Können Sie neues Abdichten über altes Abdichten setzen?
Das Verstemmen ist eine relativ einfache und kostengünstige Möglichkeit, Geld, Energie und Umwelt zu sparen. Es schützt auch vor Wasserleckagen und verhindert Schimmelbildung. Wenn Sie zum ersten Mal abdichten, können Sie auf einfache Weise Lücken zwischen Stellen schließen, an denen Luft und / oder Wasser austreten können, z. B. Fenster- und Türrahmen sowie Gegenkanten. Wenn Sie jedoch bereits eine Abdichtung installiert haben, müssen Sie diese möglicherweise entfernen, bevor Sie eine neue auftragen.
Können Sie neues Abdichten über altes Abdichten setzen?
Bildnachweis: kimkole / iStock / GettyImages
Acryl vs. Silikon abdichten
Die meisten Abdichtungen im Haushalt verwenden entweder Acryl- oder Silikondichtungen. Die beste Art des Verstemmens hängt davon ab, was (und wo) Sie verstemmen. Acryl-Dichtungsmasse ist einfach zu verwenden, schnell zu reinigen und bietet eine saubere Abdichtung. Es weist keine Feuchtigkeit ab und eignet sich gut für Malanwendungen, wenn Sie Lücken zwischen Wänden, Decke und Holzverkleidungen füllen. Es kann jedoch mit der Zeit schrumpfen und reißen und winzige Räume schaffen, durch die Luft, Feuchtigkeit und Wasser hindurchrutschen können. Silikon ist flexibler und wasserdichter und schrumpft oder reißt nicht. Daher ist es eine bessere Wahl zum Abdichten von Badewannen, Duschen und Waschbecken. Aufgrund seiner feuchtigkeitsabweisenden Eigenschaften ist Silikon jedoch für Lackieranwendungen ungeeignet.
Altes Verstemmen entfernen
Wenn es sich bei Ihrem alten Dichtmittel um Silikon handelt, entfernen Sie es möglicherweise am besten. An Silikon haftet nichts (nicht einmal Silikon selbst). Verwenden Sie einen Silikonentferner oder ein Rasierklingenschaber, um den alten Dichtungsring vorsichtig zu entfernen. Wenn Sie einen Silikonentferner verwenden, befolgen Sie die auf dem Behälter angegebenen Gebrauchsanweisungen. Wenn Sie ein Rasierwerkzeug verwenden, halten Sie es in einem niedrigen Winkel und drücken Sie es vorsichtig an, um es in die Dichtungsmasse zu schneiden. Wenn der Dichtstoff kürzlich aufgetragen wurde und aus Acryl besteht, versuchen Sie, ihn mit Isopropylalkohol zu erweichen (achten Sie jedoch darauf, dass kein Alkohol auf Ihre nicht verstemmte Oberfläche gelangt).
Wenn alle alten Dichtungsmassen verschwunden sind, reinigen Sie den Bereich gründlich mit einem Haushaltsreiniger, Alkohol oder einer Drahtbürste, saugen Sie ihn gegebenenfalls ab und wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Der Bereich sollte vor dem Auftragen des neuen Dichtungsmittels vollständig sauber, trocken und frei von jeglichen Spuren von Fett, Schmutz und chemischem Reiniger sein.
New Caulk über Old Caulk
Es ist nicht immer notwendig, alte Dichtungsmassen zu entfernen, bevor neue aufgetragen werden. Sie können eine breitere Perle neuen Dichtungsmittels auftragen, die die alte Perle bedeckt und auf beiden Seiten an den nicht abgedichteten Oberflächen haftet. Reinigen Sie die Oberfläche der Perle und der Umgebung mit Alkohol, um so viel Öl wie möglich zu entfernen. Testen Sie einen kleinen Bereich mit der breiteren Dichtungsperle, um sicherzustellen, dass er gut haftet. (Wenn noch Öl auf dem alten Dichtmittel verbleibt, haftet kein neues Dichtmittel.) Tragen Sie mit einer Kartuschenpistole eine breitere Perle neuen Dichtungsmittels auf und achten Sie darauf, dass es an den Oberflächen auf beiden Seiten des Original-Dichtungsmittels haftet.