Können Kakerlaken in Ihren Wänden leben?

...

Es ist bekannt, dass Kakerlaken Krankheiten auf den Menschen übertragen.

Kakerlaken verstecken sich tagsüber an dunklen Orten und suchen nach strukturellen Mängeln in Gebäuden, in die sie sich hineinquetschen können. Sie können Wände durch Risse, Leitungen und Spalten oder entlang Fußleisten durchdringen. Hohlwände unterstützen manchmal starken Befall. Die Schädlinge versammeln sich häufig um feuchte Armaturen, wie z. B. Rohrleitungen in Badezimmern und Küchen, weil sie Feuchtigkeit genießen.

Gefahren

Nach Angaben des Penn State College of Agricultural Science gibt es in den USA fünfundfünfzig Arten von Kakerlaken. Das Penn State College gibt weiter an, dass die Kakerlake Bakterien trägt, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Sie spülen regelmäßig über die Oberflächen der Lebensmittelzubereitung und plündern alle Lebensmittel, die nicht in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wurden. Die Insekten verbrauchen auf ihrer Suche nach Nahrung auch Papier und Stoffe und hinterlassen einen verräterischen Geruch mit Fäkalien. Großer Kakerlakenbefall führt auch zu Anfällen bei Allergikern und Asthmatikern. Die Schädlinge verteilen Isolationsstaub aus dem Inneren von Wänden, Kriechkammern und Kellern.

Unreife Kakerlaken entfernen

Kleine, unreife Kakerlaken leben gerne in Wandrissen und anderen eng anliegenden Bereichen. Kakerlaken sind in der Lage, sich in Risse von nur 1/16 Zoll zu quetschen und sich entlang der Wände zu bewegen. Saugen Sie alle Risse ab und konzentrieren Sie sich auf die Fußleisten entlang der Wände. Durch Staubsaugen werden unreife Kakerlaken, Eier und Hautabdrücke entfernt. Entsorgen Sie den Vakuuminhalt unverzüglich außerhalb des Hauses.

Verhütung

Kleben Sie alle Öffnungen von Rohren oder elektrischen Armaturen ab, insbesondere wenn Sie in einer Wohnung wohnen. Die Kakerlaken bewegen sich von Wohnung zu Wohnung durch die Wände und quetschen sich durch kleine Wasserleitungen oder elektrische Risse. Verwenden Sie Dichtungsstreifen oder Abdichten, um alle Lücken abzudichten. Alle Fenster abschirmen und um die Fensterdichtung abdichten. Installieren Sie einen Dichtungsstreifen um alle Türen. Versiegeln Sie alle Risse im Äußeren des Hauses, um zu verhindern, dass die Kakerlaken von außen in die Wandhohlräume eindringen. Lagern Sie alle Lebensmittel in luftdichten Behältern. Lassen Sie schmutziges Geschirr nicht in der Spüle und beseitigen Sie verschüttetes Material immer umgehend.

Steuerung

Tragen Sie ein Riss- und Spaltspray oder eine Paste auf Wandspalten und entlang von Fußleisten auf. Professionelle Schädlingsbekämpfer behandeln auch Wandhohlräume, um Kakerlaken zu beseitigen. Stellen Sie Kakerlaken-Köderstationen an die Wand und in die Ecken der Räume. Platzieren Sie die Köderstationen immer bündig an der Wand, um den besten Erfolg zu erzielen. Streuen Sie eine feine Schicht Borsäure in Spalten und Risse. Streuen Sie Kakerlakenpfade entlang der Fußleisten und neben den Wänden. Die Kakerlaken kriechen durch den Staub, nehmen ihn versehentlich auf, während sie sich pflegen und sterben. Sie tragen es auch zurück zum Nest und in Wandhohlräume, wo andere Kakerlaken mit feinem Staub bedeckt werden. Injizieren Sie Borsäurepulver in schwer zugängliche Wandhohlräume, um Kakerlaken effektiv abzutöten. Das Bohren kleiner Löcher ermöglicht den Zugang zu den zu behandelnden Bereichen.