Reparaturen von Falttüren: Fehlerbehebung und Reparatur von Faltschranktüren

Eine innere Bypass-Durchgangstür.

Falttüren sind nicht nur für Schränke gedacht.

Bildnachweis: Direkte Türen

Zweifach gefaltete Türen gehören zu den am einfachsten zu installierenden Türen. Da sie Platz sparen, sind sie eine beliebte Wahl für Schlafzimmerschränke. Ein typisches zweifach gefaltetes Set besteht aus zwei Türen mit jeweils zwei Scharnierplatten, die in einer doppelt breiten Schranköffnung installiert sind. Nichts hindert Sie jedoch daran, eine einzelne Zweifachfalte in einer kleineren Öffnung zu installieren, und viele Hausbesitzer tun genau das.

Eine zweiflügelige zweiflügelige Tür schwenkt auf Stiften, die in den Ecken der Türverkleidung installiert sind, die dem Seitenpfosten am nächsten liegen. Während eine in der oberen Ecke des anderen Paneels installierte Führung entlang einer im Kopf installierten Schiene gleitet Pfosten. Durch die Scharniere, die die beiden Paneele verbinden, können sich die Paneele beim Öffnen der Tür wie ein Akkordeon zusammenfalten. Wenn zwei Türen eine doppelt breite Öffnung einnehmen, sollten sie beim Schließen einen Spalt von etwa 1 cm zwischen sich haben. Eine einfach breite zweifache Tür sollte diesen Spalt bilden, wobei der Seitenpfosten der Schwenkseite gegenüberliegt.

Die häufigsten Probleme bei Falttüren resultieren aus einer Fehlausrichtung. Dies liegt normalerweise daran, dass die Türen verrutscht sind oder sich die Drehzapfen oder Führungen gelöst haben oder das Holz gespalten ist.

Wie eine zweifache Tür funktioniert

Arbeitsteile einer Falttür.

Der obere Drehzapfen und das Führungsrad sind beide federbelastet.

Bildnachweis: Fantastische Bifold Schranktüren

Jede zweifache Tür wird mit einem Hardwarepaket geliefert. Auch wenn die Hardware modellspezifisch sein kann, können Sie häufig Reparaturen mit generischen Teilen durchführen. Die Teile bestehen üblicherweise zumindest teilweise aus Kunststoff und sind kostengünstig.

Die Tür schwenkt an einem festen Stift, der an der unteren Ecke eines der Paneele angebracht ist, und dieser hält zusammen mit einem federbelasteten Stift, der an der oberen Ecke derselben Seite angebracht ist, die Tür an Ort und Stelle. Für beide Stifte sind Halterungen erforderlich, die während der Installation mit dem Kopfpfosten und dem Boden- oder Seitenpfosten verschraubt werden müssen. Das Tretlager ist häufig gekerbt, wodurch Sie den Winkel der Tür relativ zum Pfosten ändern können.

Die Führung, die die gegenüberliegende Ecke der Außenverkleidung zur Kopfschiene hält, ist häufig nur ein federbelastetes Kunststoffrad, das an einem Stift befestigt ist, der in ein vorgebohrtes Loch passt. Die Kopfschiene ist aus Metall und so geformt, dass sie die Führung hält. Wenn Sie die Tür installieren, ziehen Sie den oberen Drehzapfen zurück, um die Tür an den Schwenkhalterungen zu befestigen. Lassen Sie dann den Stift los und lassen Sie ihn in die Schiene eintauchen.

Richten einer schiefen zweifachen Tür

Halboffene zweifache Tür.

Sie können häufig feststellen, dass sich eine Tür neigt, indem Sie sie mit geraden Linien im Hintergrund vergleichen.

Bildnachweis: Emmanuelle Brisson / Moment Open / GettyImages

Wenn sich eine zweifach gefaltete Tür neigt, kann es schwierig sein, die Tür zu öffnen oder zu schließen, und die Führung neigt dazu, aus der Kopfschiene herauszurutschen. Dies ist normalerweise leicht zu beheben. Setzen Sie zunächst die Führung in der Schiene zurück, wenn sie herausgekommen ist. Schließen Sie dann die Tür und überprüfen Sie den Spalt zwischen der Türkante und der Schiene. Wenn der Spalt oben und unten an der Tür nicht gleich ist, muss der untere Drehpunkt neu ausgerichtet werden.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Tür anzuheben und den unteren Stift in eine neue Kerbe zu bewegen, wenn das Tretlager eingekerbt ist. Wenn die Halterung keine Kerben enthält, müssen Sie die Tür abnehmen und die Schraube an der Halterung lösen Tretlager, um den horizontalen Teil der Halterung zu schieben und den Drehgriff auf einen neuen zu stellen Position. Dies ist ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, und Sie können das gleiche Ziel häufig mit weniger Aufwand erreichen, indem Sie die Schraube lösen, mit der der obere Drehpunkt an der Schiene befestigt ist, und stattdessen diese Halterung schieben.

Typische zweifache Türbeschläge.

Die Schieber, die den Boden und die Kopfzapfen halten, werden normalerweise mit einer einzigen Schraube gesichert.

Bildnachweis: Lowes

Umgang mit Teppichkratzen

Shag-Teppiche können an der Unterseite von Falttüren reiben und das Öffnen und Schließen erschweren. Das naheliegendste Mittel hierfür ist das Anheben der Tür, was häufig durch Drehen des unteren Drehzapfens gegen den Uhrzeigersinn möglich ist. Da jedoch nicht alle Stifte Gewinde haben, besteht eine Alternative darin, die Halterung anzuheben, die den Stift hält. Sie können dies tun, indem Sie Unterlegscheiben unter die Halterung legen, wenn diese am Boden befestigt ist. Wenn die Halterung am Seitenpfosten befestigt ist, schrauben Sie sie ab und schrauben Sie sie etwa einen Zentimeter höher zurück.

Wenn der Abstand zwischen der Oberseite der Tür und dem Header jedoch weniger als 1 cm beträgt, haben Sie nicht genügend Platz dafür Heben Sie die Tür an, damit Sie nicht viel anderes tun müssen, als eine kleine Menge - etwa 3/8-Zoll - von der Unterseite der Tür abzuschneiden Tür. Nehmen Sie dazu die Tür herunter und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf eine Werkbank. Zeichnen Sie eine Linie mit einem Lineal und einem Bleistift und schneiden Sie die Tür mit einer Kreissäge ab. Um ein Abplatzen des Furniers der Tür zu vermeiden, kleben Sie Klebeband auf die Unterkante, zeichnen Sie die Linie auf das Klebeband und schneiden Sie das Klebeband durch.

Rissiges Holz reparieren

Zweifach gefaltete Türen bestehen aus leichten Materialien, und manchmal reißt das Holz um einen oder beide Drehzapfen. Die Tür neigt sich in diesem Fall und Sie können sie erst begradigen, wenn Sie die Risse behoben haben. Sie können dies mit Tischlerkleber und einer C-Klemme tun.

  1. Nehmen Sie die Tür herunter und hebeln Sie den Drehzapfen mit einem Schlitzschraubendreher oder einer Zange aus der Türkante.
  2. Verteilen Sie den Riss leicht mit dem Schraubendreher und verteilen Sie den Tischlerkleber mit einem Zahnstocher.
  3. Schließen Sie das Holz mit einer C-Klemme und lassen Sie die Klammer 3 bis 4 Stunden lang an.
  4. Klopfen Sie den Stift mit einem Hammer zurück in das Loch und befestigen Sie die Tür in ihren Halterungen.
  5. Wenn der Stift selbst beschädigt oder locker ist, ersetze es mit einem neuen.