Kanadische Anforderungen für die Installation von FI-Schutzschaltern

...

FI-Schutzschalter werden nicht in jedem Raum benötigt.

Eine FI-Schutzschaltersteckdose (Erdschlussunterbrecher) ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das in allen kanadischen Haushalten und Unternehmen installiert ist. Beim Bau eines Gebäudes werden die Anforderungen des elektrischen Codes nicht erfüllt, wenn die Struktur an bestimmten Stellen der Steckdose nicht über diese Art von Steckdose verfügt. In Häusern und Gebäuden, die 20 Jahre oder älter sind, sind FI-Schutzschalter keine strenge Anforderung.

Standorte

Damit ein Gebäude (entweder Wohn- oder Gewerbegebäude) alle Anforderungen der elektrischen Vorschriften erfüllt, müssen an allen Steckdosen in einem Umkreis von 1,5 m um ein Waschbecken, eine Badewanne oder eine Duschkabine FI-Schutzschalter installiert werden. Bei der Entscheidung, wo FI-Schutzschalter erforderlich sind, bezieht sich ein "Waschbecken" auf jede Art von Waschbecken in einem Raum (Hauswirtschaftsraum, Wäscherei, Bar), der an einem Abflussrohr angeschlossen ist. Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, empfiehlt der elektrische Code, dass FI-Schutzschalter an Steckdosen installiert werden, die sich in der Nähe von Beton- oder Metalloberflächen befinden, die Wasser ausgesetzt sein können. Dies schließt alle Behälter ein, die sich in einem Keller, in einer Garage oder außerhalb befinden oder sich in der Nähe eines Schwimmbades oder eines Whirlpools befinden.

Installieren

Nicht alle Steckdosen in Küchen, Badezimmern oder anderen erforderlichen Orten müssen über eine FI-Schutzschaltersteckdose verfügen. Aufgrund der Funktionsweise der Auslässe muss nur die erste Steckdose in der Leitung - diejenige, die einer Wasserquelle am nächsten liegt - über einen Stromkreisunterbrecher verfügen. Die Funktionsweise einer FI-Schutzschaltersteckdose besteht darin, dass jede Steckdose "stromabwärts" (von dieser Steckdose zum Ende der Leitung) der ausgelösten Steckdose wird ebenfalls abgeschaltet, bis das Problem aufgetreten ist Fest. Alle Steckdosen "stromaufwärts" (vom Auslass zum Sicherungskasten) sind nicht betroffen, wenn ein Auslass ausgelöst wird.

Baustellen

Bau- und Abbruchstellen sind andere Orte, an denen FI-Schutzschalter der Klasse A sowohl an temporären als auch an permanenten Behältern erforderlich sind. Sobald Steckdosen im Gebäude installiert wurden und die elektrischen Vorschriften erfüllen Es steht der Baufirma frei, diese Behälter für den Grundgebrauch zu verwenden, unabhängig davon, ob sie vorhanden sind oder nicht FI-Schutzschalter. Aus Sicherheitsgründen sind FI-Schutzschalter erforderlich, wenn die Steckdose zur Stromversorgung von Bauwerkzeugen oder -geräten verwendet wird. Die gleichen Regeln gelten, wenn Strom aus Steckdosen in einem angrenzenden Gebäude geliefert wird. Bei Verwendung eines Generators auf einer Bau- oder Abbruchstelle muss der Generator selbst an einen FI-Schutzschalter angeschlossen werden Steckdose und alle Bauwerkzeuge, die mit diesem Generator betrieben werden, müssen irgendwie an einen FI-Schutzschalter angeschlossen werden Auslauf. Wenn der Generator selbst nicht über die erforderliche Steckdose verfügt, muss stattdessen ein FI-Schutzschalter verwendet werden.