Tipps zur Einrichtung und Fehlerbehebung der Bunn-Kaffeemaschine
Bunn-Kaffeemaschinen sind eine ausgezeichnete Wahl für Kaffeeliebhaber aller Lebensbereiche. Sie sind erschwinglich, einfach zu bedienen und vielseitig genug, um alle Arten von Koffeinbedarf am Morgen zu decken. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bunn-Kaffeemaschine einrichten und Fehler beheben, damit die Zubereitung Ihres Morgenkaffees zum Kinderspiel wird.
Tipps zur Einrichtung und Fehlerbehebung der Bunn-Kaffeemaschine
Bildnachweis: Sasha_Suzi / iStock / GettyImages
Installieren
Bevor Sie Ihre neue Bunn-Kaffeemaschine genießen können, müssen Sie sie einrichten. Dazu müssen Sie den Warmwasserspeicher mit zwei vollen Karaffen kaltem Wasser füllen. Wichtig ist, dass Bunn-Handbücher Sie davor warnen, Ihr Gerät anzuschließen, bis Sie den gesamten Einrichtungsprozess durchlaufen haben. Wenn Sie es vorher anschließen, kann es dauerhaft beschädigt werden.
Schieben Sie zuerst den leeren Trichter vorsichtig in den Brauer. Zweitens füllen Sie die Karaffe mit kaltem Wasser, gießen Sie es in den Brauer und stellen Sie die Karaffe bei geschlossenem Deckel wieder auf die wärmere Platte. Warten Sie drei Minuten, füllen Sie dann die Karaffe erneut mit kaltem Wasser und wiederholen Sie den Vorgang. Warten Sie, bis das gesamte Wasser in die Karaffe fließt, gießen Sie es aus und stellen Sie es auf die wärmere Platte.
Jetzt können Sie es anschließen. Schalten Sie Ihre Bunn-Kaffeemaschine ein, indem Sie den Schalter auf "Ein" stellen, und warten Sie 15 Minuten, bis sich das Wasser erwärmt hat. Sie müssen dies nur während des Setups tun. Lassen Sie Ihre Kaffeemaschine eingeschaltet, wenn Sie sie regelmäßig verwenden. Schalten Sie sie jedoch aus, wenn Sie längere Zeit nicht in der Nähe sein möchten.
Tipps zur Fehlerbehebung
Wenn Ihr Kaffee nicht herauskommt oder zu langsam heraus tropft, überprüfen Sie den Sprühkopf und stellen Sie sicher, dass seine Löcher nicht verstopft sind. Führen Sie gegebenenfalls den Einrichtungsvorgang erneut durch.
Wenn Ihre Maschine Ihnen kalten Kaffee serviert, stellen Sie sicher, dass er angeschlossen ist, schalten Sie den Schalter ein und lassen Sie das Wasser 15 Minuten lang aufheizen.
Wenn Sie ein Decaf machen, fein mahlen oder weiches Wasser verwenden, müssen Sie möglicherweise einen speziellen Sprühkopf für Durchflussbegrenzer verwenden, der bei Bunn bestellt werden kann, um ein Überlaufen des Trichters zu verhindern.
Wenn Ihr Kaffee zu schwach oder zu bitter ist, können Sie den Geschmack steuern, indem Sie das Verhältnis von Kaffee zu Wasser anpassen (z. B. für einen volleren Geschmack mehr Kaffee und weniger Wasser verwenden). Sie können auch versuchen, mit Marken, Mischungen und Kaffeesorten sowie der Größe der Kaffeemühle zu experimentieren Fein ein Mahlgrad kann den Kaffee zu bitter und zu grob machen ihn zu schwach), bis Sie schließlich das perfekte bekommen Tasse.