Kann ich einen Holzkamin in einen Gaskamin umwandeln?
Konventionelle Holzverbrennung Kamine sind ideal für die Umwandlung in Gas, da sie bereits wie ein traditioneller Kamin aussehen und Sie nur die gasverbrennenden Eingeweide in den Feuerraum einbauen müssen. Sie können die Umwandlung vornehmen, indem Sie einfach ein Gas hinzufügen Protokollsatz oder durch Installation eines in sich geschlossenen Gases einfügen Einheit mit eigenem Schornstein.

Herkömmliche Holzkamine können problemlos gasbetriebene Holzsets aufnehmen.
Bildnachweis: Konstantgärtner / E + / GettyImages
Die Umstellung auf Erdgas oder Propan ist in den meisten Fällen nicht nur ein machbares Projekt, sondern mittlerweile zur Norm geworden, insbesondere für Häuser in Ballungsräumen, in denen Holzbeschränkungen für Holz üblich sind. Während es möglich ist, einen Gaskamin selbst zu installieren und anzuschließen, benötigen Sie einen Fachmann, um ihn hinzuzufügen eine Gasleitung (und wahrscheinlich eine Stromversorgung) und zum Reinigen und Inspizieren Ihres alten Kamins und Kamins. In der Regel ist es am besten, für den größten Teil oder die gesamte Arbeit einen Kaminunternehmer oder Installateur zu verwenden.
Warum auf Gas umstellen?
Das Knistern, der Geruch und das Leuchten eines echten Holzfeuers sprechen die Seelen der Menschen an. Aber genau hier hören die Vorteile der Holzverbrennung auf. Das Verbrennen von Holz ist im Vergleich zu Gas viel Arbeit. Es ist auch sehr umweltschädlich und wird in vielen Bereichen durch Verschmutzungsgesetze eingeschränkt. Und wenn Sie nicht viele Bäume auf Ihrem Grundstück haben und bereit sind, Ihr eigenes Brennholz zu fällen, ist das Verbrennen von Holz teuer. Der Kauf einer Brennholzschnur kann leicht 200 bis 300 US-Dollar kosten. Dann gibt es die Rückstände, die Ihren Schornstein verkleben und eine Brandgefahr verursachen. Diese Trümmer müssen jedes oder jedes zweite Jahr von einem professionellen Schornsteinfeger zu einem Preis von 100 bis 150 US-Dollar pro Einwohner entfernt werden.
Schließlich ist das Verbrennen von Holz in einem herkömmlichen Kamin als Heizquelle für zu Hause äußerst ineffizient. Das Problem ist, dass während des Feuers strahlt aus viel Wärme in den Raum, es verbraucht auch erwärmte Innenluft für die Verbrennung, und noch mehr erwärmte Luft wird ständig in den Schornstein gesaugt. Infolgedessen wird die Heizung mit einem herkömmlichen Kamin auf einen Wirkungsgrad von 10 bis 30 Prozent geschätzt, was bedeutet, dass 70 bis 90 Prozent der Wärmeenergie des Holzes verschwendet werden.
Gaskamine beginnen mit einem Knopfdruck oder einem Knopfdruck und müssen weder gepflegt noch manuell nachgefüllt werden. Sie erzeugen weder Ruß noch Asche und können abgeschaltet werden, wenn Sie den Raum verlassen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, dass streunende Glut oder Kohlen ein Hausfeuer auslösen. Brenngas ist viel sauberer als Holz und unterliegt keinen Verschmutzungsgesetzen. Schließlich heizen einige Arten von Gaskaminen weitaus effizienter als ihre Gegenstücke zur Holzverbrennung.

Viele Gaskamine verfügen über eine Fernbedienung.
Die vielen Vorteile von Gas können die Umstellung für Sie zu einer einfachen Entscheidung machen. Beachten Sie jedoch, dass es möglicherweise kein Zurück mehr gibt. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Holzkamine im Neubau verboten sind, sind alte bestehende Kamine wahrscheinlich gesetzlich "großväterlich". Wenn Sie Ihre in Gas umwandeln, können Sie Ihre Meinung später nicht mehr ändern und wieder Holz verbrennen (obwohl Sie möglicherweise einen EPA-zertifizierten Holzofen oder einen Kamineinsatz verwenden dürfen).
Ist Ihr Kamin für den Umbau geeignet?
Sie können eine schnelle Antwort auf diese Frage erhalten, indem Sie einen professionellen Schornsteinfeger zur Reinigung und Inspektion herausbringen lassen. Der Schornstein und der Feuerraum (wo das Feuer brennt) müssen für eine gründliche Inspektion sauber sein. Wenn das Mauerwerk nicht in einem schlechten Zustand ist, ist Ihr Kamin wahrscheinlich für Gas geeignet. Wenn jedoch strukturelle Probleme mit dem Schornstein auftreten, müssen Sie möglicherweise einen Maurer beauftragen.
Trinkgeld
Unterlassen Sie Fahren Sie mit einer Gasumwandlung ohne professionelle Inspektion fort. Wenn das Gasfeuer auf den vorhandenen Schornstein als Abgas angewiesen ist, kann ein Problem mit dem Schornstein dazu führen, dass gefährliche Gase in das Haus gelangen.
Optionen für die Umstellung auf Gas
Es gibt zwei Grundtypen von Gasverbrennungssystemen für die Umwandlung: Protokollsätze und Einsätze. Protokollsätze sind die einfacheren, billigeren und weniger effizienten von beiden. Sie bestehen aus kaum mehr als gefälschten Protokollen (und Glut und anderen echten Feuersimulationen) mit einem Gasbrenner und elektrischen Steuerungen.

