Können Sie Kunststein über einen Kachelkamin legen?

Dinge, die du brauchen wirst

  • Plastikplane

  • Sauerstoffbleiche

  • Eimer

  • Schwamm

  • Bandschleifer

  • Mikrofaserstoff

  • Dünner Mörtel

  • Kelle

  • Kunststeinfliesen

  • Mörtelmischung

  • Fugenbeutel

Trinkgeld

Legen Sie zuerst größere Steine. Füllen Sie alle Lücken mit kleineren Steinen.

Warnung

Tragen Sie beim Schleifen von Fliesen immer eine Staubmaske oder Atemschutzmaske.

...

Verabschieden Sie sich von Ihrer alten Fliese und begrüßen Sie den Kunststein.

Das Nacharbeiten eines Kamins ist eine große Aufgabe, egal wie Sie ihn in Scheiben schneiden. Wenn Sie einen tristen Kamin haben, der ein Facelifting benötigt, nehmen Sie sich Zeit, um Verknüpfungen erfolgreich zu gestalten. Während Sie nicht einfach ein Kunststeinfinish auf Fliesen kleben können, ist es möglich, Ihren Kamin zu wiederholen, ohne die Fliesen zu entfernen. Es braucht nur die richtige Vorbereitung.

Schritt 1

Legen Sie eine Plane um den Kamin. Leeren und reinigen Sie den Kamin innen und außen mit einer Lösung von 1/2 Tasse Sauerstoffbleiche pro 1 Gallone heißem Wasser. Lassen Sie die Fliese trocknen.

Schritt 2

Schleifen Sie die Fliese mit einem Bandschleifer von unten nach oben und bewegen Sie den Schleifer dabei in kreisenden Bewegungen. Die gesamte Fliesenoberfläche sollte rau sein. Wischen Sie die geschliffene Fliese mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um den überschüssigen Staub zu entfernen.

Schritt 3

Mischen Sie eine Charge Thinset-Mörtel gemäß den Anweisungen des Herstellers. Tragen Sie mit einer Kelle eine dünne Schicht Mörtel auf die Fliesen auf. Kratzen Sie die Oberfläche mit einem Handrechen. Lassen Sie die zerkratzte Mörtelschicht über Nacht trocknen.

Schritt 4

Bereiten Sie eine frische Charge Thinset-Mörtel vor. Verteilen Sie den Mörtel auf der Rückseite einer der Steinfliesen und drücken Sie ihn gegen die geschliffene Fliesenoberfläche in der Nähe einer oberen Ecke des Kamins. Halten Sie die Steinfliese, bis sie an Ort und Stelle bleibt. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Steinfliesen nach unten, um den Kamin abzudecken. Wischen Sie feuchten Mörtel mit einem Schwamm ab. Lassen Sie den Mörtel vollständig trocknen.

Schritt 5

Schrubben Sie den getrockneten überschüssigen Mörtel mit einer Drahtbürste ab. Mischen Sie den Mörtel wie angegeben. Füllen Sie einen Mörtelbeutel zur Hälfte mit Mörtelmörtel. Halten Sie den Beutel in einem 45-Grad-Winkel, wobei die Spitze einen Zwischenraum zwischen Steinen berührt. Drücken Sie den Beutel vorsichtig zusammen und leiten Sie den Mörtel zwischen die Steine. Füllen Sie den Beutel nach Bedarf nach. Glätten Sie den Mörtel mit der Kante Ihrer Kelle, während Sie gehen. Lassen Sie den Mörtel 48 Stunden lang aushärten, bevor Sie den Kamin benutzen.