Bauvorschriften für Kamine

Kamine sprechen ein Gefühl der Nostalgie an. Ein gemütliches Feuer im Kamin kann kalte, dunkle Winternächte viel angenehmer machen - und sogar ausgesprochen angenehm. Wenn Sie sich jedoch für die Installation eines Kamins entscheiden, möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät den örtlichen Bauvorschriften entspricht. Sie möchten auch wissen, dass Ihr Kamin sicher ist und ob es sich um Holz-, Gas- oder Elektrokamin handelt.

Gemütliches Lesen am Kamin

Bauvorschriften für Kamine

Bildnachweis: Daniela Duncan / Moment / GettyImages

Brandcode

Ein Kamin erzeugt Wärme. Das ist gut für die Wärme, aber Sie müssen sicherstellen, dass die Materialien, die Ihren Kamin umgeben, nicht brennbar sind. So darf sich beispielsweise eine Holzverkleidung nicht in der Nähe der Kaminöffnung oder des Feuerraums befinden, der der offene Raum ist, in dem Ihr Feuer angezündet wird.

Ein Kaminsims muss mindestens 6 Zoll von der Kaminöffnung entfernt sein. Sie sollten sich mit Ihrer örtlichen Bauordnung für Kamine vertraut machen. Diese basieren normalerweise auf den Standards des International Building Code sowie auf den Standards des National Fire Code. Lokale Bauvorschriften haben Vorrang vor nationalen und internationalen Vorschriften. Am besten ist es jedoch, wenn Ihr Kamin diese Standards erfüllt oder übertrifft.

Holen Sie sich Ihre Erlaubnis

Als Eigentümer benötigen Sie eine Genehmigung Ihrer örtlichen Regierung, bevor Sie einen Kamin installieren. Möglicherweise können Sie einen dekorativen Gaskamin ohne Genehmigung installieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie diese Informationen kennen, bevor Sie die Installation durchführen.

Allgemeine Spezifikation

Möglicherweise möchten Sie, dass Ihr Feuerraum aus Mauerwerk besteht, das aus Ziegeln, Stein oder Beton bestehen kann. Vorgefertigte Feuerstellen sind ebenfalls erhältlich und bestehen normalerweise aus vorgefertigten Paneelen und Metall. Sobald Sie sich für den gewünschten Kamintyp entschieden haben, müssen Sie die erforderlichen Spezifikationen berücksichtigen. Die meisten örtlichen Bauvorschriften und der ICC wollen einen Abstand von 2 Zoll zwischen einer Holzrahmen-Außen- oder Innenwand und Mauerwerk. Neue Schornsteine ​​sollten mit Tonfliesen oder Stahl ausgekleidet werden. Sie müssen die Höhenanforderungen in Bezug auf die Dachspitze erfüllen. Sie benötigen wahrscheinlich einen Bildschirm an Ihrem Schornstein, um zu verhindern, dass Funken austreten.

Für deinen Herd

Ihr Kaminherd muss laut International Code Council mindestens 16 Zoll über die Kaminöffnung und mindestens 8 Zoll auf beiden Seiten des Feuerraums hinausragen. Herdverlängerungen müssen mindestens 5 cm dick sein. Der Herd und die Herdverlängerung sollten 36 Zoll von der Rückseite des Feuerraums entfernt sein, wenn der Feuerraum weniger als 6 Quadratfuß groß ist.

Firebox-Standards

Ihre vorgefertigte oder gemauerte Feuerbox muss mindestens 20 Zoll tief sein, aber es ist besser, wenn sie 36 Zoll tief ist. Möglicherweise müssen Sie Ihre Feuerbox nicht mit Feuerziegeln auskleiden, diese werden jedoch von Brandexperten empfohlen. Viele Codes erfordern auch Feuerziegel. Wenn sich Ihr Kaminsims mehr als anderthalb Zoll von der Kaminöffnung entfernt befindet, sollten Sie einen Abstand von mehr als 6 Zoll haben. Der ICC schlägt jedoch mindestens 12 Zoll vor. Ihre Feuerraumwand muss 8 Zoll dick sein, wenn sie mit Feuerziegeln ausgekleidet ist, oder 10 Zoll dick ohne Feuersteine. Der Schornsteinhals, in dem sich die Rauchkammer auf die Größe des Abzugs verjüngt, sollte nicht weniger als 20 cm über dem Feuerraum liegen und mindestens 5 cm tief sein.

Schornsteinstandards

Wenn Sie in einem erdbebengefährdeten Gebiet leben, benötigen Sie eine seismische Verstärkung, normalerweise mit vier vertikalen Stangen, die am Fundament verankert sind. Überprüfen Sie Ihre lokalen Codes, wenn Sie nicht sicher sind, ob dies auf Sie zutrifft.

Die Fundamente für gemauerte Schornsteine ​​müssen mindestens 30 cm dick sein und mindestens 30 cm über die Oberfläche des Fundaments hinausragen. Die Fundamente müssen unterhalb der Frostgrenze oder mindestens 30 cm tief sein.

Mauerwerk Kaminwände sollten mindestens 4 cm dick sein. Sie müssen mit Ton oder zugelassenen Materialien ausgekleidet sein, die Korrosion und Kondensation bis zu 1.800 Grad Fahrenheit standhalten. Sie möchten, dass sich die Oberseite des Schornsteins mindestens 2 Fuß über der Dachlinie befindet. Sie möchten auch, dass die Außenwand des Kamins einen Mindestluftraum von 2 Zoll über der Außenwand hat.

Kamin und Öffnungen

Der Rauchabzug - oder der Atemweg, durch den der Rauch aus dem Kamin aufsteigt - sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert werden. Es ist im Schornstein installiert, idealerweise direkt über dem Feuerraum und dem Hals. Runde Abzüge benötigen eine Mindestquerschnittsfläche von 1/12 der Kaminöffnung, während quadratische Abzüge eine Querschnittsfläche von 1/10 der Kaminöffnung benötigen. Einlässe zu gemauerten Kaminen sollten von der Seite eintreten.

Für einen gemauerten Schornstein sollte innerhalb von 6 Zoll von der Basis jedes Abzugs eine Reinigungsöffnung vorgesehen werden. Es sollte sich nicht weniger als 6 Zoll unterhalb der untersten Kamineinlassöffnung befinden. Die Höhe der Öffnung sollte ebenfalls nicht weniger als 6 Zoll betragen.

Der Dämpfer befindet sich im Kamin. Diese kleine Klappe sollte aus Metall oder Keramik bestehen. Wenn Sie dies manuell einstellen, normalerweise mit einem Riegel oder Griff, kann der Rauch entweichen oder Luft eindringen.

Sobald Ihr Kamin installiert ist, können Sie ihn genießen - aber vergessen Sie nicht, ihn regelmäßig überprüfen zu lassen. Kamine halten nicht ewig und Schornsteine ​​sollten alle ein oder zwei Jahre gereinigt werden.