Carrera Marble Vs. Statuenmarmor

Carrara-Marmor wird wegen seiner weißen Farbe und leichten Äderung geschätzt.
Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Die Berge Italiens, insbesondere die Region Massa-Carrara, wurden lange Zeit für ihren Ertrag an hochwertigem Marmor gefeiert, insbesondere an weißem Marmor, der seinen regionalen Namensvetter trägt: Carrara. Michelangelo bezeichnete die Apuanischen Alpen als "Marmorberge" und schnitzte sein Meisterwerk - die Davidstatue - aus weißem Statuenmarmor, einer Art von Carrara-Marmor.
Carrara Marble Vs. Statuenmarmor
Carrara-Marmor zeichnet sich durch einen weißen Hintergrund und eine charakteristische graue Äderung aus. Je weißer der Marmor, desto wertvoller ist er. Tatsächlich wird Carrara-Marmor mit dunklen, charakteristischen Adern oft als "Junk" -Marmor bezeichnet. Statuenmarmor, ein weiterer weißer Marmor, ist eigentlich eine Art Carrara-Marmor. Es besteht zu 98 Prozent aus Kalziumkarbonat und hat oft nur geringe Adern, was es für Skulpturen und Statuen wünschenswert macht. Es wird auch unter den Namen Statuario oder Statuarietto verkauft.
Eine Vielzahl von Anwendungen
Carrara-Marmor gilt weltweit als Luxusstein der Spitzenklasse. Es wird sowohl in modernen als auch in traditionellen Anwendungen verwendet, insbesondere in Küchen und Bädern. Schmale, horizontal angeordnete Marmorstreifen verleihen Küchenrückwänden einen modernen Touch. Großformatige polierte Marmorfliesen sind eine luxuriöse Wahl für Spa-ähnliche Master-Suiten. Statuenmarmor wird von Künstlern und Bildhauern bevorzugt. Große Blöcke werden von Hand und mit Maschinen für die Kaminverkleidung geschnitzt.
Carraras Klassifikationen
Auf jeden Marmorblock wird ein komplexes Bewertungssystem angewendet, egal ob es sich um weißen Carrara-Marmor oder Statuen handelt. Je höher die Note, desto höher der Preis. Zum Beispiel wird Bianco Carrara-Marmor, ein weißer Marmor, je nach Graustufenstufe in einem Bereich von C über CD bis D eingestuft.
Größe und Ausführung
Carrara-Marmor wird in tonnenschweren Blöcken aus Steinbrüchen ausgegraben. Der Marmor kann in diesem Format verkauft oder in Platten oder Fliesen verschiedener Größen geschnitten werden, die für eine Reihe von Wohn- und Geschäftsprojekten geeignet sind. Marmor kann für einen matten Look geschliffen oder poliert werden, damit er eine reflektierende Oberfläche hat. Statuenmarmor hat eine dicke Textur und einen Glanz, der Handwerker anspricht. Es ist normalerweise hochglanzpoliert.