Eigenschaften von MDF-Holz
Faserplatten mittlerer Dichte, allgemein als MDF abgekürzt, sind künstliche Holzmaterialien, die für eine Vielzahl von Bauzwecken innerhalb und außerhalb des Hauses verwendet werden, z. B. für Fußböden und Möbel. MDF besteht aus Holzfasern, die mit Wärme und Druck zusammengeklebt werden. MDF ist in Ihrem örtlichen Baumarkt leicht zu erkennen, da es in Packungen mit glatten, einheitlichen Holzpaneelen geliefert wird Wird aufgrund seiner einzigartigen Faserplatteneigenschaften häufig verwendet, wodurch es im Vergleich zu anderen Hölzern für bestimmte Situationen ideal ist Produkte.

Eigenschaften von MDF-Holz
Bildnachweis: Alex Potemkin / E + / GettyImages
Faserplattenspezifikationen mittlerer Dichte
MDF-Platten haben keine natürliche Maserung wie die meisten Hölzer, da es sich eher um ein hergestelltes Holzprodukt als um ein natürliches handelt. Da Faserplatten mittlerer Dichte zu einer einheitlichen Platte verschmolzen und eingeklebt werden, ist das Sägen erheblich einfacher, da Knoten oder Körnungen fehlen. Es kann in jede Richtung geschnitten und in jede Form gebracht werden - und vorausgesetzt, die Kanten des MDF fallen bei richtig geschärften Werkzeugen sehr glatt aus und die richtigen Techniken werden verwendet, wenn mit dem Material gearbeitet wird. MDF wird oft verwendet, wenn ein schönes, sauberes Aussehen vom fertigen gewünscht wird Produkt. MDF ist deutlich günstiger als echtes Holz und leichter zu färben und zu glätten, jedoch auf Kosten der fehlenden Mängel, die echtes Holz luxuriös wirken lassen.
Harnstoff-Formaldehyd-Harz und Staub
Leider hat Faserplatten mittlerer Dichte Eigenschaften, die bei der Arbeit mit dem Material Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordern. Die Arbeit mit MDF kann möglicherweise gesundheitsschädlich sein. Sie müssen daher in einem gut belüfteten Bereich arbeiten und beim Schneiden einen angemessenen Augen- und Nasenschutz tragen. MDF wird durch die Verwendung von Harnstoff-Formaldehyd hergestellt, der im Laufe der Zeit in geringen Konzentrationen aus dem Holz in die Luft freigesetzt wird. Aus diesem Grund wird MDF häufig als geruchsneutral angesehen. Der Formaldehyd kann Ihre Augen und Atemwege reizen und Ihre Allergien oder andere Atemprobleme verschlimmern, zumal das Schneiden von MDF auch viel Staub freisetzt. Verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht.
Stark und steif
MDF ist stark, steif und schwer; Daher ist die Arbeit etwas kompliziert. Der hohe Leimgehalt im MDF führt dazu, dass Stahlschneidwerkzeuge leicht und schnell stumpf werden. Daher ist es am besten, bei der Arbeit mit MDF Hartmetallwerkzeuge zu verwenden. Verwenden Sie Nägel und Schrauben, um MDF-Teile miteinander zu verbinden. Aufgrund seiner Festigkeit kann das Holz jedoch splittern und die Befestigungselemente halten nicht gut. Um dies zu verhindern, bohren Sie immer Löcher für Nägel und Schrauben vor.