Aufbau einer Frühstücksecke (mit Stauraum): Eine Anleitung

Küchenecke mit Tisch und Stühlen

Handliche Hausbesitzer können den Nutzen ihrer Küche erhöhen, indem sie eine Frühstücksecke bauen.

Bildnachweis: Paul Anderson

Gibt es eine malerische kleine Ecke in Ihrer Küche, die nur um eine Frühstücksecke bettelt? Trotz ihres Namens sind Frühstücksecken ein ausgezeichneter Ort, um eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, einen Spieleabend für die Gastfamilie zu veranstalten oder Hausaufgaben zu erledigen.

Wenn Sie die richtige Frühstücksecke kaufen, erhalten Sie sogar zusätzlichen Stauraum. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Bänke bauen, um mit jedem Tisch zu arbeiten, den Sie wählen. Das eigene Bauen erfordert einige Fähigkeiten in der Holzbearbeitung, ermöglicht es Ihnen jedoch, Ihre Küchenecke auf die perfekte Größe für Ihren Raum und Ihre Familie zu bringen.

Frühstücksecke Übersicht

Sie schaffen Ihre Frühstücksecke, indem Sie einfache Holzbänke entlang Ihrer Küchenwände bauen und installieren. Die Bankrahmen bestehen aus 2x4-Holz, das Sie mit 3/4-Zoll-MDF (Medium Density Fiberboard) abdecken, um ein attraktives Finish zu erzielen. Dieses spezielle Projekt umfasst den Bau einer gekippten Rückenlehne für die Bank für zusätzlichen Komfort und die Verwendung von Piano-Scharnieren, damit Sie die Sitzbänke anheben und auf den großen Stauraum darunter zugreifen können. Der Bau Ihrer Ecke dauert nicht länger als ein Wochenende und sollte keine Spezialwerkzeuge erfordern.

Eine DIY-Frühstücksecke ist ein sehr zugängliches Projekt, aber es eignet sich nicht gut, um es zu beflügeln. Wenn Sie die Details planen und auf Papier bringen, können Sie Fehler in Ihrem Plan erkennen und während des Builds den Überblick behalten. Wenn es nicht Ihre Stärke ist, einen Plan von Grund auf neu zu erstellen, stehen online viele kostenlose DIY-Pläne zur Verfügung. Führen Sie jedoch eine schnelle Maßnahme durch, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt gut zu Ihrem Raum passt.

Schritt 1: Nehmen Sie Ihre Frühstückseckenmessungen vor

Beginnen Sie mit der Messung Ihrer Küche, um festzustellen, wie lange Ihre Bänke sein sollen. Um die Höhe und Breite Ihrer Bänke zu bestimmen, messen Sie einen bequemen Esstischstuhl. Sie möchten, dass die Bänke in Ihrer Frühstücksecke die gleiche Höhe und Breite haben wie der Sitz des Stuhls.

Alternativ können Sie auch mit Ihrem Lieblings-Esstisch beginnen. Gemäß RLPS Interiors, Sie sollten 10 bis 12 Zoll zwischen der Oberseite Ihres Sitzes und der Unterseite des Tisches lassen. Dies wirkt sich auf die Höhe der Bänke in Ihrer Ecke aus.

Wenn Sie eine L- oder U-förmige Frühstücksecke bauen, vermeiden Sie den Ärger mit Gehrungsecken. Bauen Sie stattdessen einfach zwei oder drei Bänke und drücken Sie sie bei der Installation in einem 90-Grad-Winkel bündig aneinander. Planen Sie dies in Ihren Messungen ein.

Küchenecke Bank, Tisch und Stühle

Frühstücksbars können für ansonsten leere Küchenecken nützlich sein.

Bildnachweis: Marisa Vitale

Schritt 2: Schneiden Sie Ihr Holz zu

Wenn Sie mit der Planung Ihrer Küchenecke fertig sind, erstellen Sie eine Schnittliste, in der angegeben ist, wie lang jedes Holzstück sein muss und wie viele Stücke jeder Länge Sie benötigen. Schneiden Sie jedes Ihrer 2x4- und MDF-Blätter auf die gewünschte Länge, bevor Sie mit dem Bau Ihrer Bänke beginnen. Dies erspart Ihnen Zeit und Mühe beim Hin- und Herlaufen zur Säge, sobald Sie anfangen. Sie können eine Holzsäge verwenden, um Ihr Holz zu schneiden, wenn es alles ist, was Sie haben, aber eine Kreissäge oder eine Tischkreissäge machen die Arbeit viel schneller.

Wenn Sie das 3/4-Zoll-MDF schneiden, mit dem Sie die Vorder-, Rückseite und den Sitz der Bank herstellen, legen Sie es darauf oben auf ein paar Schrott 2x4s, damit der MDF das Sägeblatt nicht bindet, wenn Sie an den Rand Ihres Sägeblatts kommen Schnitt. Befestigen Sie für einen geraden Schnitt ein Lineal an Ihrem Brett, um dagegen zu schneiden, anstatt freihändig zu schneiden.

Schritt 3: Montieren Sie Ihre Bankrahmen

Legen Sie Ihre geschnittenen Stücke aus und achten Sie darauf, dass jedes Stück die richtige Länge hat und gut zusammenpasst. Wenn alles gut aussieht, beginnen Sie mit dem Zusammenbau Ihres 2x4-Rahmens. Beginnen Sie mit dem Aufbau der Basis oder des Bodens des Bankrahmens und erstellen Sie im Wesentlichen ein flaches Holzrechteck, das auf Ihrem Boden ruht.

