Können Sie japanische Geräte in den USA verwenden?

Einer der vielen Unterschiede zwischen Japan und den USA ist der Spannungsstandard.
Japan ist bekannt für seine technologische Raffinesse und viele dort verkaufte Geräte sind nirgendwo anders erhältlich. Auf den ersten Blick scheinen diese Geräte für den Einsatz in den USA geeignet zu sein, da sie Stecker haben, die in eine amerikanische Steckdose passen, aber das Aussehen kann täuschen. Japanische Geräte sind für den Betrieb mit 100-Volt-Strom ausgelegt. Wenn Sie eines Gerät ohne geeigneten Transformator an eine amerikanische 120-Volt-Steckdose anschließen, kann es durchbrennen.
Spannungs- und Frequenzstandards
Es gibt keinen einzigen internationalen Standard für die Spannung, die Stromerzeuger an Wohnhäuser liefern. Der Standard in den meisten nordeuropäischen Ländern liegt bei 230 Volt, während er in den meisten Ländern Afrikas und Asiens bei 240 oder 220 Volt liegt. Wahrscheinlich aufgrund des Präzedenzfalls von Thomas Edison, dem Erfinder der Glühbirne, liegt der Spannungsstandard in Nordamerika bei 120 Volt. Japan ist das einzige Land der Welt mit 100-Volt-Strom. Die Wechselstromfrequenz in Nordamerika beträgt 60 Hz, in Japan gibt es jedoch zwei Standards: 50 Hz im Norden und 60 Hz im Westen und Süden.
Stecker
Sowohl Japan als auch die USA verwenden den Typ A-Stecker mit zwei parallelen Stiften. In Nordamerika ist es als NEMA 1-15 bekannt und für den Einsatz in nicht geerdeten Stromkreisen vorgesehen. Es wird nach und nach durch polarisierte Stecker mit Stiften unterschiedlicher Größe ersetzt, die nur in eine Richtung eingeführt werden können. Die japanische Version, bekannt als JIS C 8303, Klasse II, ist im Wesentlichen identisch mit der NEMA 1-15, stellt jedoch strengere Anforderungen an das Steckergehäuse. Japanische Stecker passen in amerikanische zweipolige Steckdosen, unabhängig davon, ob sie polarisiert sind oder nicht.
Auswirkungen
Obwohl der Unterschied zwischen japanischer und US-amerikanischer Spannung nicht groß ist, reicht es aus, einen Unterschied zu machen. Das direkte Anschließen eines japanischen Geräts an eine nordamerikanische Steckdose kann einen von zwei Effekten haben. Wenn das Gerät über ein Heizelement verfügt, kann es überhitzen und einen Brand auslösen. Es ist bekannt, dass dies bei japanischen Waschmaschinen und elektrischen Heizgeräten der Fall ist. Wenn das Gerät über einen Motor verfügt, läuft der Motor möglicherweise unregelmäßig oder brennt aus. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn der Motor für einen Wechselstrom von 50 Hz ausgelegt ist.
Lösung
Der Unterschied in den Spannungsstandards zwischen Japan und den USA bedeutet nicht, dass Sie in Amerika keine japanischen Geräte verwenden können. Am sichersten ist es, einen Abwärtstransformator zu verwenden, um 120-Volt-Elektrizität in 100-Volt-Elektrizität umzuwandeln, die vom Gerät benötigt wird. Es ist ein kostengünstiges Gerät, das weniger als 20 US-Dollar kostet und direkt an Ihre Steckdose angeschlossen wird. Wenn Sie häufig zwischen den USA und Japan reisen, können Sie auch einen Aufwärts- / Abwärtstransformator kaufen, um Ihre amerikanischen Geräte an eine japanische Steckdose anzuschließen.