Können Sie Vinylböden über Keramikfliesen verlegen?

Sie können Vinyl über Fliesen legen, wenn die Fliesenoberfläche glatt und flach ist.
Bei der Umgestaltung sind häufig neue Fußböden erforderlich, um sie an Designänderungen anzupassen, und wenn der vorhandene Boden aus Keramik besteht Fliesen, es ist viel einfacher, den neuen Boden direkt darüber zu legen, als ihn zu entfernen und auf einem blanken zu beginnen Unterboden. Vinylböden sind eine ideale Wahl, da sie dünn sind, keine Unterlage erfordern und in den Optionen Kleben und Schwimmen erhältlich sind.
Die wichtigste Einschränkung ist, dass alle Vinylformate einen glatten Unterboden erfordern, einschließlich Vinylplatten, Vinylfliesen und Luxus-Vinylplanken und -fliesen. Wenn die Fugenlinien in der Keramikfliese tief sind, sehen und fühlen Sie sie unter dem Plattenboden, und wenn Sie vorgeklebte Vinylfliesen verlegen, haften sie nicht. Eine Strategie besteht darin, die Fugenlinien mit Ausgleichsmasse zu füllen, und eine andere darin, einen neuen Unterboden über die Fliesen zu legen.
Trinkgeld
Sie können auf jeden Fall Vinylböden über Keramikfliesen verlegen, müssen jedoch möglicherweise eine Ausgleichsmasse verteilen oder Sperrholz oder Hartfaserplatten verlegen, um den Boden zuerst zu glätten.
Vinylböden sind eine großartige Idee
Eines der Hauptprobleme bei der Verlegung neuer Fußböden gegenüber alten Fußböden ist die Erhöhung der Höhe der Bodenfläche. Dies ist jedoch weniger problematisch, wenn Sie sich für Vinyl entscheiden. Sogar Laminatböden, die typischerweise etwa 3 bis 8 Zoll dick sind, können das Schneiden von Türen kürzer und das Unterschneiden von Türen erforderlich machen Pfosten und andere mühsame Verfahren, ganz zu schweigen von der Notwendigkeit spezieller Übergangsstreifen an den Grenzen zu anderen Böden. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie Vinyl-Dielenböden verlegen, jedoch keine Vinyl-Bodenbeläge oder Vinylfliesen, die den Boden um ein vernachlässigbares Maß erhöhen.
Ein weiterer Grund, warum Vinylböden gut über Keramikfliesen funktionieren, ist, dass die Fliese eine zusätzliche Isolierung bietet. Vinyl allein bietet nicht viel Isolierung, weil es so dünn ist und keine Unterlage erfordert. Die zusätzliche Isolierung durch die Fliese ist ein Bonus.
Viele Fliesenböden verfügen über eine Strahlungsheizung. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sind Ihre Möglichkeiten eingeschränkt. Für Böden mit Strahlungswärme werden nicht verklebende Vinylfliesen und Bodenbeläge nicht empfohlen, da der Klebstoff hohen Temperaturen nicht gut standhält. Führender Hersteller von Vinylböden Armstrong Bodenbelag empfiehlt die Verwendung schwimmender Vinylplanken auf Böden mit Strahlungswärme, vorausgesetzt, die Bodentemperatur bleibt unter 29 Grad Celsius.

Die größte Herausforderung beim Verlegen von Vinyl über Fliesen sind die vertieften Rillen der Fugen.
Bildnachweis: OceanProd / iStock / GettyImages
Optionen für Vinylböden
Vinylplanken sind möglicherweise die beste Option für die Installation über Keramikfliesen. Sie sind in Dicken von 2 Millimetern (ca. 1/16 Zoll) bis 8,5 Millimetern (ca. 3/8 Zoll) erhältlich und schweben normalerweise über dem Unterboden. Zu den verfügbaren Stilen gehören:
-
Klebestreifenbretter: Diese Dielen sind die kostengünstigste Option für Vinylplanken und werden durch Peel-and-Stick-Streifen zusammengehalten. Eine der bekanntesten Marken ist TrafficMaster Allure.
-
Luxus-Vinylfliesen: Luxus-Vinylfliesen sind in Schichten aufgebaut und lassen sich wie Laminatdielen zusammenschnappen. Sie weisen Holz-, Stein- und geometrische Muster auf.
-
Wasserdichte Vinylplanken: Ähnlich wie Luxus-Vinylfliesen haben diese Dielen einen wasserdichten Kern und sind die beste Wahl für Badezimmer, Waschküchen und andere feuchte Orte.
- Starrkern-Vinylplanken: Diese wasserdichten Dielen haben einen starren Kern, der sie besonders langlebig und für stark frequentierte und gewerbliche Standorte geeignet macht.
Vinylbodenbelag ist eine der kostengünstigsten Vinyloptionen. Es ist vollständig wasserdicht und obwohl Sie es normalerweise auf den Unterboden kleben, können Sie es schweben lassen, wenn Sie es als temporären Bodenbelag wie einen Teppich verwenden möchten. Die Dicke des Plattenbodens beträgt typischerweise weniger als 3 Millimeter (ungefähr 1/8 Zoll).
Vinylfliesen müssen geklebt werden. Sie können den Klebstoff separat kaufen und mit einer Kelle auftragen, oder Sie können Peel-and-Stick-Fliesen mit eigenem Klebstoff kaufen. Wählen Sie Peel-and-Stick-Fliesen nur, wenn der Unterboden makellos flach und eben ist oder sie nicht haften. Sie haften möglicherweise auch nicht, wenn Sie ein chemisches Produkt verwenden, um vorhandenen Klebstoff zu entfernen Armstrong. Die Dicken reichen von 3 Millimeter (1/8 Zoll) bis 6 Millimeter (ungefähr 1/4 Zoll).
Weiterlesen:Vinylböden: Was Sie wissen müssen