Arbeiten Sie sich nach oben, befestigen Sie die Seitenstützen des Rahmens und dann die oberen Bretter des Rahmens, die die Sitzbank tragen. Die hinteren Rahmenteile sollten sich von der Unterseite des Rahmens bis weit über den Sitzbereich erstrecken, um die Rückenlehne der Bank zu stützen.

Beim Zusammenfügen der Holzstücke Heimwerker-Experte Ron Hazelton empfiehlt die Verwendung von Holzleim und Senkschrauben für einen sicheren Halt.

Schritt 4: Verbinden Sie die Bankrahmen

Nehmen Sie Ihre Bankrahmen und das geschnittene MDF in Ihre Frühstücksecke. Positionieren Sie dort Ihre Bankrahmen so, wie sie in der Ecke zusammenpassen, und befestigen Sie sie mit Holzschrauben aneinander. Der nächste Schritt besteht darin, die von Ihnen geschnittenen MDF-Platten an der Vorderseite Ihrer Bankrahmen anzubringen. Verwenden Sie dazu Holzleim und eine Nagelpistole. Auch hier können Sie die Nägel von Hand einschlagen, wenn Sie müssen, aber eine Nagelpistole lässt die Dinge viel schneller laufen, wenn Sie eine haben oder eine ausleihen können.

Schneiden Sie ein schmales Stück MDF ab und installieren Sie es so, dass es entlang der Rückseite des Sitzbereichs verläuft, wo die 2x4-Rückenstützen auf den Hauptrahmen treffen. Dieses Stück erhält die hintere Hälfte des Klavierbandes für den Klappsitz.

Schritt 5: Bringen Sie die hinteren Rahmen an

Schneiden Sie lange, keilförmige Stücke von 2x4, um Stützen für die abgewinkelten Rückwände zu schaffen. Installieren Sie die Keile mit Klebstoff und Nägeln auf den Vorderseiten der hohen hinteren Rahmenteile. Platzieren Sie das schmale Ende des Keils nach oben und das breite Ende nach unten, wo sich die Sitzbank befindet. Diese Keile geben der Rückseite Ihrer Bank eine leichte Neigung und machen es bequemer, sich gegen sie zu lehnen.

Nahaufnahme der Küchenbank

Sitzplätze in der Frühstücksbar können an den Enden Ihrer Schränke anliegen.

Bildnachweis: Paul Anderson

Schritt 6: Formen Sie Ihre Bankenden

Als nächstes schneiden Sie die Enden Ihrer Bänke, die auf dem Boden ruhen, und gehen auf die Rückseite der Bank. Da es sich am Ende Ihrer Bank befindet, ist dieses Teil auf Ihrem fertigen Produkt gut sichtbar und kann als solches eine dekorative Note verwenden. Der einfachste Plan ist es, eine schöne Kurve in die Oberseite des Stücks zu schneiden.

Sie können die gebogenen Formen von Hand oder mithilfe einer Kartonvorlage zeichnen. Schneiden Sie die Platte mit einer Stichsäge in die gewünschte Form. Verwenden Sie die erste Platte als Vorlage, wenn Sie das Endstück für das andere Ende Ihrer Bank schneiden.

Schritt 7: Befestigen Sie die Rückseite der Bank

Wenn Sie dies beim Durchgehen Ihrer Schnittliste nicht früher getan haben, schneiden Sie MDF-Teile auf die richtige Größe, um die Rückseite Ihrer Bänke zu bilden. Befestigen Sie die Rückenlehnen mit Holzleim und einer Nagelpistole an den zuvor hergestellten Keilen. Wenn die Rückseite angebracht ist, befestigen Sie Ihre Endplatten mit der gleichen Klebe- und Nagelmethode an den Enden Ihrer Bank.

Falls gewünscht, können Sie ein Stück Verkleidung an der Oberseite Ihrer Banklehne anbringen, um die 2x4s zu verbergen, die es unterstützen. Legen Sie die Verkleidung einfach über die Oberseite der Bank, schneiden Sie sie zu und befestigen Sie sie dann mit Holzleim und Nägeln. Die Verkleidung sollte an den gebogenen Bankenden anliegen, die Sie hergestellt haben, und einfach über die Oberseite der 2x4 hinter dem Bankrücken liegen.

Schritt 8: Installieren Sie die Sitzbank

Nehmen Sie Ihre Sitzbänke oder schneiden Sie sie bei Bedarf aus MDF und installieren Sie sie. Drehen Sie zunächst den Sitz um und schrauben Sie ein Klaviergelenk an die Hinterkante. Wenn das Scharnier sicher ist, öffnen Sie es und befestigen Sie die andere Seite am schmalen MDF-Streifen auf der Rückseite des Sitzes. Beginnen Sie mit zwei oder drei Schrauben und überprüfen Sie dann sorgfältig den Sitz des Sitzes, bevor Sie die restlichen Schrauben anbringen.

Schritt 9: Der letzte Schliff für Ihre Frühstücksecke

Schieben Sie Ihre fertige Bank in die gewünschte Position in Ihrer Frühstücksecke und stellen Sie Ihren Esstisch davor. Auf Wunsch können Sie auch eine Leuchte über Ihrem Tisch anbringen, Fenster mit frischen Vorhängen aufpeppen oder Bilder in die Ecke hängen. Sie können auch einige Kissen hinzufügen, damit sich der Raum gemütlicher anfühlt. Wenn Sie dies tun, sollten Sie Kissen wählen, die für Außenbereiche wie Terrassen und Terrassen geeignet sind. Der Stoff auf Kissen im Freien ist leichter zu reinigen, wenn jemand Lebensmittel verschüttet oder darauf tropft.