Kann ich Teppich mit Spülmittel reinigen?

Entfernen Sie Teppichflecken mit einer Lösung aus Wasser und flüssiger Spülmittel.
Teppichflecken sind ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, aber einfache Haushaltsreiniger, einschließlich nicht bleichbarer flüssiger Geschirrspülmittel, eignen sich gut zum Reinigen und Entfernen wasserlöslicher Flecken.
Identifizierung
Wasserlösliche Flecken sind möglicherweise die am häufigsten vorkommenden Arten von Teppichflecken. Einige übliche wasserlösliche Flecken sind laut der Zeitschrift "This Old House" Lebensmittelfarbe, Soße, waschbare Tinte, Latexfarbe, Eiscreme und Schlamm. Sie können diese Flecken mit einer einfachen hausgemachten Reinigungslösung aus Wasser und Flüssigwaschmittel entfernen. Sie können Tierurin auch mit einem Reinigungsmittel auf Flüssigwaschmittelbasis entfernen.
Lösung
Fügen Sie 1/2 TL hinzu, um eine Lösung zur Reinigung von Teppichflecken herzustellen. flüssige Spülmittel auf 32 Unzen. Wasser. Für härtere Flecken wie Schokolade, Blut, Kaffee und Wein geben Sie 1/4 Tasse Ammoniak oder weißen Essig in die Lösung. Bei Verwendung einer Dampfreinigungsteppichmaschine sind flüssige Spülmittellösungen nicht geeignet. Füllen Sie den Behälter der Maschine für eine hausgemachte Dampfreinigungslösung mit heißem Wasser. Vor dem Betrieb 1 Tasse weißen Essig in den Tank geben.
Methode
Sprühen Sie die Lösung direkt auf den Fleck und lassen Sie ihn fünf bis 10 Minuten einwirken. Verwenden Sie einen sauberen Lappen, um den Fleck vorsichtig von außen zur Mitte hin abzutupfen. Vermeiden Sie die Verwendung einer Schrubbmethode, da durch Schrubben der Fleck möglicherweise an Ort und Stelle gesetzt wird.
Leistungen
Durch die Verwendung hausgemachter Reinigungslösungen können Hausbesitzer Produkte, die sie bereits in ihrer Nähe haben, für eine einfache und effektive Reinigung verwenden. Darüber hinaus enthält eine Lösung aus flüssigem Waschmittel, Wasser und Essig nicht viele aggressive Chemikalien.
Warnung
Testen Sie eine flüssige Spülmittelreinigungslösung vor der Verwendung in einem kleinen, unsichtbaren Bereich des Teppichs, um sicherzustellen, dass der Farbstoff des Teppichs nicht beschädigt wird.