Können Keramikfliesen über seidenmatt gestrichenen Wänden installiert werden?

Verlegen von Keramikfliesen.

Keramikfliesen können auf jede richtig vorbereitete Wandoberfläche aufgebracht werden.

Bildnachweis: yunava1 / iStock / GettyImages

Keramikfliesen verleihen Ihrer Wand ein völlig frisches Aussehen mit einer Vielzahl von Mustern und Farben, die zu jedem erdenklichen Dekor passen. Dezente Farbtöne verleihen einer Küche oder einem Badezimmer Würde, während farbenfrohe, geometrische Muster, Streifen oder Blumenmuster den Raum aufhellen. Wenn Sie über gestrichene Wände fliesen, die mit seidenmatter Farbe bedeckt sind, können die Oberflächen leicht für eine erfolgreiche Installation von Keramikfliesen vorbereitet werden.

Vorteile von Keramikfliesen

Keramikfliesen sind eine der kostengünstigsten Optionen für Aufkantungen oder zum Fliesenlegen von Trockenbauwänden. Die Preise hängen von der Qualität des Tons ab, davon, wie er gebrannt und glasiert wird und ob er von Hand oder maschinell hergestellt wird. Sie sind einfach mit ein wenig Geduld und Liebe zum Detail zu installieren, was bedeutet, dass die Installation von Keramikfliesen ein Wochenend-DIY-Projekt sein kann. Keramikfliesen sind außerdem langlebig, leicht zu reinigen und wartungsarm.

Eigenschaften der seidenmatten Farbe

Die seidenmatte Farbe ähnelt einer satinierten Lackierung mit etwas mehr Glanz. Es ist haltbarer als Lackierungen mit weniger Glanz, wodurch Schmutz, Fett und andere Flecken leicht entfernt werden können, und eignet sich daher ideal für Küchen und Badezimmer. Es ist langlebig genug, um wiederholten Reinigungen standzuhalten, ohne seinen Glanz zu verlieren. Hochglanzfarbe reflektiert Licht und kann in einem hell beleuchteten Raum zu viel Blendung erzeugen. Flache Farbe ist schwer abzuwischen, absorbiert Flecken und zeigt bei zu häufiger Reinigung leicht Gebrauchsspuren.

Fliesen über bemalte Wände

Bevor Sie über gestrichene Trockenbauwände fliesen, waschen und trocknen Sie die seidenmatten Wände gründlich, um sie für die Installation von Keramikfliesen vorzubereiten. Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 80, um die Farbe an den Wänden leicht von Hand zu schleifen. Dies hilft der Fliese, an der Oberfläche zu haften. Wischen Sie den angesammelten Staub mit einem feuchten Tuch ab.

Wenn Sie Peel-and-Stick-Fliesen verwenden, befestigen Sie diese mit Ihren Händen an der Oberfläche. Befestigen Sie sie mit mittlerem Druck an der Wand.

Bei mit Wandkleber befestigten Fliesen den Mastixkleber abschnittsweise an der Wand verteilen. Machen Sie mit der gegabelten Seite der Kelle Rippen im Kleber. Dies erhöht die Haftung, damit die Keramikfliesen an Ort und Stelle bleiben. Verwenden Sie Abstandhalter zwischen den Fliesen, damit der Mörtel gleichmäßig verteilt wird. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten weiter, um den Klebstoff aufzutragen und die Fliesen zu installieren.

Entfernen Sie die Abstandshalter, nachdem der Fliesenkleber 24 Stunden lang getrocknet ist. Verteilen Sie den vorbereiteten Mörtel mit einem Fugenschwimmer in den Lücken zwischen den Fliesen. Wischen Sie den überschüssigen Mörtel ab, indem Sie den Mörtel diagonal über die Fliese streichen. Nachdem der Mörtel einige Minuten lang zu trocknen beginnt, wischen Sie die Fliesen vorsichtig mit einem feuchten Schwamm ab und achten Sie darauf, dass Sie nicht in den Mörtel in den Lücken graben. Lassen Sie den Mörtel vollständig trocknen, bevor Sie ein Dichtmittel darauf auftragen.

Fliesen auf anderen Oberflächen installieren

Keramikfliesen können direkt auf flache Lackoberflächen, unbehandelte Trockenmauern oder Gipskartonplatten aufgetragen werden. Um Keramikfliesen an mit Hochglanzfarbe bedeckten Wänden anzubringen, bereiten Sie die Oberfläche wie bei einer Hochglanzfarbe vor. Wenn es auf rohem Holz aufgetragen wird, darf die Oberfläche nicht zu rau sein, da die Fliese sonst nicht gleichmäßig haftet. Für beste Ergebnisse schleifen Sie das Holz leicht bis zu einem mittelrauen Finish.