Können Sie Öl über Urethan tung?

Wenn Sie einen Holztisch oder -schrank mit einem klaren Finish versehen möchten, haben Sie die Wahl zwischen durchdringenden Ölen und Lacken. Tungöl, das manche Leute als "Zungenöl" falsch schreiben, ist ein Beispiel für die erste Option, während Urethan - oder häufiger Polyurethan - ein Beispiel für die zweite ist. Öle sinken tief in das Holz ein und obwohl sie in der Maserung aushärten, verhindern sie nie die Zugabe von mehr Öl. Das gilt nicht für Lacke. Finisher bezeichnen sie als Filmlacke, weil sie eine undurchlässige Beschichtung bilden, die das Durchlassen von Ölen nicht zulässt. Wenn Sie die Idee haben, Tungöl zu verwenden, tragen Sie daher nicht zuerst Lack auf. Das Tungöl sitzt einfach auf dem Lack und hinterlässt eine klebrige Ablagerung.

Tung Chung Öltanks

Können Sie Öl über Urethan tung?

Bildnachweis: Fotografie von W.T.Lai / Moment / GettyImages

Öle kommen direkt aus der Natur

In der Vergangenheit haben Holzbauer Öllacke länger verwendet als Lacke. Die beiden häufigsten Öle sind Leinöl aus Leinsamen und Tungöl, das aus der Nuss eines in China wachsenden Baumes stammt. Tungöl ist eine ziemlich neue Ergänzung der nordamerikanischen Holzbearbeitungsszene, die Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt wurde. Jetzt, da es hier ist, ist es eine häufige Zutat in vielen Veredelungsprodukten, die eigentlich keine Öle sind, trotz der Angaben auf den Etiketten dieser Produkte.

Was ist Lack?

Die meisten Lacke enthalten Tung- oder Leinöl als Bestandteil, aber auch natürliche oder synthetische Polymere. Das gebräuchlichste Polymer war ein pflanzliches Alkyd, bis die Farbenhersteller entdeckten, wie Kunststoffe wie Acryl und Polyurethan in einer Mischung aus Lösungsmitteln und natürlichen Ölen gelöst werden können. Diese Polymere härten beim Kontakt mit der Atmosphäre aus, um einen feuchtigkeitsbeständigen Film zu erzeugen.

Obwohl der Lack möglicherweise Tungöl enthält, unterscheiden sich die beiden so stark wie das Brot von der Hefe, die nur eine der Zutaten im Brot ist. Sobald der Lack ausgehärtet und ausgehärtet ist, ist er undurchdringlich. Beim Einkauf von Oberflächen können Sie auf Tungöl-Polyurethan stoßen. Dieses Produkt enthält Tungöl, aber da es auch Polyurethan enthält, ist es ein Lack. Sie können es und reines Tungöl nicht auf demselben Möbelstück verwenden.

Tung Oil Finish auftragen

Wenn Sie mit Tungöl die besten Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie mehrere Schichten auftragen und jede Schicht beim Trocknen mit feinem Sandpapier abreiben. Jede Schicht dringt in die Holzmaserung ein und trocknet in etwa 4 bis 8 Stunden. Aufeinanderfolgende Schichten verleihen der Maserung mehr Material und bilden einen tiefen und natürlich aussehenden Glanz. Gekochtes Leinöl trocknet auch im Getreide, aber es tut dies langsamer und es härtet nicht so stark aus. Folglich scheuern Sie normalerweise nicht zwischen den Schichten, und aus diesem Grund ist das ultimative Finish nicht so glänzend wie das von Tungöl.

Weder Tungöl noch Leinöl sind Filmbeschichtungen, so dass die Holzmaserung nie ihre natürliche Textur verliert. Wenn Sie jedoch Lack auftragen, hinterlässt das Produkt eine harte Beschichtung auf der Holzoberfläche, und Sie können diese durch Hinzufügen aufeinanderfolgender Schichten zu einem glasig glatten Finish aufbauen. Vergessen Sie das Auftragen von reinem Tungöl auf eine Oberfläche mit einer Lackbeschichtung. Das Öl kann nicht eindringen und sitzt nirgendwo auf der Oberfläche und verwandelt sich in ein halbhartes Gel.

Dänisches Öl vs. Tungöl

Dänisches Öl und Teaköl sind keine wirklichen Öle. Es sind Mischungen aus Öl und Lack, die als Wischlacke bekannt sind. Sie enthalten normalerweise Tung- oder Leinöl, aber sie enthalten auch Polymere, die aushärten, um eine Filmbeschichtung zu hinterlassen, obwohl diese Polymere im Öl- und Lösungsmittelsubstrat stark verdünnt sind. Da Wischlacke so dünn sind, tragen Sie sie normalerweise mit einem Lappen auf und wischen sie wie ein echtes Öl ab. Sie dringen bis zu einem gewissen Grad ein, hinterlassen aber auch eine Filmbeschichtung. Daher sollten Sie kein reines Tungöl für ein Stück Holz verwenden, auf das Sie bereits dänisches oder Teaköl aufgetragen haben.