Pflege einer Hindu-Seilpflanze

Hinduistische Seilpflanzen (Hoya carnosa "Krinkle Kurl") verdienten ihren gemeinsamen Namen mit ihren 12 bis 15 Zoll langen Stielen, die einen hängenden Wuchs haben, wie ein Stück Seil. Normalerweise als Zimmerpflanzen gezüchtet, überleben sie auch im Freien in den Pflanzenhärtezonen 9a bis 11 des US-Landwirtschaftsministeriums. Hindu-Seilpflanzen sehen am besten aus und leben länger, wenn sie das ganze Jahr über regelmäßig gepflegt werden. Diese Pflegeanforderungen variieren jedoch je nach Jahreszeit.
Saisonale Bewässerung

Hindu-Seilpflanzen vertragen trockenen Boden gut, aber sie sehen am besten aus, wenn Sie sie im Sommer regelmäßig gießen. Im Sommer tief, aber selten gießen, den Boden sättigen und im oberen Drittel des Topfes austrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird. Hindu-Seilpflanzen ruhen im Winter und benötigen weit weniger Wasser. Alle zwei bis drei Wochen gießen und dabei nur die obersten 1/2-Zoll-Erde mit kaltem Wasser benetzen. Verwenden Sie immer Töpfe mit Drainagelöchern.
Sorgfältige Düngung

Hindu-Seilpflanzen sind leichte Futtermittel und überleben ohne Dünger, wenn sie in ein ausreichend reiches, schnell abfließendes Wachstumsmedium gepflanzt werden. Da sie selten umgetopft werden müssen und viele Jahre lang auf demselben Boden wachsen können, benötigen sie möglicherweise einen Schub an zusätzlichen Nährstoffen, um weiter zu wachsen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger mit einer NPK-Zahl von 15-15-15 oder einen kaliumarmen Dünger wie 7-9-5. Lösen Sie 1/4 Teelöffel des Düngers in 1 Gallone gefiltertem Wasser oder gemäß der Etikettenrate und gießen Sie dann einmal im Monat mit der Lösung von der Mitte des Frühlings bis zum Spätsommer. Im Herbst oder Winter nicht düngen.
Beschneiden und Pflegen

Regelmäßiges Beschneiden während der Vegetationsperiode verbessert das Erscheinungsbild von Hindu-Seilpflanzen, kann jedoch auch zu größeren Problemen führen, wenn es nicht korrekt durchgeführt wird. Desinfizieren Sie die Astschere vor dem Gebrauch, um Infektionen zu vermeiden. Weiche sie fünf Minuten lang in einem Haushaltsdesinfektionsmittel ein, spüle sie in heißem Wasser ab und wische sie trocken. Beschneiden Sie jederzeit, um abgestorbenes, beschädigtes oder unerwünschtes Wachstum zu entfernen, oder beschneiden Sie blühende Stängel, nachdem die Blüten verblasst sind. Vermeiden Sie es, die wachsartigen Blütenbüschel - sogenannte Stiele - zu klauen oder zu schneiden, da sie Jahr für Jahr weiterhin Blüten produzieren, aber bei Beschädigung absterben. Beachten Sie auch, dass bei Hindu-Seilpflanzen beim Schneiden ein latexartiger Saft austritt. Tragen Sie daher Schutzhandschuhe und bewegen Sie die Pflanze, um sie zu beschneiden, wenn sie sich auf wertvollen Möbeln befindet.
Probleme und Lösungen

Hindu-Wachspflanzen sind bei guter Pflege selten von ernsthaften Problemen betroffen. Mealybugs sind eine bemerkenswerte Ausnahme und können in großer Zahl ernsthafte Schäden verursachen. Sie werden wahrscheinlich die Baumwollmassen unter den Blättern sehen, aber Sie können die einzelnen Insekten sehen, die weniger als 1/10 Zoll lang sind und entlang der Stängel huschen. Behandle sie mit einer Seifenlösung. 2 bis 5 Esslöffel Spülmittel in 1 Gallone Leitungswasser auflösen und die Lösung in eine Sprühflasche geben. Sprühen Sie die Lösung an einem kühlen, bewölkten Tag großzügig auf die Unterseite der Blätter. Wiederholen Sie die Anwendung alle zwei Wochen, bis das Problem abgeklungen ist.
Besondere Überlegungen

Härter als sie aussehen, passen sich hinduistische Seilpflanzen an eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen an und überleben trotz Dürre, niedriger Luftfeuchtigkeit und Vernachlässigung, aber sie können aufhören, regelmäßig zu blühen. Die häufigste Ursache für fehlgeschlagenes Blühen ist unzureichendes Licht. Bewahren Sie die Pflanzen dort auf, wo sie morgens helles Licht mit direkter Sonne bekommen. Ost- und Westausrichtung ist am besten, obwohl sie auch Südausrichtung mit hellem Schatten tolerieren. Bewegen Sie die Pflanze bei Bedarf und achten Sie im folgenden Frühjahr auf neue Blumen.