen Ölen und Wasser. Wenn ein Pestizid verwendet werden muss, verwenden Sie es nur bei Pflanzen, die es benötigen. Senden Sie es nicht über den gesamten Garten.

Gib den Bienen Deckung

Bienennest im Wald.

Honigbienen nisten oft in Baumstämmen und in totem Holz.

Bildnachweis: Natural Beekeeping Trust

Sie mögen vielleicht das Aussehen eines makellos gepflegten Gartens, aber es wird Bienen nicht beeindrucken, die ein gewisses Maß an wildem Wachstum benötigen, um sich zu schützen. Einheimische Bienenarten, die nicht wie Honigbienen sozial sind, nisten im Boden, in Pflanzenstängeln oder unter Mulchhaufen. Stellen Sie kahle Bodenflächen zur Verfügung, die von Unkrautsperren freigelegt sind, damit diese Bienen ihre Höhlen graben können.

Es ist auch eine gute Idee, eine oder mehrere Bienenhäuser oder -häuser aus Holz bereitzustellen, damit sich mehr soziale Bienen versammeln können. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine große Anzahl von Löchern in ein großes Stück Holz zu bohren, z. B. in einen Abschnitt eines Baumstamms, und es an einem schattigen Ort aufzuhängen. Bienen mögen Gärten mit viel Sonne, aber sie neigen dazu, ihre Nester im Schatten zu machen, und insbesondere Honigbienen werden eine Mehrraumwohnung zu schätzen wissen.

Ein Haufen Zweige in der Ecke des Hofes kann als Schutz dienen, ebenso wie jedes verwitterte, unbemalte Holzstück. Dekorieren Sie Ihre Landschaft mit kleinen Baumstämmen und lassen Sie Bäume in der Nähe unbeschnitten Lebensraum für Bienen, es fügt auch Charme hinzu. Wenn die Bienen einen guten Platz zum Nisten haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie Schutz in Ihren Wänden suchen Haus, aber um auf der sicheren Seite zu sein, füllen Sie Löcher und verstemmen Sie Lücken in Ihrem Abstellgleis, um sicherzustellen, dass sie keine finden können Eingang.