Kann Bambus aus Stecklingen nachwachsen?

...

Bambus wächst schnell und wird sich aus Stecklingen wieder etablieren.

Bambus ist ein Gras, das in Asien, Afrika und Teilen Amerikas heimisch ist. Es ist eine holzige Staude, die in zwei Hauptarten wächst: Klumpen und laufender Bambus. Klumpender Bambus erreicht den größten Durchmesser und wächst in stattlichen, festen Wäldern aus goldenen und grünen Halmen. Running Bamboo ist eine aggressive, sich schnell ausbreitende Pflanze, die schlanker und unendlich durchdringender ist. Beide Arten können aus Stecklingen vermehrt werden.

Samen oder Ausrutscher

Bambus ist eine Herausforderung, aus Samen zu wachsen, einfach weil es schwierig ist, ausreichend lebensfähige Samen zu erhalten. Einige Pflanzen produzieren erst nach einigen Jahrzehnten Samen. Der Prozess der Blüte und Samenproduktion ist für Bambus so energieintensiv, dass einige Arten nach der Blüte sterben. Wenn Sie gute Samen finden, müssen diese schnell gepflanzt werden, da sie nicht lange lebensfähig bleiben. Erfolgreiche Sämlinge wurzeln und wachsen ziemlich schnell. Aber es ist einfacher und sicherer, nur einen Schnitt zu machen. Bambus lässt sich leicht aus Stecklingen vermehren. Sie werden so gut wie garantiert eine gesunde Pflanze bekommen, die sich ohne Probleme etabliert.

Die Schnitte machen

Die zwei- oder dreijährigen Halme, die sich um den Umfang der reifen Pflanze bilden, eignen sich hervorragend als Stecklinge für neue Pflanzen. Schneiden Sie zum Verklumpen von Bambus die kleinen Zweige an den neuen Halmen ab, an denen sie aus dem Halm wachsen. Schneiden Sie sie bis zum zweiten Knoten über dem Halm und legen Sie jeden Schnitt in das Pflanzmedium, entweder flach oder in einem Winkel von 20 Grad. Decken Sie den Schnitt mit Erde über den Knoten ab, aber lassen Sie das letzte Stück des Schnitts frei von Erde. Die Knoten werden neue Wurzeln produzieren und Sie werden in ungefähr sechs Wochen neue Pflanzen wachsen sehen.

Die sich schnell ausbreitenden Rhizome von laufendem Bambus haben Knospen und Wurzeln. Grabe das Rhizom aus und schneide das Ende frei, so dass genug übrig bleibt, um die Mutterpflanze zu stützen. Schneiden Sie das Rhizom mit jeweils mindestens zwei Knospen in Längen von 12 bis 14 Zoll. Decken Sie die Stücke mit ein paar Zentimetern Erde ab und halten Sie sie bewässert. Die Rhizomstecklinge wachsen in vier bis sechs Wochen zu neuen Pflanzen.

Abteilungen

Teilen Sie junges Wachstum, um neue Pflanzen zu bekommen. Schneiden Sie unreife Halme unterhalb der Stelle auseinander, an der sich zwei Halme verbinden, und bewahren Sie dabei ein Stück Wurzel. Es ist am besten, zwei zusammengefügte Halme zu verwenden, um bessere Erfolgschancen zu haben, obwohl Sie eine neue Pflanze aus einem Halm mit einigen Wurzeln ziehen können. Es ist wichtig, dass die geteilten Pflanzen zwischen dem Schneiden und dem Umpflanzen nicht austrocknen. Die Wurzeln können leicht beschädigt werden und müssen feucht gehalten werden, bis sie wieder mit bewässertem Boden bedeckt sind. Pflanzen Sie die Stecklinge in einen neuen Topf, wo sie starke Wurzeln bilden und zu kräftigen jungen Pflanzen wachsen. Nach ungefähr zwei Jahreszeiten sind sie bereit, in einen Garten oder Hain zu verpflanzen.

Glücklicher Bambus

Glücksbambus, der auf den Straßen von Chinatown und in Blumengeschäften rund um das chinesische Neujahr verkauft wird, ist überhaupt kein Bambus. Es ist eine Zimmerpflanze, die allein im Wasser wächst, obwohl sie möglicherweise erfolgreich im Boden wächst. Glücksbambus ist ziemlich zäh und eignet sich gut für weniger als ideale Lichtverhältnisse. In der Tat kann direktes Sonnenlicht die Blätter verbrennen. Schneiden Sie einen Stiel, der neue Triebe entwickelt, und legen Sie die Stecklinge in einen Wasserbehälter mit Flusssteinen oder Glasmurmeln, um sie aufrecht zu halten. Die Stecklinge wachsen neue Wurzeln und bilden eine andere Pflanze.