Bester Holzboden: Ein Leitfaden für Hausbesitzer

Die Wahl des richtigen Holzfußbodens hängt nicht nur von der Ästhetik ab, sondern auch von Funktion, Installation und anderen Faktoren.
Wenn es um Bodenbeläge geht, zieht keiner die Freude, die Holz macht. Vielseitig, zeitlos und voller Charakter sind Holzböden einfach zu lieben. Es kann jedoch auch überwältigend sein, zu bestimmen, welcher Typ für Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Egal, ob Sie ein altes Zimmer renovieren oder Ihr Traumhaus von Grund auf neu bauen, wenn Sie mehr über die Besonderheiten von Holz erfahren, können Sie die für Sie perfekten Bodenbeläge finden.
Vorgefertigte vs. Unvollendet
Eine der ersten Entscheidungen, die Sie bei der Auswahl von Holzböden treffen, ist die Wahl zwischen vorbehandeltem und unbehandeltem Holz. Beide haben Vor- und Nachteile, sodass Sie Ihre Bedürfnisse, Ihren Stil und Ihr Budget aufschlüsseln können, um herauszufinden, was für Ihr Zuhause am besten geeignet ist:
-
Installation: Einer der größten Unterschiede zwischen vorbehandeltem und unbehandeltem Holz ist die Installationszeit. Die Verlegung von unfertigen Parkettböden erfordert das Schleifen, Beizen und Veredeln vor Ort. Der Prozess kann Wochen dauern und Dämpfe in die Luft abgeben, mit denen man während eines Renovierungsprozesses nicht leben kann. Vorgefertigte Fußböden hingegen werden in einer Fabrik vollständig fertiggestellt, und der Installationsprozess umfasst in der Regel Einfach auf einen Unterboden nageln oder kleben, während einige Typen als schwimmender Boden ohne Befestigung am Unterboden installiert werden können Unterboden. Der Boden kann oft innerhalb von Stunden fertiggestellt und sofort betreten werden (oder wenn der Kleber ausgehärtet ist), was ihn zu einer beliebten Option für Personen macht, die im Rahmen eines Heimwerkerprojekts renovieren.
-
Anpassung: Einige Menschen sind bereit, den längeren und kostspieligen Installationsprozess zu ertragen, da der Prozess vor Ort unfertiges Holz in hohem Maße anpassbar macht. Wenn Sie eine bestimmte Vision haben, können Sie mit erfahrenen Installateuren zusammenarbeiten, um das Holz in genau der Farbe und Haptik Ihrer Träume für einen wirklich einzigartigen Boden zu schleifen, zu färben und zu bearbeiten.
-
Kosten: Vorgefertigtes Holz kostet im Voraus mehr, da in der Fabrik so viel zusätzliche Arbeit geleistet wird, aber unfertige Böden werden nicht immer billiger. Die Arbeitskosten summieren sich schnell, insbesondere wenn Fachleute Wochen benötigen, um unfertige Böden zu verlegen. Aus diesem Grund können unfertige Böden teurer sein als vorgefertigte, insbesondere wenn Sie sich für ein hochgradig individuelles Finish entscheiden oder einen großen Raum oder ein Haus zum Abdecken haben. Bei kleineren Räumen oder Standardoberflächen kann der unfertige Boden jedoch immer noch etwas unter den Kosten für vorgefertigte Böden liegen. Der Versuch, einen Heimwerkerjob zu machen, kann diese Arbeitskosten senken, aber zwischen der benötigten Ausrüstung und dem erforderlichen Qualifikationsniveau ist es kein Projekt für Anfänger.
- Fußgängerverkehr oder Haustiere: Vorgefertigte Fußböden können mit UV-gehärteten Aluminiumoxidschichten geliefert werden. Diese Option ist für die Endbearbeitung vor Ort nicht verfügbar. Dies macht es zur überlegenen Option, wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben oder wenn Sie Holz in Bereichen installieren, von denen Sie befürchten, dass sie anfällig für Kerben und Kratzer sind.

Der Fleck und die Schutzbeschichtung von Hartholz können in einer Fabrik oder vor Ort aufgetragen werden.
Engineered vs. Massivholzböden
Sobald Sie sich zwischen vorbehandeltem und unbehandeltem Holz entschieden haben, müssen Sie eine Entscheidung über die Konstruktion des Fußbodens treffen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Holzwerkstoffe und Massivholz.
Bei Massivholzböden besteht jede Diele aus einem einzigen Stück Massivholz. Massivholzböden sind oft eine große langfristige Investition. Wenn Sie in einem älteren Haus mit Holzböden leben, das vor Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten verlegt wurde, handelt es sich wahrscheinlich um massives Hartholz. Unter den gleichen Holzarten ist Massivholzboden die teurere Option, obwohl Holzwerkstoffe von Exotisches Holz wie brasilianische Kirsche kostet normalerweise mehr als Massivholz in einem gewöhnlichen Hausholz wie Weiß Eiche.