Ton oder handgefertigte Fliesen mit Oberflächenabweichungen müssen normalerweise über dem Unterboden entfernt werden.
Bildnachweis: microstocker / iStock / GettyImages
So bereiten Sie Keramikfliesen für Vinylböden vor
Der Umfang der Vorbereitung des Unterbodens hängt von der Tiefe der Fugenlinien und der Art des zu verlegenden Vinylbodens ab. Vinylplatten und Vinylfliesen sind so dünn und flexibel, dass ein Defekt im Unterboden erkennbar ist. Aufschnappbare Vinylplanken werden mit einer starren oder halbsteifen Unterlage geliefert, sodass Defekte im Unterboden nicht so offensichtlich sind, aber große, tiefe Fugenlinien können dazu führen, dass sich die Fugen trennen.
Die 1/2-Zoll-Fliesen, die Sie auf Badezimmerböden finden, haben kleine Fugenlinien, die normalerweise fast bündig mit der Fliesenoberfläche gefüllt sind, und sie müssen wahrscheinlich vor dem Verlegen von Vinylplanken nicht vorbereitet werden. Sie sollten die Fugenlinien füllen, wenn Sie jedoch Vinylfliesen oder Vinylplatten aufkleben möchten. Größere Fliesen mit tiefen Fugenlinien, wie die üblicherweise auf Terrassen verwendeten Terrakottafliesen, müssen vor dem Verlegen von Vinylböden fast immer gefüllt oder abgedeckt werden.
Betrachten Sie dieses Beispielverfahren zum Nivellieren eines Keramikfliesenbodens vor dem Verlegen von aufgeklebtem oder schwimmendem Vinyl:
- Losen Mörtel herausschneiden und dann den Boden absaugen.
- Mischen Sie eine zementhaltige Bodenausgleichsmasse wie Henry 555 Level Pro oder LevelQuik Self-Leveling Underlayment mit Wasser in einem Eimer, bis die Mischung gießbar ist.
- Gießen Sie die Mischung auf den Boden und verteilen Sie sie mit einer Kelle oder einem Schwimmer, bis der gesamte Boden mehr oder weniger die gleiche Materialmenge aufweist und bündig mit den Fliesenoberseiten abschließt.
- Estrich den Boden mit einem langen, geraden 2x4, um ihn zu nivellieren. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor die Mischung zu härten beginnt. Dies kann je nach Produkt innerhalb von 30 Minuten nach dem Mischen auftreten.
- Lassen Sie die Ausgleichsmasse gründlich trocknen, bevor Sie die Fliesen verlegen. Dies kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit 24 bis 48 Stunden dauern.

Bodenausgleichsmasse ist ein Pulver auf Zementbasis, das Sie mit Wasser mischen.
Bildnachweis: MarieTDebs / iStock / GettyImages
Wenn Sie möchten, können Sie die Fliesen einfach abdecken, indem Sie eine Schicht Sperrholz aufkleben. Dies ist der beste Ansatz, wenn Sie glauben, dass Sie die Kacheln in Zukunft aufdecken möchten. Verwenden Sie gehärtete Hartfaserplatten oder Sperrholz mit einer glatten Oberfläche wie Luan oder Birke und einer Mindestdicke von 1/4 Zoll.
Tipps zum Verlegen von Dielenböden
Mit Ausnahme der TrafficMaster-Produkte rasten Vinyl-Dielenböden normalerweise wie Laminatböden zusammen, und die Verlegemethoden sind ähnlich. Sie verbinden Dielen, indem Sie das Zungengelenk einer Diele mit dem Rillengelenk einer anderen Diele verbinden, eine Seite der Diele, die Sie installieren, anheben, um sie abzuwinkeln, und dann die Gelenke zusammenschieben. Wenn Sie die Diele auf den Boden absenken, rasten die Dielen zusammen.
So soll es sowieso funktionieren, aber in der Praxis muss man normalerweise auf die Bretter klopfen, damit sie verriegeln. Verwenden Sie einen Schlagblock und einen Hammer, aber niemals einen Hammer für sich, da dies den Verriegelungsmechanismus ruiniert. Sie müssen auch den Gewindeschneidblock verwenden, um die Dielen in Längsrichtung zu bewegen, damit sie sich Ende an Ende verbinden.
Sie können Dielenböden mit einem scharfen Universalmesser schneiden. Um einen Querschnitt zu machen, ritzen Sie mit dem Messer und einem Lineal eine tiefe Linie und biegen Sie die Fliese entlang der Linie nach hinten, bis sie in zwei Teile einrastet. Sie können dieselbe Technik verwenden, um einen Rissschnitt durchzuführen, aber Sie können es vorziehen, die Diele stattdessen durch eine Tischkreissäge zu führen.
Weiterlesen:So schneiden Sie Vinyl-Dielenböden

