Kann ich über den Winter eine Vinca-Blume hineinbringen?

Vinca - auch bekannt als Vinca minor, Immergrünblüten und kriechende Myrte - ist eine beliebte Bodenbedeckung, die von Jahr zu Jahr beliebter wird. Etablierte Bodenanlagen erfordern wenig oder gar keine Wartung, um zu gedeihen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie sie in Behältern, drinnen oder draußen aufbewahren möchten.

Drinnen oder draußen?

Mehrjährige Sorten von Vinca sind robuste, immergrüne Raupen, die den Winter im Freien sehr gut vertragen, aber in Behältern sowohl im Freien als auch im Inneren erfolgreich wachsen können. Vinca minor (Immergrün) ist eine gute Wahl, da es sich um eine sehr robuste Sorte handelt. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Vinca-Pflanzen ins Haus bringen, da die Blätter bei Verschlucken giftig sind. Halten Sie Pflanzen von Kindern und Haustieren fern.

Das wichtigste zuerst

Wenn Sie eine etablierte Freilandpflanze für den Winter einbringen, überprüfen Sie sie unbedingt auf Krankheiten. Häufige Probleme sind Krebs, Blattfleck, Stängelfäule und Wurzelfäule. Suchen Sie nach dunkelbraunen bis schwarzen Stielen, Läsionen auf den Blättern und dunklen Flecken. Nehmen Sie es nicht in Innenräumen mit, wenn Sie eines dieser Zeichen sehen.

Einmal im Inneren

Wenn Sie neue Pflanzen eintopfen (oder eine wurzelgebundene teilen), pflanzen Sie sie in eine gute, universelle Blumenerde, die feucht (nicht nass) bleiben und gut abtropfen kann. Perlit in der Mischung zu haben, reicht aus.

Innenpflege

Verwenden Sie für eine wirklich glückliche Pflanze warmes Wasser beim Gießen und besprühen Sie gelegentlich kalkfreies Wasser. (Vincas sind in kalten und feuchten Böden anfällig für Seuchen.) Die Fütterungszeit ist von Frühling bis Herbst, wenn die Pflanzen alle zwei Wochen gefüttert werden sollten. Im Winter nicht füttern.

Lage, Lage!

Halten Sie die Pflanze im Innenbereich in einem sonnigen Raum mit einer Temperatur zwischen 50 und 75 Grad, damit sie den ganzen Winter über blühen kann. Aber es wird nicht gut funktionieren, wenn es keine gute natürliche Lichtquelle hat. Das Beste ist die volle Sonne aus dem Süden / Westen.

Sie werden so schnell groß!

Vinca kann leicht aus Stecklingen vermehrt werden. Verwenden Sie eine Mischung aus halb Perlit, halb feuchtem Torfmoos. Wurzeln wachsen aus den Knoten, stellen Sie also sicher, dass sich ein Knoten unter der Erdoberfläche befindet. Erstellen Sie einen Treibhauseffekt, indem Sie eine Plastiktüte über die Pflanze legen und sie mit einem Gummiband um den Rand des Topfes befestigen. Es kann in eine Blumenerde verpflanzt werden, wenn die Wurzeln gekeimt sind und Sie ein neues Wachstum sehen können.

Langzeitbild

Obwohl im Boden befindliche Vinca fast alles überleben kann, wird die eingetopfte Vinca wahrscheinlich einer Art erliegen von Krankheit, weil das Gleichgewicht zwischen feuchtem Boden und guter Drainage, das für Topfpflanzen unerlässlich ist, immer ist schwierig. Sie können die Wurzeln teilen und draußen in teils Sonne und teils Schatten pflanzen, und es wird für immer dauern. Tatsächlich kann es im Freien außer Kontrolle geraten, wenn Sie es nicht in Schach halten.