In den letzten Jahren sind Holzfußböden immer beliebter geworden. Hartholz besteht immer noch zu 100 Prozent aus echtem Holz, und die oberste Schicht besteht aus jeder Art von Holzart und Ausführung, die Sie wählen. Darunter befindet sich jedoch oft ein Sperrholz-ähnliches Material, das aus dünnen Schichten aus echtem Holz besteht, die mit einer Kreuzkornkonfiguration (wo jeweils) angeordnet sind Die Körnung der Schicht ist senkrecht zur Körnung der benachbarten Schichten, um die Dielen widerstandsfähiger gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschäden zu machen Knicken. Holzfußböden sind nicht nur eine günstigere Option, sondern auch eine gute Wahl für Häuser oder Räume, die hoher Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Oberflächen für Ihr Hartholz
Holzböden müssen fertiggestellt werden, um sie vor Feuchtigkeit, Schmutz, Sonnenlicht und Verschleiß zu schützen. Das Finish wirkt sich auf das endgültige Aussehen Ihres Holzes aus und trägt zu dessen Gesamtglanz und Farbe bei. Es gibt verschiedene Optionen für Oberflächen, die von Ihren Anforderungen abhängen und davon, ob Sie vorgefertigte oder unfertige Böden ausgewählt haben.
Eines der größten Probleme beim Auftragen eines Finishs neben dem Aussehen und der Haltbarkeit ist das Niveau dessen, was das Umweltschutzbehörde nennt flüchtige organische Verbindungen oder VOCs. Haushalts- und Parkettprodukte wie Farben, Aerosolsprays und Lacke haben normalerweise einen gewissen Gehalt an VOCs und die Exposition gegenüber schädlichen Mengen können zu Symptomen wie Augenreizungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Schäden an Organen wie Nieren oder Nieren führen Leber.
Sobald ein Finish ausgehärtet ist, sind die VOCs kein Problem mehr. Die Aushärtung kann Tage oder Wochen dauern. Bei einigen Oberflächen muss das Haus mindestens zwei Wochen lang verlassen werden Installationsprozess oder erfordert Methoden der zusätzlichen Belüftung oder Sicherheitsvorkehrungen während der Installation, die Ihre Gesamtkosten. Dies ist nur einer der Faktoren, die bei der Entscheidung zwischen diesen gemeinsamen Oberflächen berücksichtigt werden müssen:
-
Polyurethan auf Ölbasis: Super langlebig, leicht zu reinigen und in einer Vielzahl von Glanzlichtern von Hochglanz bis Satin erhältlich. Dies ist eine beliebte und erschwingliche Option. Dieses Finish hat oft eine bernsteinfarbene Tönung, die einige Hausbesitzer lieben, da es kühleren Holztönen Wärme verleihen kann. Polyurethane auf Ölbasis weisen jedoch einen hohen Gehalt an VOC auf, und die Dämpfe können während des Aushärtungsprozesses ziemlich schädlich sein.
-
Polyurethan auf Wasserbasis: Immer noch super haltbar, aber ohne den hohen Gehalt an VOCs, wird dies die umweltbewusstere Option für Polyurethan. Es trocknet auch schneller und klarer ohne den gelblichen Farbton eines Polyurethans auf Ölbasis, wenn Sie nach einem Finish suchen, das die natürliche Farbe des Holzes beibehält. Es ist teurer als auf Ölbasis. Polyurethan.
-
Aluminiumoxid: Nur auf vorgefertigten Böden erhältlich. Dies ist eine super haltbare und kratzfeste Option, die am besten für Menschen mit Haustieren geeignet ist. Es gibt auch eine Vielzahl von Glanzfarben, von Hochglanz bis Matt. Der Hauptnachteil ist, dass Sie, da es vorgefertigt ist, Fachleute hinzuziehen müssen, wenn Sie die Böden nachbessern oder Nachbearbeitungsarbeiten durchführen möchten.
-
Säuregehärtet: Dies wird auch als schwedisches Finish oder Conversion-Finish bezeichnet und gilt als das Spitzenprodukt für vor Ort aufgebrachte Oberflächen. Das macht es auch zum teuersten, aber wenn Ihr Budget es decken kann, lohnt sich der Preis oft aufgrund der Haltbarkeit und Kratzfestigkeit. Dies ist auch eine großartige Option, wenn Sie ein hochwertiges oder exotisches Holz mit detaillierten Mustern oder ausgewählt haben Knoten, weil es eines der besten Mittel zum Schutz von Holz ist und gleichzeitig seine natürliche Schönheit zulässt scheinen. Der Nachteil ist, dass es nur von Fachleuten angewendet werden kann. Dank seines hohen VOC-Gehalts und seiner Entflammbarkeit kann es Tage oder Wochen dauern, bis die Böden regelmäßig verwendet werden können.
- Wachs: Während heutzutage mehr Hausbesitzer Polyurethan für Hartholzböden wählen, ist Wachs seit Jahrzehnten ein Grundnahrungsmittel in der Hartholzindustrie und wird weiterhin häufig verwendet. Es ist großartig, um die Farbe des Holzes beizubehalten, ohne es zu glänzend oder glänzend zu machen, und es ist einfach in kleinen Mengen für Reparaturen zu verwenden. Da es jedoch weniger langlebig ist als andere Optionen, erfordert es weitaus mehr Wartung, einschließlich der Möglichkeit, alle paar Jahre neue Wachsarbeiten durchzuführen.

