Können Sie eine Toilettenschüssel mit normalem Bleichmittel reinigen?

Nahaufnahme der Hand, die eine Toilette bürstet

Die Hand eines Mannes mit einer Bürste zum Reinigen einer Toilettenschüssel.

Bildnachweis: Rasulovs / iStock / Getty Images

Das Hauptzutat In vielen handelsüblichen Toilettenreinigern ist Natriumhypochlorit - auch als Bleichmittel bekannt. Der Hauptunterschied zwischen der Reinigung mit einem handelsüblichen Reiniger und der Verwendung von Bleichmittel besteht darin, dass die handelsüblicher Reiniger hat Verdickungsmittel, um es auf dem rutschigen Porzellan zu halten, damit das Bleichmittel seine Wirkung entfalten kann Job. Sie müssen kein Bleichmittel verwenden, um Ihre Toilette zu reinigen - Essig desinfiziert auch und entfernt Flecken besser als Bleichmittel.

Verwenden Sie eine niedrige Konzentration

Bleichmittel sind sowohl Reinigungs- als auch Desinfektionsmittel, entfernen jedoch keine durch hartes Wasser verursachten Mineralflecken. Es kann gefährlich sein, wenn es in hohen Konzentrationen verwendet wird - die Die empfohlene Konzentration für die Reinigung im Badezimmer beträgt 500 ppm

, was 2 1/2 Esslöffel normaler 5,25 Prozent Haushaltsbleiche pro Gallone Wasser entspricht. Dies mag wie eine geringe Konzentration erscheinen, aber es ist eine, die die Arbeit erledigt, ohne Ihre Haut, Augen oder Lunge zu schädigen. Verwenden Sie Bleichmittel immer selbst - Wenn Sie es mit anderen Reinigungsmitteln - insbesondere Ammoniak - mischen, kann es giftige Dämpfe erzeugen und schwere Hautverbrennungen verursachen.

Schüssel reinigen

Um Ihre Toilettenschüssel mit Bleichmittel zu reinigen, ziehen Sie zunächst Gummihandschuhe an und öffnen Sie das Fenster, um das Badezimmer zu belüften. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und fügen Sie genügend Haushaltsbleichmittel hinzu, um eine Lösung von 500 ppm zu erhalten. Sie benötigen eine bakterienfreie Toilettenbürste. Tauchen Sie die Bürste daher vor der Verwendung in dieselbe Bleichlösung. Spülen Sie die Toilette, sprühen Sie dann die Seiten der Schüssel sowie die Unterseite und die Oberseite des Randes und des Sitzes und schrubben Sie. Spülen Sie die Bereiche, die Sie geschrubbt haben, mit sauberem Wasser ab, sprühen Sie dann den Rand und die Unterseite des Sitzes ein und wischen Sie sie mit einem Schwamm ab. Alles abschließend mit sauberem Wasser abspülen.

Verstärken Sie das Bleichspray

Obwohl es gefährlich ist, Bleichmittel mit sauren oder alkalischen Reinigungsmitteln zu mischen, können Sie der Sprühmischung sicher einen Tropfen Spülmittel hinzufügen. Dies hilft dem Spray, hartnäckige Urinflecken und andere Ablagerungen zu lösen, die sich auf der Rückseite der Felge und auf der Unterseite des Sitzes ansammeln. Wenn Ihre Toilettenschüssel seit einiger Zeit nicht mehr gut gereinigt wurde, Schrubben Sie das Porzellan und setzen Sie es mit Backpulver bevor Sie es mit Bleichmittel behandeln. Backpulver ist ein mildes Schleifmittel, das sowohl desodoriert als auch reinigt. Nachdem Sie das Backpulver vollständig mit klarem Wasser abgespült haben, verwenden Sie das Bleichspray, um es gründlicher zu reinigen und zu desinfizieren.

Eine Alternative zum Bleichen

Weißweinessig desinfiziert sowie bleicht und es ist sicherer zu verwenden; Sie können es sicher in voller Stärke sprühen, wenn Sie möchten. Neben der Desinfektion kann die Essigsäure in Essig mineralische Flecken an den Seiten der Schüssel auflösen, muss jedoch ein oder zwei Stunden in Kontakt bleiben. Eine Möglichkeit, es in Kontakt zu halten, ist zu Machen Sie eine Paste mit Essig und Borax. Verteilen Sie die feuchte Paste großzügig auf der Innenseite der Schüssel und sprühen Sie sie regelmäßig mit Essig ein, um sie feucht zu halten. Wenn Sie die Paste und Flecken wegwaschen, schrubben Sie die Schüssel mit Essig und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab.