Können Sie Sperrholz färben?
Sperrholz ist eines der häufigsten Materialien in Häusern, insbesondere in Häusern, die nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurden. Sperrholz ist im Wesentlichen ein stark verarbeitetes Laminat aus Holzspänen und Leim. Glattes und hartes Holzsperrholz wird mit einem Furnier hergestellt, das die Querbänder des Hackschnitzels darunter verkleidet. Während Hartholz Sperrholz so teuer sein kann wie normales Hartholz und hat eine schöne Holzmaserung, die Sie wahrscheinlich Das Furnier aus glattem Sperrholz ist ausdrücklich darauf ausgelegt, Flecken und Flecken zu vermeiden Lackierung. Sperrholz unterscheidet sich jedoch von normalem Holz, ebenso wie der Beizprozess.
Können Sie Sperrholz färben?
Bildnachweis: wabeno / iStock / GettyImages
Wie man glattes Sperrholz färbt
- Der erste Schritt besteht darin, die Oberfläche des Sperrholzes abzuschleifen. Dies kann mit einem Exzenterschleifer erfolgen, der eine Schleifpapierbeschichtung mit mittlerer Körnung aufweist. Sie können auch mit einem Handschleifblock schleifen, wenn der zu bedeckende Bereich nicht zu groß ist.
- Wischen Sie nach dem Schleifen das Furnier ab, entfernen Sie alle Staubpartikel, die sich möglicherweise angesammelt haben, und entfernen Sie alle Splitter, die möglicherweise an den Holzkanten entstanden sind.
- Anschließend das Sperrholz vollständig mit einer Schicht einer Grundierung auf Lösungsmittelbasis bestreichen und in langen Strichen mit einem Pinsel streichen. Achten Sie darauf, die Grundierung gleichmäßig auf die Oberfläche des Sperrholzes aufzutragen. Lassen Sie die Grundierung trocknen. Dadurch bleibt Ihre Fleckenfarbe gleichmäßig.
- Sobald die Grundierung vollständig trocken ist, können Sie die erste Fleckschicht auftragen und mit den gleichen langen Strichen wie mit der Grundierung auftragen. Im Allgemeinen wird in den Anweisungen des Herstellers empfohlen, die erste Schicht über Nacht trocknen zu lassen.
- Schauen Sie sich am nächsten Morgen den Zustand des Flecks an. Wenn Sie einen tieferen Fleck wünschen, können Sie den Fleck auf die gleiche Weise wie beim ersten Anstrich erneut auftragen.
- Wenn Sie die ideale Fleckentiefe erreicht und trocknen lassen, wischen Sie die Oberfläche des Sperrholzes mit einem Tuch ab. Dadurch wird es gereinigt, bevor Sie die letzte Schicht Dichtmittel auftragen.
- Tragen Sie eine Versiegelungsschicht wie Polyurethan auf und lassen Sie es mindestens acht Stunden trocknen, bevor Sie das Sperrholz verwenden oder etwas auf seine Oberfläche auftragen.
Tipps
Halten Sie einen Lappen bereit, um überschüssige Flecken so schnell wie möglich zu entfernen. Während Sie das Sperrholz streichen, kann sich der Fleck in Ecken oder an den Rändern der Oberfläche in Klumpen ansammeln. Durch sofortiges Abwischen von Klumpen wird das Holz durchgehend gleichmäßig gefärbt.