Können Sie bei kaltem Wetter Gras schneiden?

...

Die meisten Rasenprobleme resultieren aus unsachgemäßem Mähen.

Es gibt nur wenige feste Regeln für das Rasenmähen. Verschiedene Gräser gedeihen zu verschiedenen Jahreszeiten und erfahren saisonale Wachstumsschübe als Reaktion auf warmes oder kaltes Wetter. In Zeiten schnellen Wachstums sollte Gras unabhängig von der Außentemperatur routinemäßig geschnitten werden. Mit anderen Worten, Gras sollte gemäht werden, wenn es benötigt wird, nicht nach einem Zeitplan, Thermometer oder Kalender.

Gräser der kühlen Jahreszeit

Wie der Name schon sagt, wachsen Gräser in der kühlen Jahreszeit am besten in kalten Klimazonen. Im ganzen Norden beliebt, gedeihen sie im Frühjahr und Herbst, wo sie oft unter dem Winterschnee grün bleiben. Mähen Sie diese Gräser jedoch nicht, wenn sie mit Schnee oder Frost bedeckt sind. Warten Sie, bis das Eis geschmolzen ist, bevor Sie die Klingen abschneiden, um eine Beschädigung des zerbrechlichen Pflanzengewebes zu vermeiden. Gräser der kühlen Jahreszeit neigen auch dazu, bei heißem, trockenem Wetter braun zu werden. Mähen Sie den Rasen im Sommer nicht, bis das Gras grün wird und wieder zu wachsen beginnt. Lassen Sie den Rasen vor dem Trimmen mindestens 5 cm hoch werden, da dies die Wurzeln vor Verbrennungen schützt.

Gräser der warmen Jahreszeit

Gräser der warmen Jahreszeit gedeihen in heißen Klimazonen. Im ganzen Süden verbreitet, wachsen Gräser in der warmen Jahreszeit während der schwülen Sommertage am aktivsten und zeigen eine satte grüne Farbe, selbst wenn sie hoher Hitze, endloser Sonne und periodischer Dürre ausgesetzt sind. Dementsprechend ruhen sie bei kaltem Wetter und müssen im Allgemeinen nicht gemäht werden, sobald die tägliche Höchsttemperatur unter 50 Grad Fahrenheit fällt.

Einheimische Gräser

Einheimische Gräser wie Büffelgras, Präriegras und blaues Gramagras schaffen harte, dürretolerante Rasenflächen, die unter schwierigen Bedingungen gedeihen. Einige einheimische Gräser wachsen so allmählich, dass sie überhaupt nicht gemäht werden müssen. andere erfordern möglicherweise eine regelmäßige Trimmung - eine im Frühsommer und eine im Frühherbst. Es kann einige Wochen dauern, bis diese langsamen Züchter keimen. Sobald sie jedoch etabliert sind, sind einheimische Rasenflächen praktisch wartungsfrei und müssen weder bewässert noch gedüngt werden. Sie sind auch tolerant gegenüber extremen Temperaturen und halten Sommerhochs von bis zu 120 Grad Fahrenheit und Wintertiefs von bis zu negativen 40 Grad stand.

Tipps zum Mähen

Stellen Sie das Messer unabhängig von der Grasart so auf den Mäher, dass es nicht mehr als 1/3 des aktuellen Wachstums entfernt. Wenn das Gras zu kurz geschnitten wird, werden die Pflanzen belastet und das Wurzelsystem geschwächt, was zu dünnen, unkrautigen Rasenflächen führt. Schärfen Sie das Mähmesser während der Mähsaison mindestens einmal im Monat. Eine stumpfe Klinge zerreißt das Gras, anstatt es sauber zu schneiden, wodurch der Rasen zerlumpt und zottelig aussieht. Warten Sie bei Regenwetter, bis das Gras getrocknet ist, bevor Sie mähen, da feuchtes Gras an den Mähmessern haftet und weicher, nasser Boden durch schweres Gerät leicht beschädigt wird.