Belüftetes Gasprotokoll.
Es sind sowohl belüftete als auch entlüftungsfreie Protokollsätze verfügbar. Belüftete Sets verwenden normalerweise den vorhandenen gemauerten Schornstein, um die Nebenprodukte des brennenden Gases abzusaugen, nämlich Kohlenmonoxid und Wasserdampf. Entlüftungsfreie Holzsets erfordern keine Belüftung, und die Nebenprodukte der Gasverbrennung werden einfach ins Haus abgegeben. Es überrascht nicht, dass viel darüber diskutiert wird, ob entlüftungsfreie Kamine gut für die Raumluft sind Qualität, und einige Gemeinden erlauben sie nicht, deshalb sollten Sie dies prüfen, bevor Sie sich entscheiden, zu gehen entlüftungsfrei.

Gaskamineinsatz installiert.
Gaskamineinsätze sind im Wesentlichen Metallboxen, die einen Gasbrenner, gefälschte Protokolle, Bedienelemente und spezielle Funktionen wie Heizkanäle und Gebläse enthalten, um Wärme in den Raum zu leiten. Die meisten Einsätze werden mit a belüftet direkte Entlüftungein rundes Rohr mit zwei konzentrischen Kammern. Die äußere Kammer bringt die für die Brandverbrennung notwendige Luft ein, während die innere Kammer die Nebenprodukte aus dem Feuer abgibt. Da die Verbrennungsluft von außen angesaugt wird, geht keine erwärmte Innenluft für die Verbrennung verloren. Die Vorderseite des Kamins ist normalerweise mit Glas abgedichtet, sodass auch keine Innenluft in die Abluftöffnung gelangt. Dies macht Direktentlüftungseinsätze zu einem Wirkungsgrad von 70 bis 85 Prozent - viel besser als belüftete Holzsets und natürlich herkömmliche Holzkamine.
Einige Gaseinsätze verwenden eine herkömmliche Einwegentlüftung, die als B-Entlüftung bezeichnet wird und wie ein normaler Schornstein funktioniert und die Dämpfe aus dem Feuer absaugt. Diese Einsätze sind vorne offen und verwenden Innenluft zur Verbrennung, sodass sie etwa 20 bis 35 Prozent weniger effizient sind als Direktentlüftungsgeräte.
Der Konvertierungsprozess
Die Umwandlung eines herkömmlichen gemauerten Kamins in Gas beginnt damit, dass Gas- (oder Propan-) Leitungen zum Kamin (normalerweise von unten) und in den Feuerraum gebracht werden. Dies kann von einem Klempner oder HLK-Vertragspartner oder einem zugelassenen Gaskamininstallateur hinzugefügt werden. Gaskamine haben elektronische Zündflammen und Steuerungen, die einen elektrischen Anschluss benötigen Elektriker oder Kaminunternehmer installieren Stromkreiskabel, die normalerweise in einen vorhandenen Haushalt passen Schaltkreis. Sie können auch einen Wandschalter zum Ein- und Ausschalten des Feuers installieren.
Die nächsten Schritte hängen von der Art der Gaseinheit ab. Bei Gasentlüftungen mit direkter Entlüftung installiert ein Kaminunternehmer eine direkte Entlüftung durch den vorhandenen Schornstein. Bei einem standardmäßigen belüfteten Protokollsatz installiert der Auftragnehmer eine Art Verriegelungsvorrichtung, die den Kamin hält Dämpfer offen (um ein versehentliches Schließen des Dämpfers und die daraus resultierende Gefahr von Kohlenmonoxid zu verhindern Vergiftung).

Kaminrohrabschnitt mit direkter Entlüftung.
Der Einsatz oder das Protokollset wird dann angebracht und an die Gas- und Stromversorgung angeschlossen. Ein Direktentlüftungseinsatz ist ebenfalls mit seinem Schornstein verbunden. Sobald die gefälschten Holzscheite, Glut und Kohlen genau richtig eingestellt sind, werden versiegelte Kamine mit ihren Glasfronten versehen und alle Kamine auf ordnungsgemäßen Betrieb getestet. Schließlich werden Verkleidungen, Bildschirme, Glastüren und andere dekorative Elemente hinzugefügt, um den Auftrag abzuschließen. Das gesamte Projekt dauert in der Regel einige Stunden, ohne die Installation der Gas- und Stromversorgung.
Die Kosten für die Konvertierung
Insgesamt kann die Installation eines Gasprotokollsatzes zwischen 500 und 1.200 US-Dollar kosten, einschließlich Ausrüstung und Material. Ein Gaskamineinsatz kostet normalerweise zwischen 2.000 und 5.000 US-Dollar. Es ist wahrscheinlich am kostengünstigsten, wenn ein Kaminunternehmer die gesamte Arbeit einschließlich der Gas- und Stromanschlüsse erledigt. Das einzige, was Sie wahrscheinlich separat abschließen müssen, ist die Schornsteinreinigung und die Inspektion (obwohl dies auch ein Kaminunternehmer tun kann), die zwischen 100 und 150 US-Dollar kosten sollte.