Können Porzellanfliesen Hitze standhalten?

Porzellanfliesen halten hohen Wärmemengen stand und gelten als relativ haltbarer Bodenbelag.
Bodenfliesen können Ihrem Raum ein unverwechselbares Aussehen verleihen und das Dekor auffrischen. Bodenfliesen gibt es in zahlreichen Arten, Stilen und Materialien, von Naturstein über Linoleum bis hin zu Porzellan. Bei extremer Hitze schmelzen einige Fliesenmaterialien wie Linoleum relativ schnell. Porzellanfliesen hingegen können höheren Temperaturen standhalten.
Komposition
Porzellanfliesen bestehen aus einem Keramikprodukt, das Kaolin-Ton und andere Rohstoffe enthält. Diese Materialien werden in einem Ofen auf Temperaturen erhitzt, die typischerweise zwischen 1.200 und 1.400 Grad Celsius liegen. Das Porzellan wird dann in die gewünschte Form und Größe geformt, um das Fliesenprodukt zu bilden.
Hitzeverträglichkeit
Porzellan kann aufgrund der Bildung von Mullit während des Erhitzungsprozesses hohen Temperaturen standhalten. Mullit, auch als Porzellanit bekannt, bezieht sich auf ein Silikatmaterial, das die Form von Nadeln innerhalb des Porzellans annimmt. Mullit gilt als feuerfest oder als Material, das seine Festigkeit bei sehr hohen Temperaturen beibehält.
Schmelzpunkt
Der Schmelzpunkt des Mullits, der dazu beiträgt, dass Porzellan seine Form und Unversehrtheit beibehält, liegt bei 2.400 Grad Celsius. Durch diesen hohen Metlting-Punkt können Porzellanfliesen als hitzebeständig eingestuft werden und der Hitze standhalten, die durch Kontakt mit heißen Töpfen und längere Zeiträume bei direkter Sonneneinstrahlung entsteht.
Kamin Einschränkungen
Porzellanfliesen sollten nicht verwendet werden, um die Ziegeleinfassung eines Kamins abzudecken. Die von einem Kamin erzeugte Wärme kann Werte erreichen, die weit über der Höchsttemperatur liegen, die Porzellan ohne Schmelzen aushalten kann. Direkte Einwirkung der von einem Kamin erzeugten Wärme kann dazu führen, dass Porzellanfliesen reißen oder sogar explodieren. Feuerfeste Ziegel, eine Art Ziegel, die speziell für hohe Temperaturen entwickelt wurde, sollten bei der Installation oder Renovierung Ihrer Kaminverkleidung anstelle von Porzellan verwendet werden.