Können Quarz-Arbeitsplatten heißen Töpfen standhalten?

Küche Bauernhaus Waschbecken

Technische Quarzarbeitsplatten bieten Ihnen eine haltbare und luxuriöse Oberfläche, die dem täglichen Küchengebrauch standhält, aber nicht unzerstörbar ist.

Bildnachweis: TriggerPhoto / iStock / GettyImages

Technische Quarzarbeitsplatten bieten Ihnen eine haltbare und luxuriöse Oberfläche, die dem täglichen Küchengebrauch standhält, aber nicht unzerstörbar ist. Quarz zählt zu den härtesten Mineralien der Welt. In Kombination mit einem Amalgam entsteht eine Arbeitsplatte, die eine zuverlässige und hitzebeständige Option für Ihre Theken darstellt. Eines der Probleme mit Quarzarbeitsplatten tritt jedoch auf, wenn Sie etwas zu Heißes auf die Oberfläche legen.

Die Geschichte hinter Quarz-Arbeitsplatten

Quarz-Arbeitsplatten bestehen aus etwa 94 Prozent gemahlener Quarzkombiniert mit Polymerharzen. Manchmal werden Teile von recyceltem Glas oder Metallflecken hinzugefügt, um ihm ein mehrdimensionales Aussehen zu verleihen. Die Harze verhindern, dass die Arbeitsplatte zerkratzt oder fleckig wird, sodass Sie Ihre Quarzarbeitsplatte nicht wie andere aus Naturstein mit einer Versiegelung behandeln müssen. Aber das Harz auch

senkt die Wärmebeständigkeit der Arbeitsplatten.

Quarz-Arbeitsplatten und Hitze

Quarz-Arbeitsplatten sind aber hitzebeständig nicht Hitzebeständig, damit die Theke nur begrenzt heißen Gegenständen ausgesetzt ist. Eine dampfende Tasse Kaffee, ein warmer Teller mit Essen oder eine Kaffeemaschine auf Quarzoberflächen verursachen keine Probleme.

Das Problem mit Quarz-Arbeitsplatten und Hitze tritt auf, wenn Sie etwas setzen Ja wirklich heiß an der Oberfläche. Zum Beispiel kann ein sengender heißer Topf oder eine Pfanne, die direkt auf eine Quarzarbeitsplatte gestellt wird, diese beschädigen. Längerer Kontakt mit hoher Hitze kann dazu führen Brandflecken oder Verfärbungen auf der Arbeitsplatte. Das plötzliche Platzieren von etwas Heißem auf der Oberfläche kann ebenfalls dazu führen knacken wegen des thermischen Schocks.

Am besten schützen Sie Ihre Quarzarbeitsplatte, indem Sie zuerst einen Untersetzer oder Topflappen abstellen, wenn Sie etwas Heißes darauf legen. Quarz-Arbeitsplatten sollten sicher sein, solange heiße Gegenstände nicht überschritten werden 300 Grad Fahrenheit, aber es ist besser, das Risiko zu vermeiden.

Quarz oder Granit

Im Allgemeinen sind Arbeitsplatten aus Kunstwerk und Granit außergewöhnlich langlebig. Beides sind extrem harte Oberflächen kratzfest und haben eine geringe Saugfähigkeit. In Bezug auf die Hitzetoleranz kann Granit hohen Temperaturen standhalten, wie z. B. der Hitze aus einem kochenden Topf Wasser oder a heiße Auflaufform aus dem Ofen leiten, während Quarz weniger hitzebeständig ist und durch etwas beschädigt würde, das heiß. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, einen Untersetzer oder ein heißes Pad auf Granit zu verwenden, um eine Beschädigung der Oberfläche im Laufe der Zeit zu vermeiden.

Granit gilt als wartungsarme Oberfläche, sollte aber eine haben jährliche Versiegelungsbehandlung um zu verhindern, dass es durch Flecken oder Ätzen beschädigt wird. Quarz bietet eine höhere Fleckenbeständigkeit und einen sehr geringen Wartungsaufwand. Wischen Sie es einfach mit Wasser und Seife ab.

Quarz vs. Andere Arbeitsplatten

Laminat-Arbeitsplatten sind eine kostengünstige und funktionale Alternative für Ihre Küche. Sie sind schmutzabweisend und pflegeleicht. Laminatoberflächen bieten jedoch sehr wenig Widerstand zu erhitzen und leicht zu reißen, wenn es heißen Gegenständen wie einer heißen Pfanne oder Keramikbackformen ausgesetzt wird.

Arbeitsplatten mit fester Oberfläche, die aus zusammenlaminierten Acrylplatten bestehen, sind ebenfalls erschwinglich und langlebiger als Arbeitsplatten aus Laminat. Arbeitsplatten mit fester Oberfläche sind jedoch wenig widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen, und heiße Töpfe oder Wasserkocher beschädigen die Oberfläche, ebenso wie extrem kalte Temperaturen.