Können Sie Römersalat in einem Behälter anbauen?

Römersalat wächst wie die meisten Salate am besten in der vollen Sonne, verträgt aber Halbschatten.
Bildnachweis: sommail / iStock / Getty Images
Römersalat (Lactuca sativa), auch Cos-Salat genannt, macht in Behältern mit seiner aufrechten Wuchsform und den schmalen Blättern eine eher elegante Aussage. Romaine eignet sich gut für Behälter und kann allein mit anderen Salatsorten wie Loseblatt, Butterkopf oder Crisphead oder in Kombination mit farbenfrohen Blütenpflanzen wachsen. Wachsen Sie eine einzelne Pflanze in einem 2-Gallonen-Topf oder mehrere Pflanzen in einem 12-Zoll-Behälter. Es gibt zahlreiche Sorten; Versuchen Sie, Sorten mit verschiedenen Blattfarben und Pflanzenhöhen zu kombinieren.
Containerauswahl
Obwohl ein Römersalat in Behältern wachsen kann, die so klein wie ein 4-Zoll-Topf sind, ist das Wachstum in größeren Behältern optimal, in denen der Boden nicht so schnell trocknet und Platz für Wurzelwachstum ist. Beginnen Sie mit sauberen Behältern mit mehrere Drainagelöcher. Gebrauchte Töpfe in heißem Seifenwasser waschen und gut ausspülen. Die Töpfe mindestens fünf Minuten lang in einer Mischung aus 1 Teil Haushaltsbleiche und 9 Teilen Wasser einweichen. gut abspülen und trocknen lassen. Plastiktöpfe sind leichter sauber zu halten als Tontöpfe, wiegen weniger und verhindern, dass die Wurzeln zu schnell austrocknen.
Lichtanforderungen
Kopfsalat wächst gut in der Sonne, verträgt aber Halbschatten, obwohl die Köpfe möglicherweise nicht so fest zusammengerollt sind. In heißen Sommergebieten sollten Sie Behälter mit Romaine bei warmen Temperaturen in den Halbschatten stellen. Romaine ist hitzebeständiger und blitzt langsamer - oder bildet Blütenstiele - als andere Salatsorten, produziert jedoch länger, wenn sie vor den heißesten Expositionen geschützt wird.
Wann wachsen?
Romaine ist im Grunde eine einjährige Pflanze der kühlen Jahreszeit. In kalten Wintergebieten wächst es am besten im Frühling und wieder im Herbst. Wachsen Sie es in milden Winterklima im Herbst, Winter und Frühling. Säen Sie die Samen direkt in den Behälter 1/4 Zoll tief und 1 Zoll voneinander entfernt. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht feucht. Dünne Sämlinge, nachdem sie zu den stärksten Sämlingen gekeimt haben, die je nach Sorte 6 bis 8 Zoll voneinander entfernt sind.
Boden und Wasser
Verwenden Sie eine gut durchlässige Mischung, die reich an organischem Material ist, z. B. eine hochwertige, erdlose Blumenerde. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht. Für Containersalat könnte dies bedeuten jeden Tag oder jeden zweiten Tag gießen weil der Boden in Behältern schneller austrocknet als in Gartenbeeten. Romaine schmeckt süßer als andere Salate, aber Salate können bitter werden, wenn der Boden trocknen gelassen wird.
Düngerbedarf
Häufige, leichte Düngung während der gesamten Vegetationsperiode Hilft bei der Entwicklung eines schnellen Wachstums von vollen, knusprigen Blättern, wichtig, wenn Sie kontinuierlich äußere Blätter ernten oder wenn Sie verwenden Die Cut-and-Come-Again-Methode, bei der Sie die gesamte Pflanze über der Bodenlinie abschneiden und die Basis neu klein sprießen lassen Köpfe. Verwenden Sie ein Produkt wie 8-4-4 mit einer Menge von 1 Esslöffel pro Gallone Wasser. Tragen Sie alle sieben bis 10 Tage Dünger auf den Boden des Behälters auf, bis die Lösung aus den Drainagelöchern austritt.
Römersorten
Legen Sie mehr Pflanzen in einen Behälter, indem Sie kleinere Sorten wie die kompakte, dunkelgrüne "Monte Carlo" oder die dunkelrote Mini-Romaine "Truchas" auswählen. Zum Pflanzen in voller Größe, betrachten krankheitsresistente, 10 bis 12 Zoll große "Parris Island Cos". Bei bronzenroten Blättern stammt das ähnlich große Erbstück "Cimarron" aus die 1700er Jahre. Die Sorte "Sommersprossen" ist für Zierzwecke auffällig genug, mit hellgrünen Blättern, die zufällig mit Burgunder bespritzt sind. Eine andere Erbstücksorte, auch bekannt als "Flashy Troutback".