Können Sie mit WD-40 einen Garagentoröffner schmieren?
Leichte Schmiermittel wie WD-40 eignen sich nur zum Reinigen der Schienen eines automatischen Garagentors. Da ein Überkopf-Garagentoröffner eine hohe Arbeitsbelastung aufweist, ist ein stabileres Schmiermittel als WD-40 wie Silikonspray oder Motoröl erforderlich, damit er reibungslos und leise funktioniert.
Hintergrund
WD-40 ist der Handelsname eines Haushaltssprühschmiermittels, das von der WD-40 Company hergestellt wird. Der WD steht für Wasserverdrängung. Der ursprüngliche Zweck des Sprays bestand darin, vor dem Zusammenbau Wasser aus Metallteilen zu verdrängen, um Rost zu vermeiden. Die Hauptbestandteile sind Lösungsbenzin, die Fett und Schmutz auflösen, Mineralöl zur Schmierung und Kohlendioxid als Treibmittel. Diese Kombination macht WD-40 für viele Aufgaben in einem Haus oder Geschäft beliebt, z. B. zum Stoppen von Quietschen, zum Reinigen von Metall und zur Bekämpfung von Korrosion.
Bedarf
Es wird erwartet, dass Ihr Garagentoröffner das ganze Jahr über zuverlässig und geräuschlos arbeitet. Niemand möchte viel Zeit mit der Wartung eines Garagentors verbringen, daher muss ein Schmiermittel monatelang in Betrieb bleiben. Ein Garagentor wiegt Hunderte von Pfund, daher wird ein dickes Schmiermittel benötigt, um den hohen mechanischen Belastungen standzuhalten. Da die meisten Garagen nicht beheizt oder klimatisiert sind, benötigen die Metallschienen und die Antriebsbaugruppe eines Öffners ein Schmiermittel, das großen Temperaturschwankungen standhält. Die Lösungsbenzine in WD-40 verdampfen innerhalb einer Woche nach der ersten Anwendung und hinterlassen nur eine dünne Schicht Mineralöl. Mineralöl allein kann weder die stark beanspruchten Teile einer Tür effektiv schmieren noch die Hitze des Sommers oder die Kälte des Winters überstehen. Daher ist WD-40 eine schlechte Wahl, um einen Garagentoröffner zu schmieren.
Empfehlungen
Verwenden Sie stattdessen ein schmierendes Silikonspray, ein handelsübliches Garagentorfett oder normales Motoröl, um Ihr Garagentor zu warten. Während Silikonspray teurer als WD-40 ist, kann es genauso einfach angewendet werden. Wenn Sie in einem kalten Klima leben, stellen Sie sicher, dass für niedrige Temperaturen ein handelsübliches Fett empfohlen wird. Egal für welches Schmiermittel Sie sich entscheiden, schützen Sie alle beweglichen Teile Ihres Garagentoröffners. Fetten Sie zunächst die Scharniere ein und stellen Sie sicher, dass sich die Rollen frei drehen. Ölen Sie die Federn, um sie vor Rost zu schützen. Sie müssen die Länge der Spur nicht schmieren, aber das Schmiermittel in der 90-Grad-Biegung der Spur wird leiser Das Quietschen und Ölen der untersten zwei Fuß der Strecke verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer Ihrer Garage Tür. Alle sechs Monate schmieren.