Bester und schlechtester Badezimmerboden

blaue Badezimmerfliese
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Unabhängig davon, ob Sie bei der Umgestaltung Ihres Badezimmers ein luxuriöses Gefühl bevorzugen oder einen zweckmäßigeren Ansatz bevorzugen, müssen Sie irgendwann den besten Boden für Ihr Projekt ermitteln. Dies ist größtenteils Geschmackssache, aber nicht ganz so. Lieben Sie sie oder hassen Sie sie, es gibt einige Materialien, die gut auf Badezimmerböden funktionieren, und andere, die einfach nicht funktionieren. Wählen Sie mit Bedacht aus, oder ersetzen Sie Ihren neuen Badezimmerboden viel früher als geplant.

Beste Bodenbelagseigenschaften

Wenn Sie innehalten und darüber nachdenken, stellen Hausbesitzer hohe Anforderungen an den Badezimmerboden. Sie wissen nie, wann Ihre Tochter im Teenageralter beschließen wird, sich die Haare (und die Hälfte Ihres Badezimmers) zu färben oder wann der Hund aus der Badewanne entkommt, während er noch mit Shampoo bedeckt ist. Teppich ist einfach nicht bereit, solche Krisen zu bewältigen.

In erster Linie muss der Boden mindestens wasserdicht oder wasserdicht sein. Spritzwasser, überlaufende Toiletten und Leckagen können Böden beschädigen, die stehendem Wasser nicht standhalten können. Der Boden muss außerdem schmutzabweisend und leicht zu reinigen sein, unabhängig davon, ob eine Flüssigkeit oder etwas Festes wie ein Spiegel darauf fällt. Haltbarkeit ist auch ein Muss.

Egal wie langlebig, wasserdicht oder leicht zu reinigen, ein Badezimmerboden ist nicht gut, wenn er nicht sicher ist. Da Sie manchmal mit nassen Füßen darauf laufen, wird der beste Boden bei Nässe nicht rutschig. Natürlich kann nicht jeder Bodenbelag all diese Dinge tun. Sie haben jedoch noch viele Möglichkeiten zur Verfügung.

Wandwaschbecken, Badezimmerdusche und graue, sechseckige Steinfliesen
Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Bester Bodenbelag: Porzellanfliesen

Porzellanfliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für Badezimmerböden. Porzellan besteht aus natürlichem Ton, der mit Sand gemischt und dann bei sehr hohen Temperaturen gebrannt wird. Das Ergebnis ist eine extrem dichte und haltbare Fliese, die leicht Wasser und Flecken widersteht. Porzellanfliesen sind ebenfalls durchgefärbt, was bedeutet, dass sie auf dem gesamten Weg durch die Fliese dieselbe Farbe haben. Dies hilft, Chips zu verschleiern, wenn sie auftreten.

Nach der Fertigstellung werden Porzellanfliesen für ein natürliches Finish unglasiert oder mit einer dünnen Glasschicht glasiert. Unglasierte Fliesen sind rutschfest, aber etwas schwerer zu reinigen als ihre glasierten Gegenstücke. Durch die Verglasung lassen sich die Fliesen leichter reinigen und bieten eine größere Auswahl an Farben. Dies kann ohne Beeinträchtigung der Sicherheit erfolgen. Wählen Sie einfach ein mattes oder satiniertes Finish, um eine glasierte Fliese und Rutschfestigkeit zu erhalten.

Beim Einkauf von Porzellanfliesen stoßen Sie auch auf Keramikfliesen. Porzellanfliesen sind eigentlich eine Untergruppe von Keramik, aber die beiden sind unterschiedlich. Keramikfliesen bestehen nur aus Ton ohne Sandzusatz und werden bei niedrigeren Temperaturen gebrannt. Sie sind nicht ganz so zäh oder dicht wie Porzellan. Keramik ist auch unter der Glasur weiß und nicht wie Porzellan durchgefärbt, sodass abgebrochene Fliesen hervorstechen. Wie HomeAdvisor weist darauf hin, dass Keramik etwas günstiger als Porzellan ist und auf Ihrem Badezimmerboden funktioniert, wenn sie besser zu Ihrem Budget passt.

Bester Bodenbelag: Vinylfolie

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist Vinylfolie möglicherweise der beste Boden für Ihr Badezimmer. Vinyl ist extrem wasserabweisend und leicht zu reinigen, was es zu einem sehr badezimmerfreundlichen Material macht. Moderne Herstellungsverfahren ermöglichen es Vinyl auch, das Aussehen anderer Materialien nachzuahmen. Sie können leicht einen Vinylboden finden, der wie Hartholz oder Naturstein aussieht, ohne die hohen Kosten zu bezahlen, die mit diesen Materialien verbunden sind.

Ein weiterer Vorteil von Vinylfolien besteht darin, dass sie, wie der Name schon sagt, auf einer Folie liegen. Wenn Sie Ihren Boden einteilig verlegen, gibt es keine Nähte oder Lücken, durch die Wasser sickern kann. Selbst wenn Sie etwas verschüttet haben und es nicht sofort aufwischen können, besteht kaum eine Chance, dass das Wasser unter dem Boden in den darunter liegenden Unterboden gelangt. Dies bedeutet weniger Sorge um Fäulnis oder versteckte Probleme wie Schimmel und Mehltau.

