Kann ein Schornstein Glasfaserisolierung schmelzen?

Glasfaserisolierung wird üblicherweise auf Dachböden rund um den Schornstein verwendet.
Bildnachweis: Photos.com/Photos.com/Getty Images
Glasfaser ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien zur Isolierung des Hauses. Es ist eine wirksame Barriere gegen den Durchgang von Wärme. In heißen Klimazonen verhindert es, dass Wärme von außerhalb des Hauses eindringt, und verringert die Notwendigkeit, Klimaanlagen zu verwenden. In kälteren Gegenden bewahrt es die vom Ofen erzeugte Innenwärme. In beiden Fällen kann die Installation einer Glasfaserisolierung dazu beitragen, die Energiekosten zu senken. Es gibt jedoch Einschränkungen bei der Verwendung.
Isolation aus Glaswolle
Fiberglas ist geschmolzenes Glas, das zu Fasern gesponnen und dann mit Kunststoffpolymeren kombiniert wird. Die Glasfaserisolierung erfolgt normalerweise in Form von Fledermäusen oder Decken. Hierbei handelt es sich um Materialstreifen, die zur Installation durch Anheften an die Decke abgelängt werden eines Kellers oder des Bodens eines Dachbodens und durch Anbringen an Armaturen wie Rohrleitungen und Schornsteine. Die Glasfaserisolierung kann auch in starren Platten oder als lose eingeblasene Substanz hergestellt werden, die in Hohlraumwände gesprüht wird, wo sie aushärtet.
Auf Schornsteinen
Die Glasfaserisolierung ist von Natur aus feuerfest. Dies macht es zu einem idealen Isolationsmaterial für den Einsatz in Bereichen mit hohen Temperaturen. Als solches kann es verwendet werden, um einen Schornstein zu isolieren. Es wird häufig in Lücken um den Schornstein und den Kamin installiert, um einen Luftstrom zu verhindern, der die Wärme aus dem Inneren des Gebäudes ableiten kann. Glasfaser brennt nicht, kann jedoch schmelzen, wenn die Temperaturen 212 Grad Fahrenheit überschreiten.
Vorsicht
Einige Glasfasermatten sind mit Kraftpapier oder Folie hinterlegt und / oder beschichtet. Diese Verkleidungen wirken als Dampf- und Insektenbarrieren. Latten mit solchen Verkleidungen dürfen nicht zum Isolieren von Kaminen verwendet werden, da diese brennbar sind. Sie brennen leicht und können dazu führen, dass sich ein Feuer ausbreitet. Aus dem gleichen Grund sollten Fledermäuse keine elektrischen Leitungen oder Heizungsrohre abdecken.
Alternativen
Trotz der Tatsache, dass es bei höheren Temperaturen schmelzen kann, bleibt Glasfaser eine gute Wahl für die Isolierung eines Kamins. Dies liegt hauptsächlich an seiner Flammwidrigkeit. Zellulosedämmung ist brennbar, während viele Schaumisolierungen chemische Dämpfe abgeben können, wenn sie Temperaturen ausgesetzt werden, die sie zum Schwelen bringen.