Können Sie eine schwarze Pfefferpflanze aus einem schwarzen Pfeffersamen aus dem Lebensmittelgeschäft anbauen?

Die winzige Pfefferkugel, die aus dem im Laden gekauften Ganzpfefferbehälter fällt, scheint ideal zum Pflanzen zu sein. Es ist aromatisch und perfekt in seiner runden, kernartigen Präsentation. Der Samen, der so viel Geschmack bietet, braucht jedoch mehr als einen harten Druck in den Boden, um das zu kreieren, was Sie auf Ihren würzigen Lieblingsgerichten genießen.

Frisches Pfefferkorn

Können Sie eine schwarze Pfefferpflanze aus einem schwarzen Pfeffersamen aus dem Lebensmittelgeschäft anbauen?

Bildnachweis: helovi / iStock / GettyImages

Eine schwarze Pfefferpflanze ist eine attraktive grüne Ergänzung zu jedem Garten drinnen oder draußen. Die blühende Rebe benötigt die richtigen Temperatur-, Boden- und Wasserbedingungen, um lange Samensträuße zu erzeugen, die zum Kochen und Backen in aromatische Pfefferkörner umgewandelt werden können.

Was sind Pfefferkörner?

Pfeffer wird oft übersehen, obwohl das winzige Gewürzgranulat für Geschirr und Dekoration geeignet ist. Die grünen, schwarzen und grauweißen Flecken, die vom Pfefferstreuer fallen Geschmack und Tiefe hinzufügen zu einer Vielzahl von Gerichten.

Paprika aus Samen zu züchten kann schwierig sein. Wenn Sie ein Glas Pfefferkörner haben, das Sie im Laden gekauft haben, sprießen diese höchstwahrscheinlich nicht, wenn Sie sie in einen Topf oder ein Grundstück in Ihrem Garten pflanzen. Die Pfefferkörner in Gläsern aus dem Laden wurden zur sicheren Aufbewahrung erhitzt, damit sie nicht sprießen, während Sie darauf warten, dass Sie sie über Ihrem heißen oder kalten Lieblingsgericht mahlen.

Was ist eine schwarze Pfefferpflanze?

Die schwarze Pfefferrebe wächst vertikal und stammt aus Indien. Es wächst am besten in gemäßigten Klimazonen, aber Sie können eine Pflanze davon überzeugen, unter den richtigen Bedingungen an fast jedem Ort der Welt zu gedeihen.

Die Piper Nigrum Pflanze produziert winzige, fleischige Früchte, die einen einzigen Samen enthalten. Die Pfefferkornsamen werden zu schwarzem Pfeffer gemahlen. Wenn das Saatgut unter den richtigen Bedingungen beschafft, gepflanzt und gepflegt wird, können Sie eine schöne Rebe anbauen, die Früchte und schließlich Pfefferkörner für Ihren eigenen Gebrauch produziert.

Kann ein Lebensmittel-Pfefferkorn sprießen?

Wenn man bedenkt, dass die Pfefferkörner, die die Mühle auf Ihrem Tisch füllen, Samen sind, scheint es Ihnen könnte ein Pfefferkorn direkt aus dem Behälter in den Boden werfen und deine eigene würzige Pflanze züchten und Saat.

Für beste Ergebnisse jedoch Kaufen Sie Pfefferkorn-Pflanzensamen aus Katalogen. Sie können versuchen, schwarze Pfefferpflanzen aus Bio-Samen zu züchten, die in einem Vollwert- oder Naturkostgeschäft gekauft wurden. Die meisten Samen, die sich durch den Herstellungsprozess schlängeln, um in die Läden zu gelangen, wurden bis zu einem Punkt verarbeitet, an dem sie höchstwahrscheinlich nicht mehr sprießen können.

Vorteile des Anbaus eines schwarzen Pfefferbaums

Schwarze Pfefferbäume sind relativ einfach zu züchten und können Früchte produzieren, die Sie in Pfefferkörner verwandeln können. Ob Sie hoffen, einen schwarzen Pfefferbaum für seine wohlgeformten Blätter oder würzigen Früchte wachsen zu lassen, dies hellgrüne Rebe ist ein schneller Züchter und schöne Ergänzung zu jedem Fensterbankgarten, Terrassentopf oder zur Außenlandschaft.

Licht für den Anbau einer schwarzen Pfefferpflanze

Die schwarze Pfefferpflanze klettert gern dem Licht entgegen. Es wächst am besten, wenn es kann klettere auf Baumstämme, Balkongeländer und andere Strukturen mit Überhängen und natürlichen Überdachungen, die es vor direkter Sonneneinstrahlung schützen können.

Die schwarze Pfefferbaumpflanze bevorzugt getupftes Licht. Wenn es in Innenräumen mit Pfählen oder einem Gitter angebaut wird, genießt es einen Platz neben einem Fenster außerhalb der Sonne oder auf einem Wohnzimmertisch, der den ganzen Tag über eine gute Dosis Sonnenschein bekommt. Es kann einige Stunden direkter Sonneneinstrahlung dauern, aber nicht einen ganzen Nachmittag, um ungeschützt unter der Sonne zu backen.

