Kann ich einen Kühlschrank in eine unbeheizte Garage stellen?

Zeitgemäße Küche mit Tisch

Die ideale Raumtemperatur für Ihren Kühlschrank liegt zwischen 68 und 71 Grad.

Bildnachweis: in4mal / iStock / GettyImages

Die meisten Kühlschränke funktionieren in den Wintermonaten in einer unbeheizten Garage irgendwann nicht mehr, je nach Klima und Isolierung der Garage. Die meisten Hersteller empfehlen, einen Kühlschrank nicht bei Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit aufzustellen. Dies könnte dazu führen, dass der Gefrierbereich gefrorene Lebensmittel auftaut, der Kühlschrankbereich Lebensmittel einfriert oder beides. Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen umfassen, dass sich der Kühlschrank auf Raumtemperatur einstellen kann, bevor er nach dem Ausliefern oder Bewegen eingeschaltet wird.

Betriebstemperaturbereich für Kühlschränke

Die effizienteste Raumtemperatur für einen Kühlschrank liegt zwischen 68 und 71 Grad. Typische Kühlschränke haben ein Thermometer in der Frischwarenabteilung. Einige Kühlschränke verfügen über zwei Thermometer: eines im Bereich Frischwaren und eines im Bereich Gefrierschrank. Dieser Kühlschranktyp hat einen größeren Temperaturbereich und eignet sich besser für Standorte mit schwankenden Temperaturen. Informationen zu Ihrem Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung. In den Handbüchern wird normalerweise angegeben, dass der Kühlschrank nur in Innenräumen verwendet werden darf.

Es besteht die Gefahr eines unerwünschten Auftauens

Wenn die Raumtemperatur über die Einstellung für den Bereich für frische Lebensmittel steigt (z. B. 36 Grad), schaltet sich ein typischer Kühlschrank ein und beginnt abzukühlen. Wenn die Temperatur in der unbeheizten Garage unter 36 Grad fällt, schaltet sich der Kühlschrank aus und hört auf zu kühlen. Dadurch wird auch der Gefrierbereich heruntergefahren, wodurch er sich erwärmt und gefrorene Lebensmittel auftaut. Selbst wenn der Kühlschrank bei schwankender Außentemperatur ohne Einfrieren oder Auftauen weiterarbeitet, sinkt der Wirkungsgrad.

Kühlschränke mit zwei Thermometern haben weniger Probleme mit Auftauen, Einfrieren und Ineffizienz - aber sie sind nicht immun gegen sie. Kühlschränke ohne Gefrierbereich werden abgeschaltet und der Inhalt gefriert, wenn es draußen kalt genug wird. Wenn Ihr Kühlschrank mit Wasser versorgt ist, können die Wasserleitungen oder der Filter gefrieren und platzen.

Mit Heizgeräten ausgestattete Kühlschränke

Softdrink-Maschinen, die Sie bei eisigem Wetter draußen sehen, sind nichts anderes als Kühlschränke. Diese Art von Kühlschrank verfügt über interne Heizungen, die das Gerät auf einer kontrollierten Temperatur halten. Einige Kühlschränke können mit dieser Funktion erworben werden, die speziell für unbeheizte Räume wie eine Garage entwickelt wurde. Sie haben größere Kompressoren, mehr Kältemittel, zusätzliche Isolierung und eingebaute Heizungen.

Einige Hersteller haben ein optionales Heizregister-Kit zur Verfügung gestellt, das zu einem vorhandenen Kühlschrank hinzugefügt werden kann. Dies ermöglicht den Betrieb des Kühlschranks bei Temperaturen von nur 34 ° F. Erkundigen Sie sich beim Hersteller nach der Verfügbarkeit dieser Funktion für Ihr Modell.

Betrachten Sie die Kosten

Wenn Sie es nicht regelmäßig verwenden, lohnt es sich möglicherweise nicht, einen Kühlschrank in der Garage aufzubewahren. Es könnte sinnvoller sein, den zweiten in Ihrem Haus, im Keller oder in der Speisekammer aufzubewahren oder vielleicht sogar zwei Kühlschränke in der Küche zu haben.

Ein wichtigerer Punkt sind die Kosten für den ganzjährigen Betrieb eines zweiten Kühlschranks in Ihrer Garage. Ihr Kühlschrank muss im Sommer und Winter besonders hart arbeiten, um Ihre Lebensmittel auf der richtigen Temperatur zu halten, und dies verbraucht mehr Strom. Wenn Ihr Kühlschrank anfangs ein älteres Modell war, wie es viele Garagenkühlschränke sind, ist er wahrscheinlich viel weniger effizient als ein moderneres Modell.

Da ist ein "Drehen Sie Ihren Kühlschrank um"Rechner auf der Energy Star-Website, mit dem Sie abschätzen können, wie viel Sie sparen würden, wenn Sie einfach den zweiten Kühlschrank loswerden. Sie können diese Ersparnisse entweder überweisen oder in einen neueren, effizienteren Kühlschrank investieren. Die Amortisationszeit kann abhängig von Ihren örtlichen Stromtarifen überraschend kurz sein.