Kann ein japanischer Ahorn im Inneren aufbewahrt werden?

...

Ein japanischer Ahorn kann als Bonsai angebaut und ausgebildet werden.

Japanische Ahornbäume (Acer palmatum) werden oft als Bonsai-Subjekte gezüchtet und stammen aus gemäßigten Regionen, die einen deutlich kalten Winter bieten. Die Ahornbäume brauchen jeden Winter eine blattlose Ruhe, um zu überleben und gut zu wachsen.

Potenzial

Wenn ein kleiner japanischer Ahorn von Frühling bis Herbst Blätter zeigt, kann die Pflanze theoretisch in Innenräumen angebaut werden. Die Pflanze muss in Innenräumen reichlich Sonnenlicht erhalten, um ihr Laub zu erhalten und über die Photosynthese genügend Nahrung zu produzieren, um am Leben und gesund zu bleiben.

Überlegungen

Da japanische Ahornbäume keine tropischen Pflanzen wie andere Zimmerpflanzen sind, müssen sie eine Art Winterruhe aushalten. Nachdem die Blätter im Herbst abgefallen sind, wenn sie in Innenräumen angebaut werden, stellen Sie die Pflanze in eine ungeheizte Garage oder ein Nebengebäude, damit sie mindestens 44 Tage lang Temperaturen zwischen 18 und 40 Grad Fahrenheit ausgesetzt ist.

Warnung

Während nur wenige Schädlinge japanische Ahornbäume befallen, wenn sie im Freien wachsen, kann eine Innenumgebung den Baum belasten und ihn anfälliger für Angriffe durch gewöhnliche Insekten machen. Achten Sie auf Blattläuse, Schuppen, Mehlwanzen und Weiße Fliegen.