Die Oberfläche eines Holzfußbodens beeinflusst sowohl sein Aussehen als auch seine allgemeine Haltbarkeit.
Breite festlegen
Holzbretter gibt es in verschiedenen Längen und Breiten, und das beste für Sie hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab. Das erste ist Ihre persönliche Präferenz. Obwohl Holzböden einen zeitlosen Charme haben, sind bestimmte Dielenbreiten im Laufe der Jahre für verschiedene Wohnstile in Mode gekommen und aus der Mode gekommen.
Im Moment gewinnen breite Dielen - dh Dielen, die um 5 Zoll beginnen und bis zu 12 Zoll breit werden können - an Beliebtheit. Besonders in Häusern mit rustikalem Flair wie restaurierten Bauernhäusern, entspannten Wohnräumen oder modernen Großraumbüros Räume. Jede Diele hat mehr Platz, um die Schönheit des natürlichen Holzes zu demonstrieren, was manchmal bedeutet, mehr Körner, Knoten und Unvollkommenheiten zu zeigen.
Schmale Dielenböden umfassen Dielen, die zwischen 2 Zoll und etwa 4 1/2 Zoll liegen. Manchmal, um weniger Unvollkommenheiten zu zeigen und oft länger, sind diese bei Menschen beliebt, die ein polierteres und eleganteres Gefühl wünschen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sie bevorzugen, können Sie mit einem Auftragnehmer zusammenarbeiten, der Ihnen mehrere Beispiele für unterschiedliche Breiten zeigt, oder Designkataloge lesen, um Ihr Lieblingslook herauszufinden.
Der zweite Faktor, der bei der Bestimmung der Breite berücksichtigt werden muss, ist Feuchtigkeit oder Feuchtigkeit. Wenn Sie in einem besonders feuchten Klima leben oder Holzböden in einem Raum verlegen möchten, der für nasse Verschmutzungen anfällig ist, wie eine Küche, wissen Sie, dass breite Bretter viel anfälliger für das Verziehen dieses Wasserschadens sind Ursachen. Wenn Sie das Aussehen einer breiten Planke lieben, machen Sie sich keine Sorgen. Entscheiden Sie sich für breite Bretter, da diese der Luftfeuchtigkeit besser standhalten als Massivholz. Darüber hinaus können Sie Maßnahmen einschließlich der Akklimatisierung während der Installation ergreifen, um das Risiko von Schäden zu minimieren.
Janka Rating und Holzarten
Wenn es um Haltbarkeit geht, wird jede Holzart einem Schlagversuch unterzogen, um festzustellen, wie gut sie schwerem Gewicht standhält. Es wird dann eine Bewertung auf der Janka-Skala gegeben. Je höher die Zahl, desto besser kann es schweren Möbeln oder anderen möglichen Dellen standhalten. Winzige Timber bietet eine detaillierte Janka-Bewertungstabelle.
In der Regel wird jede Janka-Bewertung von etwa 950 bis 1.500 im normalen Bereich für unfertige Holzböden berücksichtigt. Roteiche wird oft als Median mit einer Janka-Bewertung von 1.290 angesehen. Andere übliche nordamerikanische Hölzer in diesem normalen Bereich sind Teak, gelbe Birke, weiße Esche und weiße Eiche. Diese Hölzer sind langlebig genug, um einigen schweren Gegenständen standzuhalten, aber nicht so hart, dass sie während des Installationsprozesses nicht leicht bearbeitet werden können.
Zu den Wäldern an den extremeren Enden gehören Kiefer, die mit einer Janka-Bewertung von 480 als weich gilt, oder brasilianische Kirsche, die mit einer Janka-Bewertung von 2.820 als hart eingestuft wird. Weichere Hölzer kommen häufiger in Holzmöbeln vor, da sie nicht so stark wie Fußböden und härtere Hölzer wie Hickory, Brasilianer, aushalten müssen Kirsch- und Santos-Mahagoni sind nicht nur deshalb teurer, weil sie weniger verbreitet sind, sondern auch, weil es für Bodenbelagshersteller schwieriger ist, damit zu arbeiten.
In den letzten Jahren haben Fortschritte bei technischen und vorgefertigten Böden jedoch eine größere Vielfalt von Hölzern als Bodenbeläge zur Verfügung gestellt. Wenn Sie das Aussehen und die Haptik einer bestimmten Holzart lieben, sich aber Sorgen machen, dass diese entweder zu hart oder nicht haltbar genug für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie jederzeit mit einem Fachmann zusammenarbeiten Sprechen Sie über Ihre Optionen für Konstruktions-, Konstruktions- und Hochleistungsdichtungsmassen, mit denen Ihre Lieblingsholzarten den Elementen standhalten und jahrzehntelang gut aussehen können Kommen Sie.