Kann ich in Florida einen Blaufichtenbaum züchten?

...

Ein jugendlicher blauer Fichtenbaum in einer sonnigen Gartenumgebung.

Florida genießt ein subtropisches Klima mit milden Wintern und langen, heißen und schwülen Sommern. Dieses Klima und die Bodenbedingungen erschweren den Anbau von Pflanzen, die in kühleren gemäßigten Klimazonen heimisch sind, bestenfalls. Die Blaufichte (Picea pungens) muss eine längere Winterruhe mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aushalten. Es muss auch eine Sommerwachstumszeit geben, die nicht zu heiß ist - sowohl bei Luft- als auch bei Bodentemperatur. Blaufichten wachsen in Florida seit mehr als einem Jahr nicht mehr gut.

Inkompatible Temperaturen

Blaufichten gedeihen in einem Klima, das feucht, aber viel kühler als das von Florida ist. Die Bäume benötigen Wintertemperaturen, um mindestens in den Bereich von 12 bis 15 Grad Fahrenheit zu fallen. Im Sommer fördern Durchschnittstemperaturen um 70 Grad das beste Wachstum und die beste Pflanzengesundheit. In ihrer Heimat in den Rocky Mountains ertragen Blaufichten einen frostfreien Sommer, der etwa zwei Monate dauert. In ganz Florida überschreiten sowohl die Winter- als auch die Sommertemperaturen die optimalen natürlichen Schwellenwerte für Blaufichten bei weitem.

Widerstandsfähigkeit

Blaufichten wachsen in den Pflanzenhärtezonen 2 bis 7 des US-Landwirtschaftsministeriums. Florida liegt in den Zonen 8b bis 11. Gemäß den Kartenbezeichnungen der American Horticultural Society für Wärmezonen verträgt Blaufichte nicht mehr als 90 Tage Sommertemperaturen, die 86 Grad überschreiten. Dies korreliert mit den Wärmezonen 1 bis 7. Die Sommer in Florida bieten in den Wärmezonen 9 bis 12 nicht weniger als 120 Tage mit Temperaturen über 86 Grad.

Kurzfristige Kultivierung

Eine Keimling-Blaufichte oder eine Zwergsorte von Blaufichte kann ein Jahr in Florida leben, wird dann aber durch mangelnde Winterkälte und übermäßige Hitze und Feuchtigkeit gestresst. Eine verminderte Vitalität und das Auftreten verschiedener Krankheiten und Schädlinge töten letztendlich einen Fichtenbaum, der durch schlechte Umweltbedingungen geschwächt ist. Wenn die Fichte im Herbst nach Florida gebracht wird, sieht sie in den kühlen, aber milden Wintermonaten gut aus, stirbt aber schließlich bis zum Ende des Sommers. Wenn Sie die Pflanze von der heißen Sommersonne fernhalten, kann dies ihr Aussehen vorübergehend verbessern.

Alternativen

Gärtner aus Florida, die die konische Silhouette oder das blaugrüne Laub der Blaufichte genießen, könnten andere Arten pflanzen, die in ihrem Klima möglicherweise länger halten. Laut Michael Dirr, einem bemerkenswerten Experten für Holzpflanzen an der University of Georgia, ist die Momi-Tanne (Abies firma) nur in Nordflorida ein potenziell guter Ersatz. Im Rest des Bundesstaates kann blaues Laub von Zypressensorten aus Arizona (Cupressus glabra) bis zu fünf Jahre lang attraktiv sein und schließlich an der Sommerfeuchtigkeit sterben. Die gemeine Chinatanne (Cunninghamia lanceolata) liefert eine blaugrüne, stachelige Nadel ähnlich der Blaufichte. Wachsen Sie diesen Baum nicht weiter südlich als Orlando.