Vergessen Sie nicht, dass die Pflanze mit schwarzem Pfeffer tropisch ist, sodass sie in kälteren Klimazonen nicht gut funktioniert. Wenn Sie es im Freien an Orten anbauen, die unter 50 Grad sinken können, stellen Sie sicher, dass Sie es hineinbringen können, wenn die Temperaturen für seine Bedürfnisse zu niedrig sind.

Wie man schwarze Pfeffersamen keimt

Sobald Sie den Samen zum Keimen gebracht haben, ist es etwas vorsichtig, ihn gesund zu halten, um zu blühen und Trauben winziger Pfefferkörner zu produzieren. Damit die Samen glücklich sind, brauchen sie eine konstante Temperatur. Das beste Wärmefenster für das Wachstum der winzigen Samen ist dazwischen eher eng 75- und 80-Grad-Fahrenheit.

Um dies zu erreichen, benötigen Sie den richtigen Boden. Pfefferkörner bevorzugen einen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Sie sollten mindestens einen halben Zoll tief und mindestens einen Zoll voneinander entfernt gepflanzt werden. Samen müssen regelmäßig gewässert werden, um zu sprießen.

Während sie es lieben, feucht und feucht zu sein, wenn sie sich vom Samen zum Spross bewegen, sollte der Wasserstand überwacht werden, wenn die Rebe über vier Blätter und einen starken Stiel hinaus zu wachsen beginnt.

Wie man schwarze Pfefferpflanzen in Töpfen züchtet

Die Pfefferkornpflanze wächst am besten in einem Topf oder Korb. Die Weinpflanze wird winzige Wirbel aus zarten Stielen wachsen lassen, die sich um eine feste Stütze schlängeln müssen, damit sie gedeihen können. Es wird eine brauchen Gitter oder zumindest ein Pfahl um es zu unterstützen, wenn es wächst.

Pflanzenblumen des schwarzen Pfeffers

Die schwarze Pfefferpflanze züchtet zierliche weiße Blüten aus den Blattknoten, die sich aus neuem Wachstum verzweigen. Die hängenden Ähren sind schön anzusehen, wenn sie blühen und zu fetten, grünen Pfefferkörnern in langen Ketten verblassen, die vom Hauptteil der Pflanze abfallen.

Eine gesunde schwarze Pfefferkornpflanze wird produzieren Hunderte von Pfefferkörnern aus einem kleinen Topf und Tausenden, wenn sie in einem idealen Klima auf natürliche Weise wachsen.

Die schwarze Pfefferpflanze ist insofern ungewöhnlich, als sie das ganze Jahr über blüht. Dies macht es zu einem reichlich vorhandenen Produzenten von Pfefferkörnern.

Pfefferkornfrucht zum Sammeln

Die Pflanze produziert gleichzeitig grüne und rote Pfefferkornfrüchte. Die Frucht färbt sich hellerbsengrün nach rot. Sie wachsen in schönen, langen Gruppen.

Die winzigen grünen Früchte sind nicht bereit, von der Rebe zu schütteln. Das rote Früchte sollten fallen oder leicht von den biegsamen Stielen der Rebe gepflückt werden.

Sammeln Sie für weißen und roten Pfeffer die roten Paprika. Wählen Sie für schwarzen oder grünen Pfeffer oder eine schöne Mischung aus beiden die grünen Paprikaschoten.

Pepper Leaf Black Spots

Nachdem ich die ganze Arbeit erledigt habe locken Sie Ihr schwarzes Pfefferkorn zur Reife, Es kann verwirrend sein zu beobachten, wie schwarze Flecken an Stellen auf der Rückseite der Blätter mit mehreren Adern zu blühen beginnen. Es ist kein Grund zur Sorge und völlig normal, obwohl es wie eine sich ausbreitende Krankheit oder winzige Insekten aussieht.

Die schwarzen Flecken auf der Rückseite der Pfefferblätter sind kristalline Kugeln. Sie enthalten Exsudate oder Zucker, die a normaler Teil der Pflanzenphysiologie. Versuchen Sie nicht, sie zu reinigen oder die Blätter abzuschneiden, da dies die Pflanze beschädigen kann.

Probleme mit der schwarzen Pfefferpflanze

Wenn Ihre Pflanze nicht gedeiht, müssen Sie möglicherweise einige Dinge untersuchen, bevor Sie die kleinblättrige Rebe aufgeben.

Die schwarze Pfefferpflanze weist Schädlinge auf natürliche Weise ab. Es kann mehlige Insekten von bereits infizierten Nachbarpflanzen bekommen.

Die schwarze Pfefferpflanze kann Wurzelfäule bekommen. Während sie etwas feuchte Bedingungen mögen, mögen sie es nicht, ihre Füße nass zu machen. Zu Wurzelkrankheiten vorbeugen, Lassen Sie die Pflanze zwischen den Bewässerungszeiten trocknen, wenn Sie sie in einem Tontopf anbauen. Pflanzen im Freien sollten niemals 60 Grad Fahrenheit erreichen, ohne bedeckt, gemulcht oder anderweitig vor dem kühlen Wetter geschützt zu sein.