Kann ich Trocknerblätter in LG-Trocknern verwenden?

Trocknerblätter dienen sowohl als statische Reduktionsmittel als auch als Weichspüler, wenn Sie sie während des Trocknungszyklus in einem Wäschetrockner verwenden. LG, ein Hersteller von Elektronik- und Elektrogeräten, empfiehlt, in LG-Trocknern keine Trocknerblätter zu verwenden, und wird diese nicht einhalten Die Herstellergarantie, wenn Sie sie verwenden, aufgrund spezifischer Anforderungen für die Wartung einer LG-Trocknerfunktion. Alternative Optionen zu Trocknerblättern müssen verwendet werden, um die Garantie aufrechtzuerhalten und den LG-Trockner ordnungsgemäß laufen zu lassen.

Einschränkungen für LG-Trocknerblätter

LG-Trockner sind mit einem Feuchtigkeitssensor in der Trommel des Trockners ausgestattet. Der Feuchtigkeitssensor verwendet eine elektrische Ladung, um den Feuchtigkeitsgehalt der Kleidung zu bestimmen, so dass er die Trocknungszykluszeit entsprechend anpassen kann. Die Eigenschaften der Trocknerblätter, die es ihnen ermöglichen, statische Aufladung von der Kleidung zu entfernen, stören das vom Feuchtigkeitssensor verwendete elektrische Signal. Trocknerblätter hinterlassen eine Rückstandsschicht auf den Innenteilen eines Wäschetrockners. Der Rückstand ist eine der Möglichkeiten, mit denen ein LG-Techniker weiß, dass Trocknerblätter verwendet wurden, und Gewährleistungsansprüche für Reparatur oder Austausch verweigert.

Vorteile von Trocknerblättern

Trocknerfolien werden aufgrund ihrer doppelten Rolle als Weichspüler und statischer Reduzierer häufig als Alternative zu flüssigen Weichspülern verwendet. Flüssigkeitsenthärter erfordert häufig, dass ein Benutzer das Hinzufügen der Flüssigkeit an einem genauen Punkt im Zyklus einer Waschmaschine koordiniert. Bei neueren Modellen können Sie die Flüssigkeit zu Beginn des Zyklus hinzufügen, um sie zum richtigen Zeitpunkt automatisch abzugeben. Das Einlegen eines Trocknerblatts in den Trockner mit der Ladung ist jedoch einfacher als das Messen und Eingießen von flüssigem Weichspüler in einen Waschspender. Flüssiger Weichspüler ist nicht in der Lage, die statische Aufladung zu bewältigen, die sich in einer Ladung Kleidung in einem Wäschetrockner ansammeln kann.

Alternativen zu Trocknerblättern

Besitzer von LG-Trocknern, die die Garantien ihres Herstellers einhalten und die Funktionalität des Trockners erhalten möchten Die Feuchtigkeitssensoren der Maschinen müssen eine alternative Methode finden, um die Enden des Trocknerblatts zu erreichen Verwendungszweck. Befriedigen Sie den Weichmachereffekt von Trocknerblättern, indem Sie auf einen flüssigen Weichspüler umsteigen. Die Flüssigkeitsoption macht Ihre Kleidung weicher, ohne die Leistung und Leistungsfähigkeit des Feuchtigkeitssensors des LG-Trockners zu beeinträchtigen. Um die statische Aufladung zu verringern, stellen Sie den Timer des Trockners so ein, dass der Zyklus gestoppt wird, wenn die Kleidung noch etwas feucht ist. Der größte Teil der statischen Aufladung tritt auf, nachdem die Kleidung trocken ist und weiterhin Kontakt mit dem Inneren des Trockners und anderen in der Trommel taumelnden Kleidungsstücken hat. Trockenreibung ist der Schuldige für statische Aufladung. Feuchte Kleidung kann an einer Leine oder an Kleiderbügeln trocknen, um das statische Problem zu beseitigen.

Andere Verwendungen für Trocknerblätter

Besitzer von LG-Trocknern, die übrig gebliebene Trocknerblätter von der Verwendung in einem anderen Gerät haben, können die Trocknerblätter auf andere Weise verwenden. Die statikbekämpfenden Eigenschaften der Folien eignen sich gut für die Reinigung von Elektronik und anderen Teilen des Hauses, die Staub auffangen. Sie können Fernsehbildschirme, Stereokomponenten und Jalousien mit Trocknerblättern abwischen, um den Staub zu entfernen und einen Teil der statischen Aufladung, die ihn sammelt, einzudämmen. Sie können Trocknerblätter verwenden, um Gerüche zu beseitigen oder zu absorbieren. Verwenden Sie ein Blatt in alten oder duftenden Schuhen, in den Taschen von Mänteln, die für die Saison aufbewahrt wurden, oder in den Buchbindungen, um sie von muffigen Gerüchen zu befreien.