Kann Dachfilz als Unkrautsperre verwendet werden?

Eine Unkrautbarriere muss undurchsichtig sein. Dachfilz erfüllt diese Anforderung. Wenn Sie etwas zur Hand haben, wird es eine wirksame Unkrautbarriere bilden.

Geschichte

Dachpappe, auch als Teerpapier bekannt, entstand in den 1870er Jahren in Finnland als wasserdichte Unterlage für Dächer. Zunächst wurde Papier mit Kohlenteer imprägniert. Später wurde Asphalt zur Herstellung von Dachpappe verwendet. Heute kann anstelle von Papier Glasfaser- oder Polyestergewebe verwendet werden.

Umweltsorgen

Das Asphalt Institute behauptet, dass Asphalt nicht in den Boden gelangt. Trotzdem ist Dachfilzen kein organischer Mulch.

Verwendet

Asphalt wird in Kalifornien häufig zur Versorgung der Trinkwasserversorgung und zur Auskleidung der in der Lachszucht verwendeten Becken verwendet, ohne dass Fisch oder Menschen offensichtlich geschädigt werden. Viele hölzerne Pflanzkästen sind mit Dachfilz ausgekleidet, um das Holz vor Fäulnis zu schützen.

Alternative Unkrautsperren

Zu den häufig verwendeten Unkrautsperren gehören Zeitungen, Pappe und schwarzer Kunststoff.

Fazit

Wenn Dachfilz zur Hand ist, wird die Aufgabe erfüllt. Zeitung und Pappe sind jedoch effektiv, sehr leicht verfügbar, wirtschaftlich und werden allgemein als harmlos angesehen.