Können Sie über eine bemalte Wand texturieren?

...

Stuck und andere Formen von Gips können auf Farbe aufgetragen werden.

Texturen oder Stuckputzarbeiten können den Charme europäischer Wände im Stil der Alten Welt verstärken. Der Look kann in jeder Farbe gestrichen werden und kann über die meisten Oberflächen, einschließlich gestrichener Wände, hinzugefügt werden. Bevor Sie jedoch den Wänden oder der Decke Ihres Hauses große Mengen an Textur hinzufügen, müssen Sie die richtigen Vorbereitungsarbeiten durchführen. Verstehen Sie, wie Sie Ihren gestrichenen Wänden am besten Textur verleihen können, um eine ordnungsgemäße Haftung zwischen Putz und Wandoberfläche zu gewährleisten.

Arten von Gips

Auf eine lackierte Oberfläche aufgetragener Putz sollte nicht dicker als 1 cm sein. Alles, was dicker ist, haftet möglicherweise nicht gut an der Wandoberfläche und kann im trockenen Zustand Risse aufweisen. Häufig verwendeter Putz, der in der Kunstlackindustrie auf Farbe aufgetragen wird, umfasst venezianische Putz- und Trockenbau-Mischlacke. Denken Sie daran, die Proben zuerst an Trockenbauabschnitten zu testen, bevor Sie direkt an der Wand arbeiten. Der Textur-Look ist dauerhaft und nach Abschluss schwer zu entfernen.

Oberflächenvorbereitung

Das Schleifen von Glanz von der lackierten Oberfläche ist entscheidend, um die Textur an die Oberfläche zu binden. Wenn die Farbe zu viel Glanz hat, haftet sie nicht an der neu aufgetragenen Textur. Verwenden Sie Schleifpapier mittlerer Körnung und befestigen Sie es an einer Schleifstange. Stellen Sie sicher, dass alle Lüftungsschlitze im Raum geschlossen und die Klimaanlage oder Heizung ausgeschaltet sind. Verhindern Sie das Einatmen von Staub oder Staubflecken in Ihren Augen, indem Sie eine Schutzmaske und eine Schutzbrille tragen.

Methode

Verwenden Sie eine Trockenbaukelle, um Textur auf Ihre lackierte Oberfläche aufzutragen. Geben Sie eine kleine Menge des von Ihnen gewählten Pflasters mit einem Spachtel auf die flache Oberfläche der Kelle. Wischen Sie mit der Kelle gegen die Wand und erstellen Sie eine Textur. Die gesamte Oberfläche muss nicht abgedeckt werden. Denken Sie daran, nur dünne Putzschichten aufzutragen. Lassen Sie den Putz trocknen. Berühren Sie die Oberfläche, um zu testen, ob die Textur für eine zusätzliche Schicht oder Farbe bereit ist. Wenn sich der Putz kalt anfühlt, ist er darunter noch feucht. Warten Sie noch einige Stunden, bis es getrocknet ist.

Zusätzliche Tipps

Wenn Sie sich bei der lackierten Oberfläche nicht sicher sind, auf die Sie die Textur auftragen möchten, rollen Sie ein oder zwei Schichten Haftgrund auf. Die Grundierung ermöglicht eine zusätzliche Haftung zwischen der Wand und dem nächsten aufgetragenen Material, einschließlich der Textur. Wenn die Farbe einen flachen Glanz hat, ist es am besten, eine Schicht Eierschalen- oder Satinfarbe hinzuzufügen. Die flache Farbe kann zu früh zu viel Feuchtigkeit aus dem Putz aufnehmen, wodurch Oberflächenrisse auftreten.