Bester Bodenbelag: Luxus-Vinylboden

Nicht alle Vinyls sind gleich. Die Hersteller sind in Dielenform erhältlich und stellen jetzt ein Bodenmaterial her, das als Luxusvinyl bekannt ist. Dieses Material wird manchmal als Luxus-Vinyl-Diele oder kurz LVP bezeichnet und kann das Aussehen von Naturholz und Stein überzeugend nachahmen. Es ist jedoch weicher und wärmer, sodass es sich unter nackten Füßen wohler anfühlt.

Luxus-Vinyl ist sowohl wasserdicht als auch wasserabweisend erhältlich und daher eine ausgezeichnete Wahl für das Badezimmer. Es ist nicht nur verzeihend, wenn es um stehendes Wasser geht, sondern Luxus-Vinyl funktioniert auf fast jeder Art von Unterboden. Natürlich sollte der Boden unter dem Vinyl glatt und eben sein, aber Etage Stadt stellt fest, dass Sie Luxusvinyl über Zement, Holz oder einem vorhandenen Vinylboden installieren können.

LVP ist im Allgemeinen eine gute Wahl für Badezimmer, aber Klauenfußwannen ändern die Regeln ein wenig. Da Vinyl weicher als Fliesen ist, führt die Installation von LVP unter einer Klauenfußwanne zu Vertiefungen im Boden und kann zur Bildung von Lücken zwischen nahegelegenen Dielen führen. Wenn Sie eine Klauenfußwanne in Betracht ziehen, verwenden Sie Porzellanfliesen und treffen Sie die richtigen Schritte, um das Gewicht der Wanne zu verteilen.

Nahaufnahme von Schiefer Badezimmerfliesen

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Guter Bodenbelag: Natursteinfliesen

Steinfliesen können einen guten Badezimmerboden ergeben, aber Sie müssen mit Bedacht wählen. Hochglanzpolierte Steine ​​wie Marmor sind eine schlechte Wahl, da sie im nassen Zustand rutschig sind. Sie müssen auch poröse Steine ​​wie Granit und Travertin vermeiden, die ständig versiegelt werden müssen und dazu neigen, sowohl Wasser als auch Flecken aufzunehmen. Einige poröse Steine ​​können funktionieren, aber nur, wenn Sie sie nach Bedarf versiegeln und pflegen möchten.

Wenn Sie einen Steinboden möchten, ist Schiefer die beste Option. Schiefer ist in Farben von rötlichen Farbtönen bis fast schwarz erhältlich und robust und langlebig. Es ist viel weniger porös als andere Steine ​​und im nassen Zustand von Natur aus rutschfest. Schiefer ist sehr leicht zu reinigen und erfordert nur regelmäßiges Kehren und gelegentliches Wischen mit einem milden Reinigungsmittel.

Beachten Sie, dass Steinböden teuer und schwer sind. Es wird eine sehr lange Zeit dauern und Ihrem Zuhause einen Mehrwert verleihen, aber Sie benötigen ein gesundes Budget und einen stabilen Unterboden, um es zu unterstützen. Wenn Ihr aktueller Unterboden der Aufgabe nicht gewachsen ist, denken Sie daran, in Ihrem Budget Platz zu lassen, um ihn zu verbessern. Stein ist auch ziemlich schwer zu schneiden und bei unsachgemäßer Installation unversöhnlich. Bei unsachgemäßer Verlegung kann er möglicherweise abplatzen und brechen. Daher möchten Sie wahrscheinlich für die professionelle Installation bezahlen.

Guter Bodenbelag: Vinylfliesen und Linoleumfliesen

Vinyl- und Linoleum-Bodenfliesen sind in einer atemberaubenden Auswahl an Farben und Mustern erhältlich, leicht zu reinigen und bieten Wasserbeständigkeit im Badezimmer. Sie sind auch kostengünstig und recht einfach selbst zu installieren. Einige werden festgeklebt, während andere einen supereinfachen Peel-and-Stick-Kleber verwenden. Sie sind auch leicht zu schneiden, wenn Sie an einer Toilette oder einer Heizungsöffnung arbeiten müssen.

All diese Eigenschaften machen diese Kacheln zu einer hervorragenden Option, wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder eine DIY-Installation durchführen. Sie haben jedoch ein potenzielles Problem, dessen Sie sich bewusst sein sollten. Egal wie vorsichtig Sie bei der Installation sind oder wie gut Sie arbeiten, diese Kacheln haben immer einen kleinen Abstand zwischen ihnen. Dies ist im Allgemeinen kein Problem, wenn Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort entfernen und Ihren Mopp beim Reinigen des Bodens gut auswringen.

Wenn Ihr Badezimmer jedoch leckt und stehendes Wasser auf dem Boden verbleibt, kann und wird ein Teil davon unter die Fliesen und auf den darunter liegenden Unterboden sickern. Dies kann dazu führen, dass sich unter dem Boden ein verrottender Unterboden oder Schimmel und Mehltau bildet. Ein Einzelfall führt wahrscheinlich nicht zu einem Problem, könnte es aber sein. Obwohl dies kein Grund zur Panik ist, sollte dieses Problem berücksichtigt werden.