Die Installation von Vinylplanken über einem blanken Unterboden oder einer neuen Unterlage führt zu den besten Ergebnissen.
Installationszeiger für Vinylfliesen
Es ist üblich, Vinylfliesen in der Mitte des Bodens zu installieren. Möglicherweise möchten Sie jedoch den Startpunkt verschieben, um ihn an einem großen Feature wie einem Bildfenster auszurichten. Sie lokalisieren den Ausgangspunkt, indem Sie geeignete Messungen an zwei gegenüberliegenden Wänden durchführen. Schnappen Sie eine Kreidelinie zwischen diesen Punkten und wiederholen Sie den Vorgang in der Senkrechten Richtung. Die Ecken der ersten vier Kacheln treffen sich an der Stelle, an der sich die Linien kreuzen, und die Installation wird von dort bis zum Umfang des Raums fortgesetzt.
Wenn Sie keine Peel-and-Stick-Fliesen verwenden, müssen Sie den Mastix mit einer gekerbten Kelle auf dem Unterboden verteilen. Übertreiben Sie es nicht, da der Überschuss aus den Fliesenfugen sickert und Sie häufig anhalten und ihn mit einem feuchten Tuch abwischen müssen. Die Fliesen können auch rutschen, wenn der Mastix zu dick ist. Eine gute Möglichkeit, ein Verrutschen zu verhindern, besteht darin, ein Stück Sperrholz auf die Fliesen zu legen und darauf zu knien, um Ihr Gewicht zu verteilen, anstatt direkt auf den Fliesen zu knien.
Die meisten Menschen entscheiden sich für Peel-and-Stick-Fliesen, weil sie einfacher zu handhaben und weniger unordentlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie den Unterboden vor dem Verlegen gründlich absaugen und festheften, da Staub oder Rückstände das Anhaften des Klebers verhindern. Wenn Sie Fliesen schneiden müssen, tun Sie dies, bevor Sie das Trägerpapier entfernen.

Vinylfliesen benötigen eine sehr glatte Oberfläche darunter, damit alle Nähte zusammen bleiben.
Blatt Vinyl installieren
In mancher Hinsicht ist Vinylfolie der am einfachsten zu verlegende Vinylboden, da eine Folie eine große bedeckt Bereich, aber in gewisser Weise ist es das schwierigste, weil ein Schnittfehler ein ganzes ruinieren kann Blatt. Professionelle Installateure vermeiden solche Fehler, indem sie eine Vorlage mit zusammengeklebten Kraftpapierblättern erstellen. Sie legen das Papier über den Boden, schneiden die Kanten mit einem Messer genau ab und übertragen die Form dann auf das Vinyl, das ein oder zwei Stunden vorher abgerollt werden sollte, damit es Zeit zum Abflachen hat.
Entfernen Sie die Fußleisten, bevor Sie die Schablone erstellen, und lassen Sie an den Kanten von 1/8 bis 1/4 Zoll einen Erweiterungsspalt. Vinylböden können sich bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausdehnen. Wenn sie gegen die Wände drücken, können sich in der Mitte des Bodens Blasen bilden. Die Fußleisten decken diese Lücke, wenn Sie sie neu installieren.
Um den Bodenbelag zu verlegen, verteilen Sie den Klebstoff an einer Wand über einen Abstand von etwa 2 Fuß im Boden, rollen Sie das Blatt auf, richten Sie es an der Wand aus und drücken Sie es in den Klebstoff. Verteilen Sie den Klebstoff auf dem Rest des Bodens, rollen Sie das Blatt ab und beenden Sie den Vorgang mit einer Bodenrolle, um Blasen zu entfernen und den Bodenbelag in den Klebstoff zu setzen. Wenn Sie sorgfältig arbeiten und viel Glück haben, gibt es nur wenige bis gar keine Blasen, über die Sie sich Sorgen machen müssen.
Weiterlesen:So installieren Sie Vinylböden