Können Sie die Nähte von Laminatböden versiegeln?

Installation von Laminatboden, Detail auf Mannhänden in weißen Handschuhen, Maßband über Holzfliesen halten

Wenn ein Laminatboden korrekt verlegt wurde, müssen weder zwischen den Dielen noch an den Endfugen Nähte zwischen den Dielen gefüllt werden.

Bildnachweis: Lubo Ivanko / iStock / GettyImages

Wenn ein Laminatboden korrekt verlegt wurde, müssen weder zwischen den Dielen noch an den Endfugen Nähte zwischen den Dielen gefüllt werden. Wenn sich Lücken entwickeln, liegt dies normalerweise an einem Problem mit dem Unterboden der Installationsmethode. Selbst wenn sie einen Versiegeler für diese Lücken herstellen würden, würden Sie ihn nicht verwenden wollen. Abgesehen von der Tatsache, dass eine solche Versiegelung wahrscheinlich den Boden durcheinander bringen würde, würde sie nicht die zugrunde liegende Ursache der Lücken ansprechen, die sich nur verschlimmern würde.

Eine andere Sache ist das Abdichten des Expansionsspaltes um den Umfang des Bodens, der normalerweise von einer Fußleiste bedeckt ist. Eine ausreichend flexible Silikonversiegelung, die es dem Boden ermöglicht, sich zu bewegen, verhindert das Eindringen von Wasser unter dem Boden und ist ein guter Schutz in Bereichen, die anfällig für Verschüttungen und Feuchtigkeit sind, wie z. B. Küchen und Badezimmer. Laminathersteller wie

Pergo, bieten ein Dichtmittel für Laminatböden mit Silikon und es ist so einfach zu verwenden wie Silikondichtmittel.

Wann ist der Laminatboden abzudichten?

Sie können den Umfang eines Laminatbodens jederzeit abdichten. Der beste Zeitpunkt hierfür ist jedoch unmittelbar nach dem Verlegen des Bodens und vor dem Verlegen der Fußleisten. Wenn Sie eine korrekte Installation durchgeführt haben, haben Sie an den Rändern einen 1/4-Zoll-Erweiterungsspalt gelassen. Möglicherweise haben Sie Abstandshalter platziert, um diese Lücke beizubehalten. Es ist wichtig, die Abstandshalter zu entfernen, bevor Sie die Fußleisten versiegeln oder installieren.

Nichts hindert Sie daran, die Kanten eines vorhandenen Bodens abzudichten, selbst wenn dieser einige Jahre alt ist, aber es erfordert mehr Arbeit, da Sie die Fußleisten entfernen müssen, um dies zu tun. Sie können an der Wand verstemmt sein, so dass der Prozess chaotisch sein kann. In einem Raum mit vielen Ecken kann es schwierig sein, die einzelnen Teile im Auge zu behalten. Es ist eine gute Idee, jedes Baseboard beim Entfernen zu nummerieren, damit Sie sich daran erinnern können, wohin es führt.

Dichtmittel für Laminatböden mit Silikon

Ein typisches Dichtmittel wird in einem Röhrchen geliefert und Sie tragen es mit einer Kartuschenpistole auf. Möglicherweise finden Sie jedoch einige Schaumdichtungsmittel, die Sie aus einer Aerosoldose sprühen können. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Bodenherstellers für Dichtungsmittel, um sicherzustellen, dass Sie das richtige erhalten, da nicht alle Dichtungsmittel mit allen Bodenbelagsmarken kompatibel sind.

Sobald die Fußleiste ausgeschaltet ist, tragen Sie Dichtmittel auf, als ob Sie ein Stück Verkleidung abdichten würden. Das Material sollte die Lücke vollständig ausfüllen, aber unter dem Boden bleiben. Sie müssen es nicht mit dem Finger bearbeiten, und Sie müssen nicht warten, bis es eingestellt ist, bevor Sie die Fußleisten austauschen. Wenn Sie Sprühschaum verwenden, ist die Handhabung möglicherweise etwas schwieriger. Lesen Sie daher die Anweisungen auf dem Behälter sorgfältig durch, bevor Sie ihn verwenden.

Den ganzen Boden versiegeln

Der beste Weg, um ein Eindringen von Wasser durch die Fugen zwischen den Dielen zu verhindern, besteht darin, ein Polyurethan-Laminat-Bodendichtmittel auf den gesamten Boden aufzutragen. Dies wird nicht für alle Marken empfohlen und kann zum Erlöschen der Herstellergarantie führen. Lesen Sie daher die Empfehlungen des Herstellers sorgfältig durch. Wenn der Hersteller das Versiegeln nicht verbietet, wird er wahrscheinlich ein bestimmtes Produkt empfehlen, und es ist am besten, dieses Produkt zu verwenden.

Wenn Lücken zwischen den Endfugen erkennbar sind, liegt dies häufig daran, dass sich die Dielen in Längsrichtung bewegen und eine PU-Versiegelung für Laminatböden nicht hilft. Um diese Lücken zu schließen, müssen Sie die Fußleisten entfernen und die Dielen der Länge nach mit einer Laminatzugstange und einem Hammer klopfen, um die Lücken zu schließen. Tragen Sie Silikondichtmittel auf die Kanten des Bodens auf, um zu verhindern, dass sich die Dielen bewegen, und um zu verhindern, dass die Lücken wieder auftreten.