Können Sie wasserdichte Wandpaneele streichen?

...

Wasserdichte Paneele können in verschiedenen Ausführungen erhältlich sein.

Wasserdichte Paneele bestehen aus Kunststoff oder Vinyl und dienen zum Schutz von Bereichen, die häufig nass werden, wie z. B. Badezimmer und Außenwände. In den meisten Fällen ist es möglich, diesen Kunststoff mit einer strengen Auftragungsmethode zu lackieren. Alle Farben sollten jedoch auf einer kleinen Fläche der Platte überprüft werden, bevor eine ganze Wand gestrichen wird.

PVC-Platten

PVC ist eine übliche Form von Kunststoff, aus der wasserdichte Platten hergestellt werden. Das PVC wird geschmolzen und geformt, um wie echtes Holz auszusehen. Normalerweise bietet das Unternehmen, das die Paneele herstellt, verschiedene Oberflächen und Farben an. Wenn Sie jedoch in einem Haus wohnen, in dem bereits PVC-Paneele vorhanden sind und die Farbe nicht gefällt, müssen Sie die Paneele streichen. PVC-Kunststoff kann lackiert werden, aber es gibt ein paar Tricks.

HDPE-Panels

HDPE ist eine andere Art von Kunststoff, der üblicherweise zur Herstellung von Wandpaneelen verwendet wird. Die Paneele werden wie PVC-Paneele mit Schmelzen, Formen und Formen hergestellt. HDPE wird auch in verschiedenen Farben und Ausführungen verkauft, wenn auch nicht ganz so viele wie PVC, da es sich um ein neueres Produkt handelt. HDPE wird häufiger in industriellen und kommerziellen Umgebungen eingesetzt. Wenn sich wasserdichte Paneele in Ihrem Haus befinden, handelt es sich wahrscheinlich eher um PVC-Kunststoff als um HDPE. Das Lackierverfahren ist jedoch für beide Kunststoffe gleich.

Vorbereitung

Die Vorbereitung ist für eine ordnungsgemäße Lackierung aller Kunststoff- und wasserdichten Platten unerlässlich. Die Platten sollten gründlich mit Fettbekämpfungsseife gereinigt und mit einem hochkörnigen Sandpapier geschliffen werden. Die Platten sollten dann mit einer Acetonlösung abgewischt werden, um Staub und Fett zu entfernen. Wischen Sie die Oberfläche sofort mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um das Aceton zu entfernen. Noch auf dem Kunststoff befindliches Aceton führt zu Haftungsproblemen. Wenn dieser Schritt ignoriert wird, haftet die Farbe nicht am Kunststoff und blättert ab und löst sich ab, was zu unschönen Blasen, Flocken und Kratzern auf der Oberfläche der Paneele führt.

Gemälde

Sobald die Oberfläche vorbereitet ist, kann mit dem Lackieren begonnen werden. Verwenden Sie eine Farbe, die für die Verwendung mit Kunststoff vorgesehen ist. Es gibt verschiedene Formen von Acrylgrundierungen, die für die Verwendung mit Kunststoff entwickelt wurden. Sie können auch einen Epoxy-Primer verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Lösung eher auf Wasser als auf Öl basiert. Die Farbe kann mit einer Walze oder einem Pinsel aufgetragen werden. Eine Walze sollte nur mit Flachbildschirmen verwendet werden, und eine Bürste sollte mit Platten verwendet werden, die Rippen oder Rillen aufweisen. Lassen Sie den Primer 24 Stunden trocknen. Folgen Sie der Grundierung mit einer Acrylfarbe, die für die Verwendung mit Kunststoff entwickelt wurde. Im Allgemeinen enthält diese Art von Farbe Inhaltsstoffe, die sie flexibler machen. Kunststofffarbe kommt in Behälter- oder Sprühform. Beide Arten haften gleichermaßen effektiv an der Farbe. Wenn die Farbe sprudelt, entfernen Sie die Farbe und mischen Sie etwas Farbverdünner mit der Grundierung ein. 5 bis 10 Prozent dünner bis 90 bis 95 Prozent Primer sind ein gutes Verhältnis.