Bad Toilette, Weidenkorb und Holzböden
Bildnachweis: Sanford Creative

Schlechtester Bodenbelag: Hartholzboden und Laminatboden

Wenn ein Verkäufer vorschlägt, Hartholz- oder Laminatböden in Ihr Badezimmer zu legen, entschuldigen Sie sich höflich und verschwinden Sie schnell. Das ist immer eine schlechte Idee. Hartholz fühlt sich unter Ihren Füßen gut an und es sieht noch besser aus, aber es wird nicht, nachdem Sie Zeit in Ihrem Badezimmer verbracht haben. Holz ist extrem empfindlich gegenüber Wasser und Feuchtigkeit. Das bedeutet, dass nicht nur stehendes Wasser die Oberfläche beschädigt, wenn Sie ein Leck haben, sondern auch eine heiße, dampfende Dusche.

Wenn es die Bruchstelle erreicht, verzieht, reißt und verbiegt sich Holz, das Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt ist. Sobald dies der Fall ist, gibt es kein Zurück mehr. Sie können es nicht reparieren und müssen die Kosten für das Herausreißen und Installieren von etwas anderem tragen.

Gleiches gilt für Laminat. Laminat neigt dazu, rutschig zu sein, wenn es nass ist, und es kann Wasser und Feuchtigkeit aufnehmen, genau wie echtes Hartholz. Selbst wenn es mit speziellen Klebstoffen hergestellt wird, um dies zu verhindern, gibt es immer noch Lücken zwischen den Brettern, die Wasser durchlassen können. Leider kann Laminat auch nicht abgeschliffen und nachbearbeitet werden. Wenn Sie einen kleinen Wasserschaden bekommen, müssen Sie den gesamten Boden ersetzen.

Schlechtester Bodenbelag: Korkboden

Ob in einem Laken oder als Fliese, Kork ist eine weitere schlechte Idee im Badezimmer. Ja, es ist weich, darauf zu stehen, und ja, es ist warm unter deinen Füßen. Es ist auch ein riesiger Schwamm und eine poröse Oberfläche, die nicht zu desinfizieren ist.

Es ist wahr, dass Kork von Natur aus sehr rutschfest ist, aber es ist viel weniger, nachdem Sie die mehreren Schichten Dichtmittel hinzugefügt haben, die Sie benötigen, um es in Ihrem Badezimmer zu verwenden. Wenn dieses Dichtmittel reißt oder abgenutzt ist, nimmt Ihr Korkboden alle Flüssigkeiten auf, die damit in Kontakt kommen. Wenn es zu nass wird, verzieht es sich.

Selbst wenn es einem Korkboden gelingt, sich ab und zu gut von etwas Wasser zu erholen, wird er wiederholt ausgesetzt Wasser und Feuchtigkeit können dazu führen, dass es sich ausdehnt und zusammenzieht, was letztendlich zu unschönen Rissen in Ihrem Körper führt Fußboden. Kork zieht wahrscheinlich auch Wasser in den Unterboden, wodurch sich der Klebstoff lösen und der Korken verrutschen kann. Möglicherweise nehmen Sie ihn mit, wenn Sie aus der Wanne oder Dusche treten.

Schlechtester Bodenbelag: Teppich

Wenn Sie jemals nassen Teppich gerochen haben, wissen Sie bereits, wohin das führt. Wie Kork ist der Teppich unter nackten Füßen warm und weich und ziemlich rutschfest. Ebenso wie Kork ist es ein riesiger Schwamm, den man nicht gut desinfizieren kann. Der Teppich hält Gerüche und Keime fest, die man einfach nicht herumhängen möchte, und es riecht absolut schrecklich, wenn es nass wird, was in einem Badezimmer zwangsläufig der Fall ist.

Sobald der Teppich von Wand zu Wand nass wird, können Sie nicht sicher sein, ob Sie ihn schnell genug getrocknet haben, um Schimmel und Mehltau zu vermeiden. Selbst wenn der Teppich selbst in Ordnung zu sein scheint, kann die Polsterung darunter Keime oder Feuchtigkeit enthalten. Wie bei Holzböden reicht die Luftfeuchtigkeit allein aus, um Probleme zu verursachen, auch wenn Ihr Teppich nicht mit Wasser getränkt wurde. Ein Badezimmer mit Teppichboden hat oft einen dauerhaften muffigen Geruch, der nicht vollständig beseitigt werden kann.

Wenn Sie im Badezimmer einfach nicht ohne Teppich unter Ihren Füßen leben können, sollten Sie die Verwendung von Badematten mit Gummirücken in Betracht ziehen. Diese rutschen nicht auf harten Böden, und Sie können sie in die Waschmaschine werfen, wenn Sie sie reinigen müssen. Wenn dies nicht ausreicht, verwenden Sie einen Teppich, den Sie von Zeit zu Zeit professionell reinigen oder bei Bedarf ersetzen können.