Können Sie eine Tiefkühltruhe nach draußen stellen, um sie zu benutzen?

Im Inneren des leeren und sauberen modernen Kühlschranks, Gefrierschranks

Einige Tiefkühltruhen können draußen aufgestellt werden.

Bildnachweis: worldofstock / iStock / GettyImages

Spezial-Gefrierschränke für den Außenbereich, wie z. B. Tiefkühlschränke für den Außenbereich, können unter vielen klimatischen Bedingungen im Freien verwendet werden. Normale Tiefkühltruhen und Gefriertruhen für den Innenbereich sollten jedoch in einem klimatisierten Raum aufbewahrt werden. Moderne Gefrierschränke, die nur für den Innenbereich konzipiert sind, benötigen relativ warme Luft an der Außenseite des Geräts, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Temperaturen in extremen Außenumgebungen können zu Fehlfunktionen dieses Gefriertyps führen.

Trinkgeld

Einige Gefrierschränke, die für den Außenbereich konzipiert sind, funktionieren ordnungsgemäß unter verschiedenen Klimabedingungen, die außerhalb des Hauses herrschen. Die meisten herkömmlichen Tiefkühltruhen, die für den Hausgebrauch konzipiert sind, sollten jedoch im Innenbereich aufbewahrt werden.

Kaltes Wetter: Fehlfunktion des Kompressors

Der Kompressor einer Gefriertruhe ist möglicherweise nicht sichtbar, befindet sich jedoch nicht im Gefrierfach - er ist der Temperatur der ihn umgebenden Luft ausgesetzt. Bei Temperaturen unter oder nahe dem Gefrierpunkt funktioniert der Kompressor sowohl bei neuen als auch bei alten Gefriergeräten möglicherweise nicht mehr, wenn der Gefrierschrank in einer so kalten Umgebung aufbewahrt wird, wenn der Gefrierschrank nicht für den Außenbereich ausgelegt ist.

Probleme mit heißem Wetter

Viele Gefriertruhen sind so konzipiert, dass sie nur in einem klimatisierten Raum verwendet werden können - beispielsweise zwischen 55 und 90 Grad Fahrenheit. Extreme Hitze kann zu Fehlfunktionen des Gefrierschranks führen, genau wie extreme Kälte. Je heißer und feuchter das Wetter ist, desto härter muss der Gefrierschrank arbeiten, um die Lebensmittel im Inneren gefroren zu halten. Selbst wenn der Gefrierschrank weiterhin ordnungsgemäß funktioniert, verbraucht er bei extremer Hitze und Luftfeuchtigkeit mehr Strom als bei moderaten Temperaturen, was zu höheren Betriebskosten führt.

Andere Bedenken im Freien

Neben Schwankungen der Lufttemperatur beeinträchtigt die direkte Sonneneinstrahlung, Laubhaufen oder sogar Regen oder Schnee die Leistung des Gefrierschranks. Die freiliegenden Bereiche des Gefrierschranks müssen jederzeit von einem ausreichenden Luftstrom umgeben sein, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Schmutz wie trockene Blätter können sogar eine Brandgefahr darstellen.

Ausnahmen von der Regel

Manchmal funktioniert ein Gefrierschrank in einem Bereich außerhalb Ihres Hauses einwandfrei, z. B. in einer Garage, einer Werkstatt oder sogar in einem überdachten Außenküchenbereich. Wenn das Klima jederzeit im moderaten Bereich bleibt - im Wesentlichen bei einer angenehmen "Raumtemperatur" Reichweite - und der Gefrierschrank bleibt sauber und außerhalb der Elemente, er kann genauso gut funktionieren wie er würde drinnen. Eine isolierte, sauber beheizte Garage bietet einen solchen Bereich, in dem der Gefrierschrank sicher verwendet werden kann.

Gefriertruhen für den Außenbereich

Gefrierschränke Entwickelt für Temperaturschwankungen oder Extreme können sicher im Freien oder sogar in einer ungeheizten Garage verwendet werden. Outdoor-Tiefkühltruhen eignen sich perfekt für den Einsatz in einer Außenküche oder einem Wohnbereich oder unter der Werkbank in Ihrem Geschäft oder in Ihrer Garage. Wie bei normalen Gefrierschränken für Innenräume benötigen Außenmodelle mindestens etwas Platz für die Belüftung. Einzelheiten finden Sie im Handbuch oder auf der Website des Herstellers.

Lesen Sie die Installationsanweisungen des Gefrierhandbuchs, unabhängig davon, welche Art von Gefrierschrank Sie haben oder kaufen möchten. Der Hersteller gibt normalerweise die optimalen Betriebsbedingungen für das jeweilige Modell an.